Alte Schule Heberndorf "Kleines Haus"
-
Dieses Objekt zur Favoritenliste hinzufügen
Alte Schule Heberndorf "Kleines Haus"
Heberndorf 71
07343 Wurzbach
Kontakt Anbieter
Volkmannsfdorf Nr. 8
http://www.Alte-Schule-Heberndorf.de
zur Lage
Die Zimmer sind mit Doppelstockbetten ausgestattet. Von zwei Betten bis vier Betten. Zwei Zimmer sind Durchgangszimmer. Es gibt fünf Duschbäder.
Ein Aufenthaltsraum für ca. 25 Personen
Ein Aufenthaltsraum für ca. 12 Personen
Die Aufenthaltsräume können als Seminarräume genutzt werden.
Versorgung und Mindestpreis:
Selbstversorgung ab 9,80 € pro Person/NachtRegion: Thüringer Wald
Ferienregion: Saale-Orla-Kreis
Ort: Wurzbach
Heberndorf ist ein kleiner Ort mit rund 261 Einwohnern. Das Dorf liegt im Thüringer Schiefergebirge, am Rand des Thüringer Waldes zum Frankenwald. Es liegt ca. 630m über NN und ist somit meist schneesicher.
Die Höhen und Täler, sowie die bekannte Bleilochtalsperre (das Thüringer Meer) lassen auch die Bikerherzen höher schlagen.
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 0,30 km |
Schwimmbad: | 2,00 km |
Bahnhof: | 4,00 km |
Bushaltestelle: | 0,30 km |
Skilift: | 4,00 km |
Loipe: | 0,30 km |
Beschreibung der Einrichtung
Die Alte Schule Heberndorf besteht aus zwei Häusern. Das Kleine Haus bis 18 Personen (das Schulgebäude) und das Große Haus bis 24 Personen (die Lehrerwohnung). Die Häuser können problemlos ab 30 Personen als ein Objekt genutzt werden. Das Haus hat helle, gemütlich eingerichtete Schlafzimmer. Hauptsächlich in großzügig gebauten Doppelstockbetten.
Je ein bzw. zwei Zimmer haben ein Bad.
Die Aufenthaltsräume - einer mit gekacheltem Kaminofen - laden zu beschaulichem Beisammensein ein.
Zur Außenanlage gehört eine große Wiesenfläche zum Grillen, Sonnen, Spielen usw. Ein Grill und Gartenmöbel sind vorhanden. Jedes Haus hat seinen eigenen Außenbereich und eigene Parkplätze.
Pro Schlafzimmer steht ein Stellplatz zur Verfügung.
Haustiere sind ausnahmslos nicht erlaubt.
Freizeitmöglichkeiten
Wurzbach ist ein beliebtes Ausflugsziel für jung und alt.
Ausgeschilderte Waldwege laden ein, die Natur der reizvollen Mittelgebirgslandschaft zu erkunden.
Der Rennsteig führt durch die Gemarkung von Wurzbach, ebenso der Saale-Orla-Wanderweg.
In der Region finden Sie Kultur, Handwerk, Tradition und Brauchtum in vielfältiger Form. Wurzbach (ca. 4km): technisches Schaudenkmal, Naturpark - Ausstellung, Kunsthaus Müller, Zschachenmühle (Steinemuseum, Mineralien)
Lobenstein (ca.10km): Burganlage mit Aussichtsturm, Regionalmuseum (Kräuterausstellung und Kräutergarten), historischer Marktplatz, Destillerie - und Edelobstbrennerei, Minigolf, Ardesia-Therme (Thermalbad mit Moorsauna)
Lehesten (ca.9km): Schieferbergbau
Mödlareuth (ca.9km): Grenzlandmuseum
Leutenberg (ca.17km): Friedensburg
Bleilochstausee (ca. 20km): Schiffahrten
Schloss Burgh (ca. 25km): Museum (Silbermannorgel)
Ziegenrück (ca. 34km): Wasserkraftmuseum
Saalfeld (ca.34km): Feengrotten, Thüringer Heimatmuseum
Burg Ranis (ca.36km): Museum
Hohenwartestausee (ca.37km): Schiffahrt
Rudolstadt (ca. 43km): Schloß Heidecksburg
Paulinzella (ca.44km): Klosterruine
Sonneberg (ca.50km): Spielzeugmuseum
Lauscha (ca.52km): Museum für Glaskunst, Glasbläser
Oberweißbach (ca.52km): Bergbahn
Jena, Weimar, Erfurt uvm
Ausflugsziele in Franken:
Ludwigstadt (ca. 21km)
Bad Steben (ca.24km)
Kronach (ca.40km)
Kulmbach (ca.54km)
und in ca. 2 Stunden sind Sie in Tschechien
Dies ist eine kleine Auswahl von Aktivitäten. Sollte eine Belegung zustande kommen, senden wir Ihnen rechtzeitig vor Anreise weiteres ausführliches Material zu.
Weitere Hinweise
1993 wurde Heberndorf auf der "Grünen Woche" in Berlin im Rahmen des Bundeswettbewerbs mit der Plakette für "Beispielhafte Leistung bei der Gestaltung und Pflege des unmittelbaren Lebensraumes" in Gold ausgezeichnet.
Beim Thüringer Landeswettbewerb "Schönstes Dorf" belegte Heberndorf den 2. Platz.
Alte Schule Heberndorf "Kleines Haus"
- Selbstversorgung
Mindestpreise
Selbstversorgung ab 9,80 € pro Person/NachtBereiche der Einrichtung, die einzeln gebucht werden können:
Alte Schule Heberndorf
- Selbstversorgung
- Übernachtung mit Frühstück
- Halb-/Vollpension
Die Kosten für Ölheizung werden mit 2,00 Euor pro Person, pro Kalendertag berechnet.
Die Kosten für die Endreinigung werden mit 70,00 Euro berechnet.
Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.