Jugendgästehaus Bergneustadt
Schöne Aussicht 45
51702 Bergneustadt
Unser Haus liegt oberhalb der Aggertalsperre und verfügt über 3 Bereiche mit 8, 32 und 59 Betten, ein über 18.000 m² großes Gelände, Volleyballfeld, Fußballplatz, Grillplatz, Lagerfeuerstelle, Zeltplatz (1600 m²) für 120 Personen. 2016/2017 wurde das Haus umfangreich renoviert.
Kontakt
http://www.jgh.eu
Frage an die Unterkunft
Jugendgästehaus Bergneustadt
Ort: Deutschland, 51702 Bergneustadt
zur Lage
Ortsbeschreibung und Freizeittipps in der Umgebung
Haus 1 (Anbau) mit 32 Betten, Haus 2 (Haupthaus) mit 59 Betten sowie zwei Vierbettzimmer im Querbau. Insgesamt 19 Zimmer (2 EZ, 3 DZ, 4x4, 6x6, 1x8, 1x9, 1x10, 1x12)
1 Tagesraum in Haus 1 für ca. 40-50 Personen
3 Tagesräume in Haus 2 für 10-12, 30-40 und 70- 80 Personen
1 Tagesraum im Querbau mit Miniküche
1 Tagesraum in Haus 1 für ca. 40-50 Personen (mit Leinwand)
3 Tagesräume in Haus 2 für 10-12, 30-40 sowie einer 70- 80 Personen (mit Leinwand)
1 Tagesraum im Querbau mit Miniküche
Versorgung und Mindestpreis:
Bergneustadt liegt im Obergergischen Kreis, ca. 10 km von der Kreisstadt Gummersbach entfernt. Die Stadt hat über 20.000 Einwohner, viele Einkaufsmöglichkeiten, ein Bowling Center u.v.m.
Das Jugendgästehaus liegt oberhalb der Aggertalsperre direkt am Waldrand.
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 1,00 km |
See: | 1,00 km |
Schwimmbad: | 3,00 km |
Bahnhof: | 10,00 km |
Zentrum: | 3,00 km |
Bushaltestelle: | 0,10 km |
Beschreibung der Einrichtung
Das Jugendgästehaus wird als "Selbstversorgerhaus" betrieben. In zwei getrennten Bereichen (Hauptgebäude und Anbau) stehen 59 bzw. 32 Betten zur Verfügung. Im Querbau gibt es darüber hinaus noch zwei Vierbettzimmer für Kleingruppen oder Familien. Ferner gibt es einen Zeltplatz (ca. 1600 qm) für bis zu 120 Personen.
Beide Häuser verfügen über eine entsprechende Großküche, wobei die Küche im Hauptgebäude so dimensioniert ist, das dort die Zubereitung der Speisen auch für eine Großgruppe erfolgen kann, die beide Gebäudeteile parallel belegt.
Haus 1: Kippbratpfanne, 5 flammiger Gasherd mit elektrischem Backofen, 2 Hockerkocher (Elektro und Gas), Mikrowelle, Gewerbedunstabzugshaube, Spülmaschine, Gewerbedoppelspüle, Gefrierschrank, Kühlschrank und Kühl-/Gefrierschrank
Haus 2: Kochgruppe, 6 Platten Elektroherd, Kippbratpfanne, Konvektomat, Mikrowelle, Gewerbedunstabzugshaube, Waschmaschine, Gewerbekühlschrank, Gefrierschrank und ein Kühl-/Gefrierschrank. Eine separate Spülküche mit Gewerbespülmaschine.
Freizeitmöglichkeiten
Über 18.000 qm großes Gelände, Fußballplatz, Volleyballfeld, Freilandschach und -dame, 2 Außentischtennisplatten, Grillplatz, Lagerfeuerstelle, Holzbackofen (Backes).
Weitere Hinweise
Das Jugendgästehaus ist sehr auf Natur- und Umweltschutz ausgerichtet. Es wurde eine Streuobstwiese angelegt, der Müll wird nach Wertstoffen getrennt gesammelt. Eine Regenwassernutzungsanlage mit über 7000 Liter Volumen, sowie eine Verrieselung für das Niederschlagswasser wurden nachgerüstet. In den Sanitär- und Verkehrswegebereichen (Flure, Treppenhaus und Außenbereich) wurden über 50 Bewegungsmelder zur Energieersparnis installiert.
Jugendgästehaus Bergneustadt
- Selbstversorger
Mindestpreise
Preisdetails
Preise Selbstversorger
Der Übernachtungpreis beträgt ab 11,00 € (die genauen Preise finden sie auf unserer Homepage www.jgh.eu).
Übernachtung im eigenen Zelt 6,00 €
Erwachsene (ohne Nachweis der Gemeinnützigkeit)
zahlen einen Zuschlag in Höhe 2,00 €.
Preisermäßigungen
Kinder bis einschließlich 2 Jahre übernachten kostenlos.
Sonstige Bemerkungen
Die Preise sind abhängig u.a. von der Personenzahl, der Jahreszeit sowie der Aufenthaltsdauer. Um ein Angebot zu erhalten senden Sie uns einfach Ihre Anfrage.
Bettwäsche (3 teilig) muss mitgebracht werden oder kann gegen eine Gebühr im Haus entliehen werden.
Belegungskalender und Buchungsanfrage
Bitte beachten Sie: Mit Klick auf diesen Link verlassen Sie das Portal von www.gruppenfreizeiten.de:
http://www.jgh.eu/belegungsplan