Nationalpark Seminarhaus Hooge
-
Dieses Objekt zur Favoritenliste hinzufügen
Nationalpark Seminarhaus Hooge
Hanswarft 2
25859 Hallig Hooge
Kontakt Anbieter
Hafenstraße 3
zur Lage
Es können bis zu 24 Personen untergebracht werden, in 2 DZ sowie 5 Mehrbettzimmern (1x3, 4x4).
gemütlicher Aufenthaltsraum mit ausreichendem Platz zum Essen und zur Geselligkeit, wie auch zum Arbeiten in Kleingruppen
Im Seminarraum stehen Ihnen Tafel, Pinwand, Flipchart, Overhead- und Diaprojektor sowie Video- und DVD-Player mit leistungsstarkem Beamer zur Verfügung.
Versorgung und Mindestpreis:
Selbstversorgung ab 16,00 € pro Person/NachtRegion: Nordseeküste (SH)
Ferienregion: Weltnaturerbe Wattenmeer
Ort: Hallig Hooge
Unser Haus liegt direkt am Warfhang mit Panoramablick in den Nationalpark.
Die 5 km lange Hallig Hooge ist die bekannteste der nordfriesischen Halligen. Sie hat viele Sehenswürdigkeiten und wird im Sommer täglich von Ausflugsschiffen angelaufen.
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 0,50 km |
Zentrum: | 0,50 km |
Gasthaus: | 0,30 km |
Beschreibung der Einrichtung
Die umfangreichen Möglichkeiten für Ihren Aufenthalt:
Seminarraum mit Beamer, Videopresenter, Rückprojektions-TV, Videorekorder, DVD-Player, Overhead- u. Diaprojektor (umfangreiche Bibliothek mit entsprechender Fachliteratur vorhanden)
Wattwerkstatt (Arbeitsaquarien, Labormaterial u. Gerätschaften sind vorhanden; Binokulare (Stereolupen) und Mikroskope, Ferngläser und Spektive können genutzt werden).
Umfangreiche Nationalparkausstellung mit Lebendwatt- und Gezeitenmodell, Aquarien und viel Wissenwertem über Hallig-, Watt- und Nordseeleben.
Ggf. ist die Anmietung zusätzlicher Privatquartiere in der Nachbarschaft möglich. Gastwirtschaften sind auf der Warft in Hausnähe zu finden.
Lebensmittel können in einem Laden nahe des Hauses erworben werden.
Freizeitmöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten und touristische Ziele in der Umgebung sind:
- Königspesel, Halligkirche, Heimatmuseum und andere Sehenswürdigkeiten
- der Japsand westlich von Hooge (4 km Wattwanderung)
- die Hallig Norderoog unter Betreuung des Verein Jordsand (5 km Wattwanderung)
- die Insel Pellworm (Tagesfahrt ab Hooger Landsende)
- die Hallig Langeneß (Halbtagesfahrt mit der Fähre)
- die Inseln Amrum, Sylt und Nordstrand (Tagesfahrten mit der Fähre)
Weitere Hinweise
Auf Hallig Hooge bietet die Schutzstation Wattenmeer neben Seminaraufenthalten in unserem Wattenmeerhaus eine breite Palette von Veranstaltungen auf der Hallig und im Watt an:
- naturkundliche Watterkundungen im Süden der Hallig
- naturkundliche Wattwanderungen zum Japsand
- Watt unter der Lupe: Beobachtungen und Experimente an Wattorganismen
- Seetierfangfahrten ab Anleger Landsende
- natur- und halligkundliche Wanderungen
- Vogelexkursionen im Osten der Hallig
- Salzwiesenerkundungen im Osten der Hallig
- Diavorträge
- Führungen und Rallyes durch unsere Nationalpark-Ausstellung
- Veranstaltungen für Jugendgruppen und Kurheime
Wir sind das ganze Jahr über für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch. Unsere Nationalpark-Ausstellung ist täglich für Sie geöffnet. Veranstaltungen für Gruppen buchen Sie am besten unter Tel.04849/229.
Anreise:
Bis Husum mit der Bahn, dann weiter mit dem Bus direkt bis zum Fähranleger Schlüttsiel. Der Bus hält vor dem Bahnhof in Husum und bietet auch genügend Raum für Gepäck. Bei größeren Gruppen empfiehlt sich eine Voranmeldung.
Privatfahrzeuge können kostenlos auf einem öffentlichen oder einem bewachten,gebührenpflichtigen Parkplatz in Schlüttsiel abgestellt werden. Das Mitnehmen von Kraftfahrzeugen nach Hallig Hooge während des Aufenthaltes ist vor allem aus ökologischen Gründen nicht sinnvoll.
Das Haus ist ca. 1,5 km von der Fähranlegestelle entfernt. Bei An- und Abreise Gepäcktransport mit Traktor (bitte Voranmeldung).
Nationalpark Seminarhaus Hooge
- Selbstversorgung
Mindestpreise
Selbstversorgung ab 16,00 € pro Person/NachtEs sind derzeit keine Angebote verfügbar.