Deutschland / Baden-Württemberg / Schwäbisch-Fränkischer Wald / Naturpark Schwäbischer Wald
Adresse
Kultur- u. Tagungshaus Zwickmühle
Müllersteige 7
74626 Bretzfeld- Rappach
Angaben zur Einrichtung
Unterkunftstyp: Gruppenhaus
Kurzbeschreibung:
Ehemalige Mühle am Ortsrand von Rappach. Das Gelände um's Haus hat idyllische Eckchen, zwei große Wiesen mit Mühlbach und altem Baumbestand, Spiel- und Bademöglichkeiten,Feuerstellenplatz mit Schwenkgrill, Volleyballwiese. Wohlfühlen mit viel Atmosphäre garantiert. Eigene Sauna.
Barrierefrei: Nein
Kapazität Betten: 35
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
1 DZ m. Waschbecken, 1 Zwei- bis Drei-Bett-Zimmer, 2 Zwei- bis Vier-Bett-Zimmer, 1 Zwei- bis Fünf-Bett-Zimmer (keine Stockbetten) + 4 weitere DZ, gr. Dachraum (40m²) mit Matratzen
Aufenthaltsräume: 4
Beschreibung der Aufenthaltsräume:
EG: Gruppenraum (90m²) mit Parkettschwingboden und angegliederter Empore als Ess- und Sitzbereich mit Präsentatiosmedien Essraum bzw.Gruppenraum (30m²) ,JE ein Grupenraum 1.+2.OG
Beschreibung der Seminarräume:
9om2 Raum im EG mit Parkettschwingboden, KLavier, Medienausstattung, Bildschirm, Leinwand etc, flexible Bestuhlung.
1. und 2. OG Tische und Sitzgelegenheiten. Teeküche im 2.OG
Detailinformationen
Beschreibung von Ort und Lage
Unser Tagungshaus, eine ehemalige, nun nach denkmalschützerischen Gesichtspunkten renovierte Mühle mit eigenem Bach und Wasserkraftnutzung liegt am Ortsrand von Rappach (zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall).
Das Gelände um's Haus hat idyllische Eckchen, zwei große Wiesen mit
Beschreibung der Einrichtung
UG:
Sauna mit Ruheraum und Zugang zum Bach
EG:
Eingangsbereich
großer Gruppenraum (90m², ehem. Mühlenraum) mit Parkettschwingboden und angegliederter Empore als Ess- und Sitzbereich
Sanitärbereich mit Dusche/WC
Essraum/ Gruppenraum (30m²)
Gut eingerichtete Küche
Terrasse mit Zugang zum Gelände
1. OG:
1 Doppelzimmer mit Waschbecken
1 Zwei- bis Drei-Bett-Zimmer
1 Zwei- bis Vier-Bett-Zimmer mit Waschbecken
1 Zwei- bis Vier- Bett-Zimmer
1 Zwei- bis Fünf-Bett-Zimmer
(keine Stockbetten!)
2 Sanitärbereiche mit 3 Duschen / 3 WC.
Im 2. OG:
1 großer Dachraum (40m²) mit Matratzen – als Gruppenraum oder Schlafraum nutzbar
2 Doppelzimmer
2 Sanitärbereiche
Teeküche mit gemütlichem Sitzbereich (40 m“)
Im Nebenhaus mit eigenen Eingang
2 Doppelzimmer
1 Sanitärbereich
Das Tagungshaus bietet 35 Schlafplätze. Die Gruppe bewohnt das Haus ( mit der gebuchten Zimmerzahl) alleine.
Freizeitmöglichkeiten
Der Naturpark „Schwäbischer Wald“ und das Hohenloherland laden ein zu Spaziergängen, gut gekennzeichnete Fuß- und Randwanderwege zu Wanderungen und Radtouren und im Winter zu Langlauf und Schlittenfahrt.
Am Ort ist ein Fußballfeld, eine gemeindeeigene Skaterbahn und ein Spielerfahrungsfeld.
Der Breitenauer- See, etwa acht Kilometer entfernt, bietet Badevergnügen. Im Umland liegen schöne alte Fachwerkdörfer und Städte, in denen sich die Spuren von Römern und Germanen verfolgen lassen (z.B. Schwäbisch Hall und Öhringen).
Weitere Burgen und Schlösser, (z.B. die Burg Weibertreu/ Neuenstein) warten darauf entdeckt zu werden.
Jagst und Kocher laden zu Kanutouren ein. In der Region gibt es außerdem ein umfangreiches Erlebnispädagogik-Angebot: Hochseilgarten, Kletterparcour, Bogenschießen, Naturparkführungen…
Kulinarisch hat unsere Weinbaugegend auch viel zu bieten.
Besonderheiten
Unser Wunsch:
Der Verein Zwickmühle e. V. ist aktiv, aus dem Bedürfnis heraus diesen besonderen Ort zu erhalten, und vielen Menschen zugängig zu machen. Er soll Erholung und Anregungen zum naturnahen Leben ermöglichen.
Wir, die Mitglieder und Mitarbeiter/innen des Vereins, nutzen unsere Phantasie und unsere Kraft, um unsere Einsicht in die Notwendigkeit eines ökologischen und friedfertigen Lebens in die Arbeit in und um das Tagungshaus, fürs Wohlsein unserer Gäste, einzubinden.
Preise
Selbstversorgung ab 12.80 € pro Person/Nacht
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP) ab 37.50 € pro Person/Nacht
Preise Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung. Preise erhalten Sie auf Anfrage. Selbstverpflegung ist für Gruppen möglich. Unser/e Koch/ Köchin verpflegt jedoch sehr gerne vollwertig, vegetarisch oder ( wenn gewünscht ) auch „hausfrauenköstlich“, immer jedoch frisch, regional und weitgehend biologisch.
Kontakt
Name: Carola Weng-Mauk
Anschrift:
Müllersteige
74626 Bretzfeld- Rappach
Deutschland
Telefon: 07946/ 8374
Homepage: http://www.diezwickmuehle.de