Deutschland / Thüringen / Thüringer Wald / Saaleland Thüringen
Adresse
Jugendbildungsstätte Hütten
Herschdorfer Str. 19
07387 Krölpa / Hütten
Angaben zur Einrichtung
Unterkunftstyp: Bildungsstätte, Gästehaus, Gruppenhaus, Seminarhaus
Kurzbeschreibung:
Gruppengästehaus/Seminarhaus am Wald mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ruhig und doch zentral nahe der Städte Jena, Pößneck und Saalfeld gelegen. Freizeitgelände mit Lagerfeuerstellen, Basketball, Volleyball. Sinnespfad, Freizeiträume mit Billard, Tischtennis, Kicker
Barrierefrei: Teilweise
Kapazität Betten: 65
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
Westflügel mit 9 sowie Altbau mit insgesamt 18 Gästezimmer. Weiterhin steht separat ein Appartement mit 2 Schlafzimmern, Wohnküche und Bad mit Dusche und WC zur Verfügung.
Aufenthaltsräume: 4
Beschreibung der Aufenthaltsräume:
Gemütliche Sitzgelegenheiten, Freizeitraum im Erdgeschoss Westflügel mit Tischtennis, Tischkicker, Body-Trimmer, Billard uvm.
Seminarräume: 6
Beschreibung der Seminarräume:
Sechs Seminarräume für 2x50, 1x30, 1x25, 2 x 10 Personen, ausgestattet mit gängiger Seminartechnik. Unsere Seminarräume können auch ohne Übernachtung im Haus gebucht werden.
Detailinformationen
Beschreibung von Ort und Lage
Inmitten der wald- und seenreichen Landschaft der ostthüringer Heide, im Saale-Orla-Kreis zwischen Rudolstadt und Pößneck, liegt das kleine Dorf Hütten. Hier ist ein idealer Ausgangspunkt für Fuß- und Radwanderungen sowie Bootstouren.
Beschreibung der Einrichtung
Das Haus der Bildungsstätte ist gemütlich und irgendwie ursprünglich. Kein unnötiger Luxus, aber dennoch liebevoll eingerichtet. Das Motto der Gründer lautete: gemeinsam Leben, Wohnen und Arbeiten. So wurde der Bauernhof sukzessive zu dem was er heute ist: Eine außergewöhnliche Bildungsstätte und Gruppenhaus. Exemplarisch leben wir unseren Gästegruppen einen verständnisvollen Umgang mit der Natur vor. Unsere hauseigene Küche verwendet weitestgehend regionale Produkte und bereitet aus möglichst unverarbeiteten Rohstoffen alles frisch zu. Brot wird ausschließlich im Haus gebacken. Gekocht wird vegetarisch vollwertig, auf Wunsch vegan. Der Bezug von Naturstrom, Solaranlage sowie eine vollbiologische Kläranlage zeigt exemplarisch, wie es auch anders geht. Unsere Mitarbeiter sind "Hüttener" aus Leidenschaft, haben jederzeit ein offenes Ohr für die Gäste und sind stets für sie da.
Die JuBi bietet Gruppen, egal ob 15 oder 65 Personen, ideale Arbeits-, Erholungs- und Übernachtungsmöglichkeiten in insgesamt 27 Gästezimmern sowie 6 Seminarräumen und unendlich viel Natur rund um die JuBi.
Freizeitmöglichkeiten
Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Eigens für unser Haus wurde sogar ein Wanderführer erstellt. Zahlreiche Spiel-, Sport, Freizeit- und Kulturangebote in unmittelbarer Nachbarschaft bzw. der JuBi (wie unser Haus liebevoll genannt wird) machen den Aufenthalt zum Erlebnis. Jeweils etwas drei Kilometer vom Haus entfernt erreicht man ein Waldbad und einen Badesee. Im näheren Umkreis liegen die sehenswerten Städte Pößneck (alter Stadtkern, Stadtbad sowie Kletterpark), Orlamünde, Rudolstadt mit der Heidecksburg, Jena und Saalfeld mit den berühmten Feengrotten. Empfehlenswert sind die Burg Ranis, die Leuchtenburg in Kahla und die Schlösser Hummelshain und Großkochberg. Weitere Ausflugsziele sind die Stauseen der beiden Saaletalsperren mit ihren Wassersportmöglichkeiten. Gleiches gilt für die Plothener Seenplatte und für Flusstouren mit Floß, Schlauchboot oder Kanu auf der Saale. Erreichbar nahe liegen auch die Kulturstadt Weimar, die Universitätsstadt Jena, Gedenkstätte Buchenwald und weitere Museen und Gedenkstätten. Für alle Gruppen bietet unsere Haus-und Hof-Künstlerin Karien Vervoort auch kreative Freizeitangebote als Bestandteil ihres Aufenthaltes an.
Unser Hollegarten direkt am Haus begeistert Groß und Klein mit einem Barfuß-Fühlpfad und einem Steinofen, in dem gelegentlich Pizza und Brot gebacken werden.
3 Gehminuten vom Haus entfernt, direkt am Wald, liegen unser großes Projektgelände DemokratieCamp sowie Freizeitgelände. 2 Lagerfeuerstellen laden in lauen Nächten zur gemütlichen Runde mit Musik unter dem Sternenhimmel ein.
Besonderheiten
Vegetarische, auf Wunsch vegane Küche. Eigener Bildungsbereich mit den Hauptschwerpunkten Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Demokratiebildung, Neue Medien, Umwelt und Globalisierung, Achtung und Toleranz (weitere Informationen unter www.bildungswerk-blitz.de)
Preise
Selbstversorgung ab 10.00 € pro Person/Nacht
Übernachtung mit Frühstück ab 16.00 € pro Person/Nacht
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP) ab 20.00 € pro Person/Nacht
Preise Selbstversorger
auf Anfrage
Preise Übernachtung mit Frühstück
auf Anfrage
Preisermäßigungen
Individuelle Rabatte nach Gruppengröße und Aufenthaltsdauer.
Sonstige Bemerkungen
Bettwäsche kann zur Verfügung gestellt werden. Handtücher sind mitzubringen.
Kontakt
Name: Jugendbildungsstätte Hütten
Anschrift:
Herschdorfer Str. 19
07387 Krölpa / Hütten
Deutschland
Telefon: 03647 41 47 71
Homepage: http://www.jugendbildungsstaette-huetten.de