Deutschland / Schleswig-Holstein / Ostseeküste
Adresse
Gruppenhaus Maasholm
24404 Maasholm
Angaben zur Einrichtung
Unterkunftstyp: Freizeitheim, Gruppenhaus, Schullandheim, Selbstversorgerhaus
Kurzbeschreibung:
Gemütliches Gruppenhaus Maasholm inmitten herrlicher Natur, 500 m von der Ostsee entfernt.
Barrierefrei: Nein
Kapazität Betten: 33
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
Speise-/ Aufenthaltsraum
Gruppenküche
3 Einzelzimmer, davon 2 mit DU/ WC
5 6-Bett-Zimmer
2 Sanitärräume mit je 2 Duschen und 2 WC
Aufenthaltsräume: 1
Beschreibung der Aufenthaltsräume:
Großer Speise- und Aufenthaltsraum mit TV, der durch eine Schiebetür getrennt werden kann.
Seminarräume: 1
Beschreibung der Seminarräume:
Der Große Gruppenraum ist auch für Seminare geeignet. Durch eine Schiebetür kann er zweigeteilt werden, was sich vor allem bei Gruppenarbeiten anbietet.
Detailinformationen
Beschreibung von Ort und Lage
Der beliebte Ferienort Maasholm liegt etwa 15 km nordöstlich von Kappeln an der Schleimündung.
Beschreibung der Einrichtung
Das Gruppenhaus liegt mit Blick auf die Ostsee direkt im Ostseeschutzgebiet in der Nähe der Schleimündung, 2,5 km außerhalb des Ortszentrums von Maasholm. Rund um das Haus steht ein großes, schönes naturbelassenes Außengelände mit Tischtennis, Bolzplatz, gepflastertem Basketballplatz, Holzkohlegrill und Lagerfeuerstelle zur Verfügung. Der unbewachte Naturbadestrand ist zu Fuß erreichbar (ca. 500 m). Das Gruppenhaus Maasholm ist mit Bus und Pkw erreichbar (Sondergenehmigung erforderlich).
Räumlichkeiten
Großer Speise- und Aufenthaltsraum mit TV, der durch eine Schiebetür getrennt werden kann; gut ausgestattete Gruppenküche (u.a. mit Elektroherd, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Kühlschrank, Gefrierschrank und Durchreiche zum Speiseraum); Lagerraum; ein 1-Bett-Zimmer mit Dusche/WC; zwei 1-Bett-Zimmer mit fl. Wasser und gemeinsamer DU/WC; fünf 6-Bett-Zimmer (Etagenbetten); zwei Waschräume mit jeweils 2 Duschen, 4 Waschbecken und 2 WC; überdachte Terrasse mit Tischen und Sitzbänken.
Freizeitmöglichkeiten
Vor Ort Programmgestaltung mit verschiedenen Angeboten zum Themenbereich Biologie/ Umwelt möglich.
Die Ferienregion Ostseefjord Schlei liegt im Norden von Schleswig-Holstein südwestlich von Flensburg und umfasst die fünf Teilregionen Geltinger Bucht, Kappeln und Umgebung, Halbinsel Schwansen, Schleidörfer und Schleswig und Umgebung.
Im Hohen Norden Deutschlands laden das gesunde Klima , die Landschaft und das Meer auf vielfältige Weise zur Erkundung ein. Aktivurlaub wird groß geschrieben. Und so gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Surfen und Segeln, Rad fahren, Wandern und Reiten. Wegen des manchmal starken Windes - vor allem in Küstennähe - ist nicht immer ideales Wetter zum Baden am Meer. Aber auch hier ist für Abhilfe gesorgt: In der ganzen Region gibt es Hallenbäder, die sich zu wahren Vergnügungszentren entwickelt haben. Die malerischen Schleidörfer rund um den Ostseefjord Schlei, eingebettet zwischen lichten Buchenwäldern, blühenden Wiesen und weiten Feldern, sind berühmt für ihre romantischen Reetdachhäuser, gemütliche Gastlichkeit und erfrischende Herzlichkeit. Liebevoll betriebene Dorfmuseen, alte romanische Kirchen, familiär geführte Cafes und Gasthöfe und viele versteckte Badestellen am Schleiufer lassen sich am besten auf ausgedehnten Fahrradtouren entdecken.
Freizeitgestaltung und Sehenswertes in der Region Ostseefjord Schlei:
- Bademöglichkeiten: diverse Bademöglichkeiten an der Schlei; Ostseestrände; Hallenbad in Kappeln und Schleswig; Entdeckerbad Damp u.a. mit Sauna-Wikingerdorf Event-Rutsche mit LED-Effekten und Wellness-Angeboten; Meerwasser-Wellenbad Eckernförde; Freibäder in Süderbrarup und Satrup
- Sport- und Freizeitangebot: herrliche Fahrradtouren und Wanderungen durch unberührte Natur und malerische Dörfer; Reiten; Bootstouren und Schifffahrten auf der Schlei; Minigolf; Golfen; Hochseeangeln an der Ostsee (z.B. ab Maasholm); Kanu-/ Kajakwandern auf der Schlei oder der Fünsinger Au; Tennis; Wassersport (Segeln, Surfen, Rudern, Wasserski); Wellness; Bowlingzentrum und Kartbahn in Schleswig; Barfußpark Schwackendorf; Maislabyrinth auf dem Gut Oestergaard in Steinberg; Fahrten mit der Angelner Museumsbahn zwischen Süderbrarup und Kappeln
- Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands mit Fachwerkkirche
- Bernstein-Museum in Brebel
- Volkskundemuseum in Brodersby
- Ostseebad Damp: Museumsschiff Albatros; Herrenhaus Gut Damp
- Vogelmuseum in Dörphof
- Eckernförde: Altstadt zwischen Hafen und Strand; St-Nicolai-Kirche; stadtgeschichtliches Museum im Alten Rathaus; Holzbrücke; Ostsee-Info-Center; Bonbonkocherei
- Phonomuseum Alte Schule in Holzdorf
- Kappeln, Drehort der Fernsehserie Der Landarzt: Nikolaikirche, zahlreiche Bürgerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Windmühle, funktionstüchtige Heringszäune, Drehbrücke über der Schlei, Hafen; Schleimuseum; Tierschutzzentrum Weidefeld
- Landschaftsmuseum Angeln/ Unewatt in Langballig, das das Landleben der letzten Jahrhunderte zeigt
- Maasholm: Schiffersiedlung; Petrikirche; Naturerlebniszentrum (NEZ) mit Vogelschutzgebiet Oehe-Schleimünde; Bootswerft Modersitzki
- Heimatmuseum Mühle Anna in Rieseby
- Schleswig mit St. Petri Dom, Landesmuseum im Schloss Gottdorf, Historischer Druckerei, Holm-Museum und Wikingermuseum Haithabu etwas außerhalb
- Freizeitpark Tolk u.a. mit Märchenwelt, Westernbahn, Minigolf
- Ulsnis: Dorfmuseum; Ole Kate, ein restauriertes Wohnhaus von 1754 mit historischem Bauerngarten und Stallgebäuden
- Gut Ludwigsburg in Waabs mit Gestüt, Hofladen und Café Alte Räucherei
- Museum Holländerhof mit volkskundlicher Sammlung in Wagersrott
Besonderheiten
Gemütliches Gruppenhaus Maasholm in herrlicher Lage. Es empfiehlt sich mindestens ein Auto für Besorgungen vor Ort zu haben. Lage direkt im Naturschutzgebiet!
Preise
Selbstversorgung ab 16.50 € pro Person/Nacht
Preise Selbstversorger
Eine grundlegende Vermietung ist ab mindestens 2 Übernachtungen möglich.
Der Mindestpreis "ab xy€ pro Person/ Nacht" bezieht sich auf die günstigste Saison bei einer Vollbelegung. Alle Preise sind auf Anfragebasis und können je nach Gruppengröße, Haupt- oder Nebensaison variieren. Detaillierte Preisinformationen finden Sie auf unserer Webseite.
Sonstige Bemerkungen
Im Mietpreis inbegriffen: Heizung, Strom, Wasser
Nebenkosten (Exklusiv)
- Kaution (200€ pro Aufenthalt)
Bettwäsche (Spannbettlaken, Kopf- & Deckenbezug) ist selbst mitzubringen. Normalgröße Bettwäsche: 135x200 cm Deckengröße und 80x80 cm Kopfkissengröße. Spannbetttuch 90x200cm.
Die Endreinigung obliegt der Gruppe und ist sorgfältig auszuführen. Etwaiges Nachreinigen wird in Rechnung gestellt.
Kontakt
Name: Thomas Grether Reisen GmbH
Anschrift:
Blohnstraße 25
76185 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0049-721-557111
Homepage: https://www.grether-reisen.de/hausbeschreibung/?hausId=57579