Schullandheim & Hochseilgarten Neukloster
-
Dieses Objekt zur Favoritenliste hinzufügen
Schullandheim & Hochseilgarten Neukloster
Klosterhof 2
23992 Neukloster
Klassifizierung von Kinder- und Jugendunterkünften: QMJ-Zertifikat ohne Stern
Kontakt Anbieter
Klosterhof 2
http://dotkom.camp
zur Lage
Fünf rote Holzhäuschen mit 35 Betten in Einzel-, Vier- und Fünfbettzimmern. 15 Kinder können mit Schlafsack und Luftmatratze im Finnhüttendorf übernachten.
Jugendscheune und kleine Fischerscheune mit Terrasse und Seeblick, auch als Seminarraum mit eigener Küche nutzbar
Versorgung und Mindestpreis:
Selbstversorgung ab 7,00 € pro Person/NachtÜbernachtung mit Frühstück ab 11,00 € pro Person/Nacht
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP) ab 19,00 € pro Person/Nacht
Region: Mecklenburgische Seenplatte
Ort: Neukloster
Das Schullandheim und der Hochseilgarten Neukloster sind ca. 18 km von der Hansestadt Wismar entfernt und über die A20 zu erreichen. Aus Richtung Rostock ist die kürzeste Verbindung die Abfahrt Neukloster, aus Richtung Lübeck die Abfahrt Zurow. Straßenbeschilderung: "Hochseilgarten"
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 0,30 km |
See: | direkt |
Bushaltestelle: | direkt |
Beschreibung der Einrichtung
Die Jugendscheune ist eine liebevoll wiederaufgebaute niederdeutsche Reetdach-Scheune. Sie beheimatet die Essen -, Aufenthalt - und Seminarräume des Schullandheims und die Räumlichkeiten unseres Jugendclubs.
Das Schullandheim bietet gemütliche Übernachtung in den roten Schwedenhäuschen und abenteuerliche Nächte in Finnhütten oder im Zelt. Die fünf roten Holzhäuschen bieten in gruppenfördernder Atmosphäre insgesamt 35 Betten in Einzel-, Vier- und Fünfbettzimmer und sind mit einer Toilette und Waschbecken ausgestattet. Die Gemeinschaftsduschen befinden sich in der Jugendscheune. Die Häuschen sind ganzjährig nutzbar. 15 Kinder können mit Schlafsack und Luftmatratze im Finnhüttendorf übernachten.
Die Jugendscheune verfügt über Billard-, Kicker - und Tischtennistische, Musikanlage, Beamer und Leinwand.
Freizeitmöglichkeiten
Im Garten der Jugendscheune erwarten euch ein Spielfeld für Beach-Volleyball, Tischtennisplatten, Fußballtore und Basketballkörbe. Der Brotbackofen wird regelmäßig angeheizt. Natürlich darf die Lagerfeuerstelle zum Grillen und gemütlichen Zusammensitzen in den Abendstunden nicht fehlen.
Weitere Hinweise
Zwischen dem Hochseilgarten und dem See steht die Fischerscheune. Dort könnt ihr euch erholen und je nach Wetter erwärmen oder erfrischen während der Hochseilgarten-Kurse. Die kleine Fischerscheune steht beim schönen Wetter alternativ zur großen Jugendscheune als Essens- uns Aufenthaltsraum mit Terrasse und Seeblick zur Verfügung. Die Fischerscheune kann auch als Seminarraum mit eigener Küche genutzt werden.
Erlebnispädagogische Aktivitäten beinhalten die Erfahrung der eigenen Grenzen und das Erlernen der Selbsteinschätzung. Die Bewältigung von scheinbar unlösbaren Aufgaben und die Überwindung von Hindernissen fordern das Selbstvertrauen durch das Entdecken bislang ungeahnter Stärken. Sie bleiben lange in positiver Erinnerung aufgrund der Fähigkeit, über sich hinaus zu wachsen und helfen nachhaltig Mut und Offenheit für Neues, Unbekanntes zu entwickeln.
Schullandheim & Hochseilgarten Neukloster
- Selbstversorgung
- Übernachtung mit Frühstück
- Halb-/Vollpension
Mindestpreise
Selbstversorgung ab 7,00 € pro Person/NachtÜbernachtung mit Frühstück ab 11,00 € pro Person/Nacht
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP) ab 19,00 € pro Person/Nacht
Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.