Schullandheim Mönchhof
Mönchhof 100
73667 Kaisersbach
Atrium, Rasenplätze mit Kleinfeldtoren, Volleyballnetz und verschiedene Spielgeräte.
Kunstrasenplatz mit Hockeytoren und Basketballkorb.Tischfußball,Tischtennisraum, Fernsehgerät, Videoanlage, Dia-, Film- und Tageslichprojektor, Beamer.
Kontakt
Frage an die Unterkunft
Schullandheim Mönchhof
Ort: Deutschland, 73667 Kaisersbach
zur Lage
Vier Gästehäuser, jeweils 28 Betten in Vierbett- und Sechsbettzimmern sowie ein Lehrerzimmer mit zwei Betten, WC, Dusche und Telefon.
davon 2 Seminarräume 9 x 8 m² mit Wandfafel + Leinwand
Versorgung und Mindestpreis:
Das Schullandheim "Mönchhof" liegt inmitten des reizvollen Naturparks "Schwäbisch- Fränkischer Wald", einer naturnahen und reich strukturierten Erholungs- und Kulturlandschaft. Das Haus befindet sich im Ortsteil Mönchhof der Gemeinde Kaisersbach.
Das Schullandheim liegt landsch
Beschreibung der Einrichtung
Die Anlage des Schullandheimes Mönchhof besteht aus vier Gästehäusern, einem Seminargebäude, einem Wirtschaftsgebäude mit Speisesaal sowie großen Freiflächen und einem Grillplatz. In den vier Gästehäusern "Berglen", "Kappelberg", "Remstal" und "Ebnisee" stehen insgesamt 102 Betten in 20 Schlafräumen mit je vier oder sechs Betten sowie fünf Lehrerzimmer zur Verfügung. Im Schulgebäude sind zwei große Klassenzimmer, zwei kleinere Seminarräume und eine Bastelecke mit Werkbänken. Im Wirtschaftsgebäude findet sich neben dem Speisesaal (mit Empore und Flügel) auch ein TT- Raum mit zwei Platten. Mittelpunkt des Schullandheimes ist das Atrium. Es eignet sich zur Aufführung von Sketchen, als Diskussionsforum und als Treffpunkt. Zu sportlicher Aktivität im Freien laden Rasenplätze mit Kleinfeldtoren bzw. Volleyballnetz und verschiedene Spielgeräte,
ein kleiner Kunstrasenplatz mit Hockeytoren und Basketballkorb ein.
Freizeitmöglichkeiten
Vom Schullandheim aus bieten sich für Halbtages- und Tageswanderungen als Ziel die Hägeles- und Brunnenklinge, die Leinquelle, der Ebnisee, die Große Platte mit Treibsee und die Königseiche am Limes bei Gausmannsweiler an. In der Umgebung laden der Aichstruter Stausee (6 km), der Hagerwald- und Hüttenbühlsee (5 km) und der Ebnisee (5 km) zum Baden, Boot fahren oder Erholen ein. Daneben bieten sich auch die Freibäder in Murrhardt und Gaildorf sowie das Hallenbad in Gschwend (8 km) an. Weitere Ausflugsziele sind die Sternwarte und der Geologische Lehrpfad in Welzheim, der Schwabenpark in Gmeinweiler (Freizeitpark 6 km) und das Freilandmuseum Wackershofen bei Schwäbisch Hall sowie das mittelalterliche Städtchen Murrhardt. Auch im Winter bietet Kaisersbach mit gespurten Loipen, einem Skilift, Eislauf auf den Seen und Winterwanderwegen gute Sport- u. Erholungsmöglichkeiten.
Weitere Hinweise
An Medien stehen Fernsehgerät, Videoanlage, Dia-, Film- und Tageslichprojektor, Beamer zur Verfügung. Vom Hausverwalter können Waldführungen mit dem Förster und Planwagenfahrten des benachbarten Reiterhofes vermittelt werden.
Schullandheim Mönchhof
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Mindestpreise
Preisdetails
Preise Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
für Erwachsenegruppen 28,- €
für Familienfreizeiten (pro Familie u. Zimmer)
zw. 39,00 € und 59,00 €
Preisermäßigungen
Preise für Schulen u. Jugendgruppen:
zw. 16,50 € und 21,00 € (7 bis 17 Jahren)
23,00 € (18 bis 26 Jahre)
Sonstige Bemerkungen
Zuschlag für Kurzaufenthalte bis zu 3 ÜN: 7,00 €