Umweltstation Unterallgäu
-
Dieses Objekt zur Favoritenliste hinzufügen
Umweltstation Unterallgäu
Haid 20
87764 Legau
Kontakt Anbieter
Haid 20
https://www.bzu.de
zur Lage
6 Hütten mit jeweils 9 Betten
5 Matratzenlager - 4 Lager mit 7 Betten / 1 Lager mit 11 Betten
8 komfortable Doppelzimmer mit Dusche / WC
2 Vierbettzimmer mit Dusche / WC
Dorfstüble für ca. 60 Personen mit gut ausgestatteter Selbstversorgerküche
Gemütliches Ziegelstüble für ca. 50 Personen mit Küchenhaus
Gläserne Waldschule für ca. 100 Personen
Geräumiges Glashaus mit direktem Anschluss zum Garten.
Großes Tagungshaus mit Dachterasse und 2 Nebenräumen. Tagungsräume sind mit Beamer und Moderationszubehör ausgestattet.
Versorgung und Mindestpreis:
Selbstversorgung ab 13,00 € pro Person/NachtÜbernachtung mit Frühstück ab 19,50 € pro Person/Nacht
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP) ab 33,50 € pro Person/Nacht
Region: Allgäu
Ort: Legau
Über die A 7 Ulm / Kempten Anschlussstelle Bad Grönenbach, in Bad Grönenbach Richtung Legau auf der Schwäbischen Bäderstraße, ca. 800 m vor Legau auf der linken Seite.
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 1,50 km |
See: | 1,50 km |
Schwimmbad: | 1,00 km |
Bahnhof: | 18,00 km |
Zentrum: | 15,00 km |
Bushaltestelle: | 1,50 km |
Gasthaus: | 1,50 km |
Skilift: | 15,00 km |
Loipe: | 1,50 km |
Beschreibung der Einrichtung
Das einzigartige Ambiente schafft Gemeinschaft und Gemütlichkeit, für Jung und Alt gleichermaßen. Unser Dorf für maximal 106 Personen besteht aus sechs urigen Hütten (beheizbar und für jeweils bis zu 9 Personen) mit Gemeinschaftssanitäranlagen, fünf Matratzenlagern (für je 7 bis 11 Personen) mit Gemeinschaftssanitäranlagen, einer Betreuerhütte mit eigener Dusche/WC und zwei Betreuerzimmern mit eigener Dusche / WC.
Ausgestattet im typischen Bauernhausmobiliar bewahren wir in unseren acht Doppelzimmern den authentischen und urgemütlichen Charme des Allgäus. Die Zimmer verfügen jeweils über ein modernes Bad mit Dusche und WC sowie einen Fernseher. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Alle Zimmer liegen im ersten Stock des Gästehauses und sind mittels eines Stegs direkt mit dem Tagungshaus verbunden.
Da wir den Nachhaltigkeitsgedanken auch bei der Verpflegung unserer Gäste berücksichtigen, verköstigen wir Sie zum Frühstück, Mittag- und Abendessen, mit frischen, saisonalen und regionalen Speisen, Wasser sowie naturtrüben Bio-Apfelsaft aus der eigenen Produktion! Gerne bieten wir Ihnen für Ausflüge auch herzhafte Lunchpakete an. Unsere Gäste können wir erst ab einer Gruppengröße von 20 Personen verpflegen. Kleinere Gruppen können wir nur dann bewirten, wenn zeitgleich eine andere Gruppe auf dem Gelände versorgt wird. Bitte fragen Sie gerne an!
Für unsere Gruppen, die selber kochen möchten, gibt es die Möglichkeit einer Selbstverpflegung. Außerdem bieten wir nach Wunsch auch das Programm »Kochen ohne Strom«, leckere Grillevents oder Caterings für Seminare an.
Ein bisschen Abenteuer gefällig? Auf drei weitläufigen, getrennt voneinander liegenden Zeltplätzen können kleinere und größere Gruppen ihre Lager aufschlagen. Auch die komplette Vermietung des Geländes für Großzeltlager mit bis zu 1500 Personen ist bei uns möglich.
Freizeitmöglichkeiten
Auf unserem 60.000 qm großen Gelände und an der nahe gelegenen Iller bieten wir Ihnen zahlreiche umwelt- und erlebnispädagogische Angebote
- Kanufahrten
- Floßbau
- Bogenschießen
- Ernährungsprogramme (Kochen ohne Strom, Kräutererlebnisse)
und und und
Fragen Sie gerne nach
Weitere Hinweise
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Ort für einen Schulausflug? Mitten in der Natur, mit Spaß, Atmosphäre und einem Programm mit echtem Mehrwert? Mit den Ökologietagen und Tagesprogrammen unserer Ressourcenerlebniswelt bieten wir Ihren Schülerinnen und Schülern ein spannendes und lehrreiches Bildungsprogramm rund um die Themen Energie, Artenvielfalt, Wasser und Ernährung. Auf Wunsch planen wir gerne gemeinsam und ganz nach Ihren Vorstellungen ein individuelles Programm für Ihren Aufenthalt. Unser Betreuerteam heißt Sie herzlich willkommen und lädt Sie ein, zusammen mit Ihrer Klasse eine unvergessliche Zeit im Herzen des Unterallgäus zu verbringen!
Oder planen Sie einen Gruppenausflug und sind auf der Suche nach einem idyllischen Ort für eine Vereinsfreizeit? Neben einem riesigen Außengelände finden Sie auch geeignete Räumlichkeiten für das Probenwochenende Ihrer Musikkapelle oder für die Hauptversammlung Ihres Vereins. Ein bisschen Abenteuer gefällig? Auf unseren drei Zeltplätzen können auch größere Gruppen ihr Lager aufschlagen. Ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen planen wir mit Ihnen zusammen den perfekten Aufenthalt und organisieren auf Wunsch auch das passende Gruppenerlebnis für Ihren exklusiven Ausflug.
Umweltstation Unterallgäu
- Selbstversorgung
- Übernachtung mit Frühstück
- Halb-/Vollpension
Mindestpreise
Selbstversorgung ab 13,00 € pro Person/NachtÜbernachtung mit Frühstück ab 19,50 € pro Person/Nacht
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP) ab 33,50 € pro Person/Nacht
Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.