Jugendferienpark Ahlbeck
Feriendorf, Zeltplatz
QMJ:
3 Sterne
Art der Versorgung:
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
113
380
Aufenthaltsräume: 1
Seminarräume: 3
Jugendferienpark auf einem 45.000m² großen Waldgelände, direkt am Ostseestrand der Insel Usedom.
Zeltstadt (38 Zelte), drei Bettenhäuser (39, 42 und 22 Betten) sowie Haupthaus. Sportliche Aktivitäten, eigener Sandstrand, Sauna uvm. Wiesen und Wälder so weit das Auge reicht.
Zeltstadt (38 Zelte), drei Bettenhäuser (39, 42 und 22 Betten) sowie Haupthaus. Sportliche Aktivitäten, eigener Sandstrand, Sauna uvm. Wiesen und Wälder so weit das Auge reicht.
ab 16,20 € pro Person
Buchungsanfrage
Mindestpreise
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 16,20 € pro Person/Übernachtung
Unterbringung im Haupthaus/ Vollpension
bis 18 Jahre:ab 22,40 €
18 - 27 Jahre: ab 24,60 €
über 27 Jahre: ab 30,40 €
Unterbringung in den Seitenhäusern/ Vollpension
bis 18 Jahre: ab 19,- €
18 -27 Jahre: ab 19,50 €
über 27 Jahre: ab 24,40 €;
Unterbringung in Zelten / Vollpension bis 18 Jahre: ab 16,20 €
18 -27 Jahre. ab 16,70 €
über 27 Jahre. ab 21,20 €
Sonstige Bemerkungen
Alle Preise für Vollpension pro Person, Bettwäschezuschlag zw. 3,- € und 3,50 €.
Die Kosten für die Saunanutzung im Haupthaus (nach Anmeldung) betragen für Einzelpersonen 5,10 € und für Gruppen 25,50 €. Für Ihre Tagesausflüge bereiten wir auf Wunsch auch Lunchpakete. Andere Belegungswünsche auf Anfrage.
Zu den o.a. Preisen ist eine Kurtaxe zu entrichten, die für das jeweilige Jahr zu erfragen ist.
Mindestpreise
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 16,20 € pro Person/Übernachtung
Unterbringung im Haupthaus/ Vollpension bis 18 Jahre:ab 22,40 €
18 - 27 Jahre: ab 24,60 €
über 27 Jahre: ab 30,40 €
Unterbringung in den Seitenhäusern/ Vollpension
bis 18 Jahre: ab 19,- €
18 -27 Jahre: ab 19,50 €
über 27 Jahre: ab 24,40 €;
Unterbringung in Zelten / Vollpension bis 18 Jahre: ab 16,20 €
18 -27 Jahre. ab 16,70 €
über 27 Jahre. ab 21,20 €
Sonstige Bemerkungen
Alle Preise für Vollpension pro Person, Bettwäschezuschlag zw. 3,- € und 3,50 €.Die Kosten für die Saunanutzung im Haupthaus (nach Anmeldung) betragen für Einzelpersonen 5,10 € und für Gruppen 25,50 €. Für Ihre Tagesausflüge bereiten wir auf Wunsch auch Lunchpakete. Andere Belegungswünsche auf Anfrage.
Zu den o.a. Preisen ist eine Kurtaxe zu entrichten, die für das jeweilige Jahr zu erfragen ist.
Info
Für einen angenehmen Aufenthalt bietet unsere Anlage verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten:
1) Im großen Haupthaus der Europäischen Begegnungsstätte stehen 12 Zimmer zur Verfügung (2 Ein-, 2 Zwei-, 6 Drei- und 2 Vierbettzimmern). Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgerüstet. Tagungs- und Seminargäste können den Frühstücksraum, Seminarräume und eine Sauna benutzen, ebenfalls sind Fernsehgeräte, Overhead-Projektor und Beamer vorhanden.
2) Die 2 Bettenhäuser mit je 39 und 42 Betten (Haus I: 1 Ein-, 1 Zwei-, 5 Vier- und 2 Achtbettzimmer und Haus II: 1 Zwei- und 10 Vierbettzimmern) verfügen über WC und Duschanlagen. Die Unterkünfte sind mit Zentralheizung versorgt und dadurch auch im Frühjahr und Herbst nutzbar.
3) Die größte Unterbringungsmöglichkeit bilden unsere Zelte (38 Zelte für jeweils 8 bis 10 Personen). Diese sind mit festen Holzfußboden und Matratzen ausgestattet. Die sanitären Anlagen (Duschen und WC) befinden sich in einem separaten Gebäude direkt an der Zeltstadt. Art der Versorgung:
Dünenstr. 2
17419 Seebad Ahlbeck
1) Im großen Haupthaus der Europäischen Begegnungsstätte stehen 12 Zimmer zur Verfügung (2 Ein-, 2 Zwei-, 6 Drei- und 2 Vierbettzimmern). Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgerüstet. Tagungs- und Seminargäste können den Frühstücksraum, Seminarräume und eine Sauna benutzen, ebenfalls sind Fernsehgeräte, Overhead-Projektor und Beamer vorhanden.
2) Die 2 Bettenhäuser mit je 39 und 42 Betten (Haus I: 1 Ein-, 1 Zwei-, 5 Vier- und 2 Achtbettzimmer und Haus II: 1 Zwei- und 10 Vierbettzimmern) verfügen über WC und Duschanlagen. Die Unterkünfte sind mit Zentralheizung versorgt und dadurch auch im Frühjahr und Herbst nutzbar.
3) Die größte Unterbringungsmöglichkeit bilden unsere Zelte (38 Zelte für jeweils 8 bis 10 Personen). Diese sind mit festen Holzfußboden und Matratzen ausgestattet. Die sanitären Anlagen (Duschen und WC) befinden sich in einem separaten Gebäude direkt an der Zeltstadt. Art der Versorgung:
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Einzelzimmer: 3
Doppelzimmer: 4
Mehrbettzimmer: 25
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
Haupthaus mit 12 Zimmern (2x1, 2x2, 6x3, 2x4)
2 Bettenhäuser mit je 39 und 42 Betten (Haus I: 1x1, 1x2, 5x4, 2x8 und Haus II: 1x2, 10x4) sowie 38 Zelte für je 8 bis 10 Personen
Zeltplatzbelegung für: 380 Personen
Adresse
Jugendferienpark AhlbeckDünenstr. 2
17419 Seebad Ahlbeck
Kontakt
Name: Jugendferienpark Ahlbeck
Telefon: 038378 / 357 0
Webseite: http://www.jugendferienpark-ahlbeck.de
Einrichtung
Aufenthaltsräume: 1
Seminarräume: 3
Seminarräume mit TV, Overhead-Projektor und Beamer
Weitere Hinweise
Bei Anfahrt mit der Bahn ist eine Abholung des Gepäcks durch unser Hauspersonal nach Absprache möglich.In zwei separaten Häusern sind Aufenthalts-, Spiel- und Bastelräume untergebracht. Die moderne Küche mit dem angeschlossenen Speisesaal ist für eine Kapazität von bis zu 350 Mahlzeiten ausgestattet und bietet zum Frühstück und Abendbrot ein abwechslungsreiches Buffet an. Den Mittelpunkt bildet ein im gleichen Stil erbauter Pavillon mit Reetdach, der als Kiosk und Aufenthaltsraum genutzt wird.
Diese Einrichtung ist geeignet für Gruppenfreizeiten, Klassenfahrten, Kinder- und Jugendfreizeiten, Familienfreizeiten, Trainingslager, Seniorenfahrten, Schulungen und auch Seminare.
Ort & Lage
Jugendferienpark Ahlbeck
Infrastruktur und Entfernungen
Supermarkt: | direkt |
See: | direkt |
Meer: | direkt |
Gasthaus: | direkt |
Freizeitmöglichkeiten
Dampferfahrten führen ins benachbarte Swinemünde, ins Achterwasser oder auf die Halbinsel Wollin. Die Inselbahn erschließt weitere attraktive Ziele, so das Tropenhaus in Bansin oder Peenemünde. Kremserfahrten oder Radtouren (Fahrradverleih vor Ort) in die nähere Umgebung zum Wolgastsee und auf die Höhen des Golms sind weitere Programmmöglichkeiten. Zum Relaxen dient das neue Thermalbad kurz vor Heringsdorf.Auf unserem Gelände befinden sich weiterhin Streetballplätze, ein Bolzplatz, eine Waldbühne, Tischtennisplatten und eine Freeclimbingwand. Nach reichlich „Nass“ lädt der 500 m lange und 75 m breite, durch Dünen begrenzte superweiche Sandstrand zu einem ausgiebigen Sonnenbad ein oder aber am Sandstrand ist auch so manches Match an den vorhandenen Volleyballnetzen, Hand- und Fußballtoren möglich.