Gruppenhaus Insel Römö

Europa / Dänemark / Südjütland
Adresse
Gruppenhaus Insel Römö
6792
Römö Gruppenhaus Insel Römö

Gemütliches und gepflegtes Selbstversorgerhaus mit 47 Betten für Schulklassen, Jugend- und Kirchengruppen auf der Ferieninsel Römö im Süden Dänemarks.

Kontakt

Name: Thomas Grether-Reisen GmbH
Anschrift
Blohnstraße 25
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721-557111
Frage an die Unterkunft

Gruppenhaus Insel Römö

Ort: , Römö Gruppenhaus Insel Römö
zur Lage

Unterkunftstyp: Gruppenhaus, Schullandheim, Selbstversorgerhaus, Seminarhaus
Kapazität Betten: 47
Einzelzimmer: 5
Doppelzimmer: 5
Mehrbettzimmer: 8
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

Haupthaus mit gr. Speiseraum, Tagungs-/ Seminarraum und gr. Gruppenküche. Fünf Schlafgebäude (eines davon für die Gruppenleitung) mit 47 Betten und Gemeinschaftsanitäranlagen.

Aufenthaltsräume: 2
Beschreibung der Aufenthaltsräume:

Großer, gemütlicher Speise- und Aufenthaltsraum mit TV. 2. Aufenthaltsraum mit Leinwand, z.B. als Tagungsraum nutzbar.

Seminarräume: 1
Beschreibung der Seminarräume:

Der 2. Aufenthaltsraum ist auch für Seminare nutzbar.

Versorgung und Mindestpreis:

Selbstversorgung ab 16,00 € pro Person/Nacht
Ferienregion: Südjütland
Höhenlage: 7 m
Beschreibung von Ort und Lage:

Die Insel Römö, die größte der dänischen Nordseeinseln, liegt vor der Westküste Jütlands und ist durch einen, mit dem Pkw und Bus befahrbaren, Steindamm mit dem Festland verbunden. Aufgrund der einzigartigen Natur - über 90% der Insel sind reine Natur - und eines der breitesten u

Entfernungen

Einkaufsmöglichkeit: 0,60 km
Meer: 3,30 km
Schwimmbad: 22,00 km
Bahnhof: 22,00 km
Zentrum: 1,00 km
Bushaltestelle: 0,90 km
Gasthaus: 0,35 km

Beschreibung der Einrichtung

Das Gruppenhaus Römö, bestehend aus 6 Gebäuden, liegt im Süden der Insel, nur ca. 800 m vom Wattenmeer entfernt. Es ist mit dem Bus direkt erreichbar. Im Außenbereich stehen ein Bolzplatz, Basketballkorb, eine kleine, offene Kapelle für Gottesdienste, Beachvolleyballplatz und Terrasse zur Verfügung. Zum nächsten Badestrand sind es ca. 3,3 km, es gibt jedoch ein kleines Hallenbad in unmittelbarer Nähe. Eine Bushaltestelle mit Anbindung nach Skaerbaek ist ca. 850 m vom Haus entfernt.

Räumlichkeiten
Haupthaus:
Großer, gemütlicher Speise- und Aufenthaltsraum mit TV; weiterer Aufenthaltsraum mit Leinwand, z.B. als Tagungsraum nutzbar; sehr gut ausgestattete Küche für Selbstversorgergruppen mit Elektroherd, Konvektomat, Kippbratpfanne, Industrie-Geschirrspüler, großem Kühlschrank, Tiefkühler, Waschmaschine, Schneidemaschine; Abstellraum; Reinigungsraum mit Putzutensilien; 2 WC.

Vier baugleiche Schlafhäuser für je 11 Personen mit jeweils:
Ein 1-Bett-Zimmer für Betreuer; ein 4-Bett-Zimmer (Etagenbetten); ein 2-Bett-Zimmer (Etagenbetten) als Durchgangszimmer zu einem weiteren 4-Bett-Zimmer (Etagenbetten); Sanitärraum mit 3 Waschbecken und 1 WC.

Leiterhaus für die Gruppenleitung:
Ein 1-Bett- und ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten); DU/WC. Mit Zugang von außen: 2 Duschräume mit je 4 Duschbrausen.

Kostenloses WLAN ist im Haus vorhanden. Die Etagenbetten sind mit 190 cm x 70 cm Matratzen ausgestattet.

Freizeitmöglichkeiten

Freizeitgestaltung und Sehenswertes:

- Bademöglichkeiten: der ca. 10 km lange, feinsandige Badestrand an der Westküste
Freizeit- und Sportangebot: Wandern und Radtouren (Verleihmöglichkeiten vorhanden) durch die Wälder sowie Heide- und Moorgebiete im Osten der Insel; Ausritte am Strand entlang; Labyrinthpark; Minigolf; Golf; Reiten; Wattwanderungen an der Nordsee; Strandsport (Kitebuggyschule, Strandsegeln); Wellness
- Fischereihafen Havneby
- Sct. Clemens Kirche
- Naturzentrum Tönnisgaard mit interessanter Ausstellung über das Wattenmeer und die Naturgeschichte der Insel sowie Bunkerführung
- Heimatmuseum Kommandörgaard in einem alten Hof aus dem 18. Jahrhundert, das die Bau- und Wohnkultur der Insel zeigt
- Kerzenfabrik in Lakolk

Ausflugsziele:

- Überfahrt mit der Fähre von Havneby nach List auf der deutschen Ferien-Insel Sylt
- Skaerbaek: Freilichtmuseum Hjemsted Oltidspark; Museum Sönderjylland; Go-Kart Center; Badminton, Bowling, Tauchen, Tennis und Frei-/ Hallenbad im Freizeitzentrum
- Fußballgolf in Ballum/ Bredebro
- Ribe, älteste Stadt Dänemarks: romanischer Dom; Altstadt; Sct. Catharinae Kirche mit Dominikanerkloster; Museum Ribes Wikinger; Kunstmuseum; Nachtwächterrundgang; Nationalpark Wattenmeer mit dem Wattenmeercenter; Freilichtmuseum Ribe Vikinge Center
- Esbjerg: Fischerei- und Seefahrtsmuseum, Bernstein- sowie Kunstmuseum
- Legoland Billund

Weitere Hinweise

Fußläufig vom Haus (350 m) befindet sich der Campingplatz Kommandoergaarden. Von hier aus kann man auch herrliche Reittouren und Kutschfahrten über die Waldpfade der alten Dünenplantage oder am Strand entlang buchen.

Es sind keine Haustiere gestattet.

Gruppenhaus Insel Römö

Art der Versorgung:
  • Selbstversorger
47

Mindestpreise

Selbstversorgung ab 16,00 € pro Person/Nacht
Preisdetails

Preise Selbstversorger

Eine grundlegende Vermietung ist ganzjährig und ab mindestens 2 Übernachtungen möglich.

Der Mindestpreis "ab xy€ pro Person/ Nacht" bezieht sich auf die günstigste Saison bei einer Vollbelegung. Alle Preise sind auf Anfragebasis und können je nach Gruppengröße, Haupt- oder Nebensaison variieren. Detaillierte Preisinformationen finden Sie auf unserer Webseite.

Sonstige Bemerkungen

Im Mietpreis inbegriffen: Internetanschluss, Endreinigung und Wasser.

Nebenkosten (Exklusiv ggf. in Dänischen Kronen)
- Bettwäsche (15€ pro Person/ pro Aufenthalt oder zum selber mitbringen)
- Kaution (500€ pro Aufenthalt, vorab an Grether-Reisen zu überweisen)
- Heizung (pro Einheit/ kwh)
- Strom (pro Einheit/ kwh)

Änderungen der Exklusive-Kosten vorbehalten.

Belegungskalender und Buchungsanfrage
Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.