Haus Norddeich
Nordseestraße 72
26506 Norden/ Norddeich
Das Gruppenhaus und Selbstversorgerhaus befindet sich an der ostfriesischen Nordseeküste im Nordseebad Norden-Norddeich, wenige Autominuten vom Deich entfernt. Haus über 2 Stockwerke, Großküche, große Sonnenterasse, Spiel- und Liegewiese, Außengrill, extra Seminarraum
Kontakt
Frage an die Unterkunft
Haus Norddeich
Ort: Deutschland, 26506 Norden/ Norddeich
zur Lage
4x2, 2x3, 2x4 und 1x6 Bettzimmer, alle mit fließend k./w. Wasser. WC und DU getrennt.
großzügiger Aufenthalts- und Speiseraum, sowie ein zusätzlicher großer Seminarraum
Es besteht hier die Möglichkeit Seminare oder Vorträge sowie kirchliche Veranstaltungen vorzunehmen. Der Raum ist
mit genügend Stühle und Tische sowie einer Leinwand ausgestattet
Versorgung und Mindestpreis:
Das Selbstversorger-Freizeithaus liegt 5 Autominuten vom Deich entfernt. Über Wanderwege erreichen Sie den Strand mit Wellen- und Freibad sowie den Fischerei- und Fährhafen zu Fuß oder mit Auto über die Norddeicher Straße. Sie können von hier aus einen kostenlosen Bustransfer zum Strand oder Hafen nutzen.
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | direkt |
Meer: | 2,00 km |
Schwimmbad: | 1,00 km |
Bahnhof: | 1,00 km |
Zentrum: | direkt |
Bushaltestelle: | direkt |
Gasthaus: | direkt |
Beschreibung der Einrichtung
Es handelt sich um ein behindertenfreundliches, zweistöckiges Haus mit 4x2, 2x3, 2x4 und 1x6 Bettzimmer. Alle Zimmer verfügen über fließend k. / w. Wasser, Parkett / Laminat sowie Gasheizung. Das Haus verfügt über jeweils 5 getrennte Toiletten- und 4 getrennte Duschräume und einen großzügigen Aufenthalts- und Speiseraum. Teilweise sind in den Zimmern elektronische Pflegebetten vorhanden. Eine Koch- und eine Spülküche, ausgestattet mit Geschirrspüler, 2 Elektro-Herde à 4 Kochplatten inkl. Backöfen, Küchenmaschinen, ausreichend Kühl- und Eisschränke sowie komplettes Koch- und Essgeschirr. Das Haus Norddeich hat eine große Sonnenterasse und eine Spiel- und Liegewiese direkt am Haus mit Außengrill, Tischtennisplatte und Schaukel. Weiterhin ist das Haus mit einer Waschmaschine, TV und Telefon ausgestattet.
Freizeitmöglichkeiten
Norden, die liebenswerte Stadt am Meer und hinter dem Deich ist die älteste Stadt Ostfrieslands mit heute etwa 26.000 Einwohnern, zusätzlich auch ein staatlich anerkanntes Nordseebad. Der beliebte Küstenbadeort verfügt über eine großzügig angelegte Kuranlage, eine Deichpromenade, den Seekurgarten und ein Erlebnisbad, das Wellen schlägt: "Ocean Wave". Der neu gestaltete Wellenpark mit der Seehundstation, dem Nationalparkhaus, dem Abenteuer-Minigolfplatz, dem Kinderspielhaus sind ganz besondere Anziehungspunkte in Norddeich. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der imposante Bau der mittelalterlichen Ludgeri-Kirche mit dem freistehenden Glockenturm. Stattliche Bürgerhäuser an allen Seiten des Marktes lassen erkennen, dass hier schon in früherer Zeit begüterte und einflussreiche Familien ihren Wohnsitz nahmen. Die ärztliche Versorgung sowie das Krankenhaus Norden sorgen für schnelle Hilfe in Bedarfsfällen. Sanitäre Einrichtungen, Strandkörbe und Behindertenparkplätze am Badestrand sind selbstverständlich.
Bei uns in Ostfriesland können Sie eine Menge sehen, erleben und unternehmen, z.B.
Naturerlebnis Ostfriesland:
- feine Sandstrände
- Inselfahrten nach Juist und Norderney
- Ausflugsfahrten zu Seehundsbänken
- Seehundaufzucht- und Forschungsstation
- Angelfahrten mit Fischkuttern
- Wandern, Fahrradtouren (über 3000 Kilometer Radwegenetz)
- Bollerwagenfahrten
Schwimmbäder in der Nähe:
- Meerwasserschwimmbad „Ocean-Wave“
- Freibad Norddeich direkt am Strand
Sportliche Aktivitäten:
- Minigolf
- Tennis
- Basketball
- Fitness, Sauna, Solarium
- Kanu-Kajakverleih
Kulturelles und mehr:
- Moormuseum „Ewiges Meer“
- Muschel- und Schneckenmuseum
- Ostfriesisches Teemuseum
- Thieles Comic Museum (einer der größten Sammlungen Europas mit über 30.000 Figuren)
- Eisenbahnmuseum im Lokschuppen am BHF
Norden
- Automobile-Spielzeugmuseum
- Maritim Museum
- Funktechnisches Museum
- Bademuseum
- Weerdasche Mühle (älteste Mühle in Westergaste)
- Die Deichmühle, das Wahrzeichen von Norden
Weitere Hinweise
Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher und Reinigungsmittel sind, wie in Selbstversorgerhäusern üblich, mitzubringen. Steppbetten, Schonbezüge und Kopfkissen gehören zur Standardausstattung. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei der Planung gern zur Verfügung, sowohl bei der Vorplanung (Bustransfer, Vollverpflegung, etc.) wie auch vor Ort.
Haus Norddeich
- Selbstversorger
Mindestpreise
Preisdetails
Preise Selbstversorger
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, um Einzelheiten im Gespräch abzuklären
Ruf: 04941 68865
Preisermäßigungen
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, um Einzelheiten bzgl. Preisermäßigungen in der Vor- und Nachsaison, im
Gespräch abzuklären.
Ruf: 04941 68865
Sonstige Bemerkungen
Wegen freier Belegungszeiten, bitten wir um Rückruf.
Ruf: 04941 68865