Naturfreundehaus Hannover
Hermann-Bahlsen-Allee 8
30655 Hannover
Das Naturfreundehaus Hannover liegt zentrumsnah und doch mitten im Grünen, umgeben von einem 20.000 m² großen Grundstücks. Abwechslungsreiche Programme und Freizeitmöglichkeiten. Ideal für Schulklassen und Gruppen/Freizeiten. Vegetarisches und veganes Essen in BIO Qualität.
Kontakt
Frage an die Unterkunft
Naturfreundehaus Hannover
Ort: Deutschland, 30655 Hannover
zur Lage
4 Einzelzimmer, 13 Zweibettzimmer, 16 Dreibettzimmer, 2 Vierbettzimmer. Insgesamt 8 Zimmer mit privater Dusche/WC.
11 Duschen zur gemeinschaftlichen Nutzung. Mehrere Gruppenräume
Verschiedene Räume zwischen 30 und 85 m2 für bis zu 60 Personen.
Sowohl als Aufenthalts- als auch Seminarräume zu nutzen.
Jugendkeller mit Tischfußball.
W-LAN kostenfrei.
Verschiedene Räume zwischen 30 und 85 m2 für bis zu 60 Personen.
Sowohl als Aufenthalts- als auch Seminarräume zu nutzen.
Einfache Seminartechnik vorhanden.
W-LAN kostenfrei.
Versorgung und Mindestpreis:
Nur 6 Straßenbahnstationen vom HBF Hannover entfernt, wohnt man bei uns in völlig grüner Lage, umgeben von Hannovers Stadtwald und Kleingartenkolonien.
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 1,00 km |
See: | 4,00 km |
Schwimmbad: | 1,00 km |
Bahnhof: | 4,00 km |
Zentrum: | 4,00 km |
Bushaltestelle: | 0,20 km |
Gasthaus: | 0,50 km |
Beschreibung der Einrichtung
Das Naturfreundehaus Hannover verfügt über 86 Betten in Einzelzimmern, Zweibettzimmern sowie in Mehrbettzimmern (3 und 4 Betten), die auf 2 Häuser aufgeteilt sind. Ein Drittel der Zimmer verfügt über Duschen und WC im Zimmer, für die anderen zwei Drittel der Zimmer gibt es Duschen/WCs auf der Etage. Unsere Mehrbettzimmer sind teilweise mit Etagenbetten ausgestattet. Gruppen können Bettwäsche und Handtücher selbst mitbringen oder hinzubuchen.
Daneben bieten wir unseren Gästen Aufenthaltsräume und einen Jugendkeller mit Tischfußball für Spiel und Spaß am Abend oder an Regentagen. Es können Bücher, Spiele und Sportgeräte ausgeliehen werden.
Unser Grundstück umfasst die sagenhafte Größe von 20.000 m² – das sind 3 reguläre Fußballfelder! Darauf befindet sich ein Bolzplatz, eine Tischtennisplatte und ein Kinderspielplatz. Außerdem lockt ein kleines Feuchtbiotop junge Forscher an, allerlei Pflanzen und Tiere zu entdecken.
Somit gibt es genügend Freiflächen für Freizeitsport, Spiele, gemütliche Abende am Lagerfeuer und natürlich für Entspannung!
Parkplatzmöglichkeiten befinden sich vor dem Naturfreundehaus Hannover.
Wir bieten in Kooperation mit unseren Partner*innen abwechslungsreiche Programme zu Natur und Erlebnis an.
Freizeitmöglichkeiten
auf dem großen Außen-Gelände:
Spielplatz, Bolzplatz, Tischtennis, Spielwiese, kleines Wäldchen mit Bühne, Lagerfeuerstellen, Terrasse, Hängematten im Sommer
Die Attraktionen in Hannover können gut zu Fuß, auf dem hervorragend ausgebauten Radwegenetz oder mit dem öffentlichen Nahverkehr in der berühmten Messe- und Landeshauptstadt entdeckt werden.
Hannovers viele Seen laden zum Schwimmen und Verweilen ein, wie zum Beispiel der Maschsee, direkt hinter Hannovers Rathaus. Es gibt viele grüne Parks und Gartenanlagen, wie die Herrenhäuser Gärten oder der alte Friedhof auf dem Lindener Berg. Ja, richtig gelesen, es gibt auch einen Berg in Hannover, vom dem man eine schöne Aussicht über die Stadt hat.
Der Stadtwald, die Eilenriede, grenzt an unser Grundstück und ist ideal zum Joggen und Walken, Spaziergänge, Skaten, Radeln oder für Nachtwanderungen.
Wer eine andere Perspektive einnehmen möchte, kann auf einer gemütlichen Kanutour auf den Flüssen Ihme und Leine Hannover genießen. Am Ufer der Leine kann man zudem Hannovers „Nanas“ der berühmten Künstlerin Nicki de Saint Phalle bestaunen, und jeden Samstag lädt dort der älteste Flohmarkt Deutschlands zum Trödeln und Stöbern ein.
Das Kulturprogramm der Stadt bietet ein spannendes und umfassendes Spektrum zwischen leichter Unterhaltung und anspruchsvoller Inszenierung. Die berühmte und vielschichtige Museumslandschaft hält zahlreiche Exponate vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst für Entdecker bereit.
Region:
Hannover liegt eingebettet zwischen dem Naturpark Steinhuder Meer, dem Höhenzug Deister und dem Burgdorfer Land.
Ob mit dem Fahrrad, Kanu, zu Fuß oder doch lieber mit der Bahn, die Region Hannover bietet viele abwechslungsreiche Ausflugsziele in der Umgebung. Wie wäre es mit einem Tagestrip in die Fachwerkstadt Celle und einer Runde Paddeln auf der Örtze durch den Naturpark Südheide? Oder einer Wanderung durch den Deister (405m ü.NN.) und dem Ith (439m ü.NN.), dem mit 22 km Ausdehnung längsten Klippenzug Deutschlands? Für Aktive bietet sich auch eine gemütliche Fahrradtour von Hannover bis Hameln an, die Stadt des Rattenfängers. Darüber hinaus haben Experimentierfreudige im Science Center „Phæno“ in Wolfsburg die Möglichkeit, Technik und Naturwissenschaften „hautnah“ zum Anfassen zu erleben. Und an Geschichte und Architektur Interessierte können Hildesheim und seine romanischen UNESCO-Welterbekirchen St. Michaelis und den Mariendom entdecken oder einfach nur die beste heiße Schokolade nördlich der Alpen probieren!
Weitere Hinweise
Besonderer Service für Schulklassen:
Schullandheim im Grünen – und doch mitten in der Stadt!
Wir gestalten Ihnen den Aufenthalt mit Ihrer Klasse so einfach und angenehm wie möglich!
Wir buchen für Sie verschiedene Programmangebote und rechnen diese auch für Sie ab. Z.B. naturpädagogisches Programm der Naturfreunde Niedersachsen - ideal für Grundschulen und Klassen 5/6. Sie haben nur eine Gesamtrechnung.
Die Bezahlung erfolgt ganz bequem nach Ihrem Aufenthalt per Überweisung. Sie brauchen kein Geld mitzubringen oder im Voraus zu zahlen.
Keine Aufpreise für Begleitpersonen: LehrerInnen zahlen den gleichen Preis wie die Kinder (gilt für 1 Begleitperson je 10 Kinder). Lehrerzimmer nach Möglichkeit mit Dusche/Wc im Zimmer.
Gruppenraum kostenfrei. Jede Gruppe hat ihren eigenen Gruppenraum / Aufenthaltsraum.
Einfaches Ausleihen von Gesellschaftsspielen, Malsachen, Spielgeräten für unser großes Außengelände
Gemeinsam Spaß haben: Lagerfeuerabend, Nachtwanderung, Hausrallye
Vegetarisches Haus mit biologisch erzeugten Lebensmitteln.
Unsere Küche berücksichtigt verschiedene Lebensmittelunverträglichkeiten.
Kein Straßenverkehr am Haus, trotzdem gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Gelände komplett eingefriedet.
Buchungen sind ab 2 Übernachtungen möglich: Montag bis Mittwoch, Mittwoch bis Freitag, Montag bis Freitag oder Freitag bis Sonntag.
Naturfreundehaus Hannover
- Übernachtung mit Frühstück
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Mindestpreise
Preisdetails
Preisermäßigungen
In der Nebensaison vom 01.11.-28.02. ist im Preis zusätzlich inbegriffen: nachmittags/abends wahlweise Kuchen/Waffeln/Stockbrotteig und ein heißes Getränk.
Sonstige Bemerkungen
Kostenfreie Parkplätze. Gute Anbindung an die Autobahnen A7 und A2. Schnelle Erreichbarkeit vom Hauptbahnhof mit dem ÖPNV.