Stadtrundgang in Oppenau

Die Touristinformation Oppenau bietet Interessierten einen Stadtrundgang an. Start ist am unteren Stadtpark. Von dort aus geht es weiter, am Katholischen Pfarrhaus und Freizeitbad vorbei, die Stufen hoch zum Katharinenacker, auf den Panoramaweg. Von dort aus hast Du einen herrlichen Blick über Oppenau. Genieße die schöne Aussicht und die ruhige Atmosphäre auf einer der zahlreichen Sitzbänke. Am Ende des Panoramawegs geht es zum Friedhof. Dort befindet sich die älteste Kirche von Oppenau: "St. Johann auf dem Hügel". Sie wurde im 15. Jahrhundert gebaut. Besonders sehenswert sind die Schlusssteine im Netzgewölbe, die Glasgemäldescheiben und das außen angebrachte Missionskreuz aus dem Jahre 1761.

Weiter geht's, den Berg hoch, bis zur Kleinebene. Hier findest Du die sogenannte Turnerhütte mit Volleyballfeld und anderen Sportgeräten. Ein paar Meter weiter ist ein Kinderspielplatz. Auf dem Weg dort hin kommst Du an einer Grill- und Wassertretstelle vorbei. Die Grillstelle kann beim Ordnungsamt Oppenau gemietet werden (Tel. 07804/4821).

Von der Kleinebene geht es nun abwärts bis in die Straßburger Straße und weiter am Lierbach entlang. Etwas weiter hinten steht der Handwerkerbrunnen. Auf ihm sind traditionelle heimische Berufe dargestellt. Dahinter ist das Haus Katsch zu sehen. In diesem Haus wohnte der Dichter Adolph Katsch von 1876 bis 1906.
Wir gehen weiter über die Klettbrücke entlang der Poststraße. Hier finden wir das "Schlößle". Es wurde 1880 von Ignaz von Oppenau, einem Oberst und Ehrenbürger der Stadt, erbaut. Das Gebäude wird heute als Postamt  genutzt.

Stadt Oppenau
77728 Oppenau
Deutschland
Telefon: 07804/48-0
Stadt Oppenau, Tourismusinformation

Orte in der Umgebung