Das Museum der bayerischen Könige

Das Museum der bayerischen Könige erzählt die viele Jahrhunderte zurückreichende Geschichte des Hauses Wittelsbach, eine der ältesten Dynastien Europas. Von König Maximilian II. und seinem Sohn, König Ludwig II., über die Kunstförderung und  Bautätigkeit der Regenten in der Residenzstadt München, die Industrialisierung in Bayern bis zum Ende der Monarchie und darüber hinaus, gibt die Ausstellung einen Einblick in das Haus Wittelsbach bis in die heutige Zeit.

Die vielen kostbaren Exponate erzählen aufschlussreich und lebendig die Geschichte der Familie. Konzerte, Vorträge und andere Veranstaltungen im Foyer des Hauses und im anschließenden Palmenhaus machen das Haus zu einem lebendigen Ort.

Das Restaurant „Alpenrose am See“ mit einer Gartenterrasse auf der Seeseite ist ein idealer Ort der Begegnung und des Verweilens und geben den Blick auf den Alpsee und die Bergkulisse frei.

Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Preise:
Eintritt: 9,50 Euro
Ermäßigt: 8,- Euro
Kinder bis 18 Jahre frei
Gruppen: 8,- Euro (ab 15 Personen)

Alpseestraße 27
87645 Hohenschwangau
Deutschland
Telefon: 08382 - 9264640
info@museum-hohenschwangau.de
http://www.hohenschwangau.de
www.hohenschwangau.de

Orte in der Umgebung

1 km entfernt