Archäologischer Landschaftspark

SALVETE

Willkommen im Archäologischen Landschaftspark!

Hier, in der idyllischen Eifel, gründeten einst die Römer eine Siedlung an der wichtigen Agrippastraße zwischen Trier und Köln. Heute sind die Spuren der römischen Siedlung - vermutlich MARCOMAGUS - im Archäologischen Landschaftspark wieder sichtbar.


Nach umfangreichen Ausgrabungsarbeiten durch die Archäologen der Universität zu Köln und dank Teilrekonstruktionen an ausgewählten Stellen liegen Teile der Siedlung an der Römerstraße Besuchern heute buchstäblich zu Füßen.


Römische Geschichte lässt sich auf einem gut vier Kilometer langen Rundweg zwischen der römischen Siedlung und dem heutigen Nettersheim entdecken. Das römische MARCOMAGUS, das seit 2009 vom Archäologischen Institut der Universität zu Köln ausgegraben wird, liegt rund 1,5 km entfernt vom heutigen Nettersheim.
Über einen Rundweg (4,5 km) ist die Siedlung gut zu erreichen, per pedes oder auf zwei Rädern. Start und Ziel ist das Naturzentrum Eifel. Mehrere Stationen mit Aktionsmöglichkeiten am Weg, Raststationen zum Ausruhen und viele Entdecker-Tipps machen den Ausflug in die Römerzeit zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.

Der Archäologische Landschaftspark in Nettersheim wurde am 18. Mai 2014 eröffnet.

Der Archäologische Landschaftspark konnte realisiert werden im Rahmen des Projektes "Erlebnisraum Römerstraße".

Naturzentrum Eifel
Urftstraße 2-4
53947 Nettersheim
Deutschland
Telefon: 02486/1246
naturzentrum@nettersheim.de
http://www.naturzentrum-eifel.de
Andreas Schmickler, digitale Rekonstruktion

Orte in der Umgebung