Schwäbisch-Alemanischer-Mundartweg
Die weiteste Sicht über den Bodensee bis hin zu den Alpengipfeln hat man vom „Höchsten". Auf dem Rundweg findet sich viel Wissenswertes und Lustiges über die Mundart der Region. Viele Prominente haben auf dem Weg ihre Fußabdrücke und Unterschriften hinterlassen.
Auf 11 Tafeln werden Alltagssituationen in schwäbisch alemannischer Mundart beschrieben. Der Beginn des ca. 1 km langen Weges ist am Berggasthof auf dem Höchsten (833 m) und führt ansteigend zu einem Aussichtspavillon, der sich etwas südlich der höchsten Stelle des Höchsten befindet. Von dort geht er wieder abwärts zum Kräutergarten oberhalb des Berggasthofs Höchsten. Der Weg ist nicht asphaltiert, ist allerdings sowohl für Kinderwagen als auch für Rollstuhlfahrer geeignet.
Touristinfo DeggenhausertalRathausplatz 1
88693 Deggenhausertal - Wittenhofen
Deutschland
Telefon: 07555/9200-13
touristinfo@deggenhausertal.de
http://www.deggenhausertal.de
