Barocke Wallfahrtskirche
Nach einer Marienerscheinung 1255 - so besagt es die Legende - wurde in Todtmoos die erste Kapelle auf dem Schöngühl erbaut. Die heutige Kirche entstand zwischen 1625 und 1632. Todtmoos gehörte in den frühen Jahren zum Kloster St. Blasien, das im 18. Jahrhundert das Pfarrhaus erbauen ließ. 1927 wurde die Kirche erneut erweitert, erhielt dabei auch einen neuen Turm und zwei neue Seitenschiffe.
In ihrem Innern beeindruckt sie durch herrliche Barockelemente und erzählt von ihrer wichtigen Bedeutung für die Ortsgeschichte. Neben dem steilen Anstieg zur Kirche findet man noch heute die historischen Wallfahrtsstände, an denen sich in früheren Jahren die Pilger verpflegten.
Für Gruppen können Führungen außerhalb der regulären Termine organisiert werden. Die Wallfahrtskirche ist täglich für Besucher geöffnet.
Tourist-InformationWehratalstraße 19
79682 Todtmoos
Deutschland
Telefon: 07674 / 9060 0
info@todtmoos.net
