Barocke Wallfahrtskirche
Nach einer Marienerscheinung im Jahr 1255 – so berichtet die Legende – wurde an diesem Ort die erste Kapelle auf dem Schönbühl errichtet. Zwischen 1625 und 1632 entstand daraus die heutige barocke Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau, die vom Kloster St. Blasien betreut wurde. Im 18. Jahrhundert wurde das Pfarrhaus hinzugefügt, 1927 erhielt die Kirche einen neuen Turm und zwei Seitenschiffe.
Im Inneren beeindruckt das Gotteshaus mit seiner reichen barocken Ausstattung, kunstvollen Deckenmalereien und der prachtvollen Orgel. Besonders eindrucksvoll ist die Verbindung aus Spiritualität und Schwarzwaldidylle – vom Kirchplatz aus genießt du einen weiten Blick über Todtmoos und das Wehratal.
Auch für Gruppen ist die Kirche ein lohnendes Ziel: Führungen können auf Anfrage über die Tourist-Information vereinbart werden. Der Weg hinauf führt über einen kurzen, aber steilen Anstieg, an dem sich noch heute die historischen Wallfahrtsstände befinden – ehemals Rastplätze für Pilger auf ihrem Weg zur Gnadenstätte.
Täglich geöffnet.
Führungen für Gruppen außerhalb der regulären Zeiten nach Vereinbarung über die Tourist-Information Todtmoos.
Eintritt: frei
Führungen: nach Absprache, Spenden willkommen
Wehratalstraße 19
79682 Todtmoos
Deutschland
Telefon: +49 7674 9060-0
info@todtmoos.net
https://www.todtmoos.de