Karl-Heinz Meurer, Commons.Wikimedia

Mit ihrer beeindruckenden Wasserburgstruktur und dem charmanten Gutshof bietet die Burg Satzvey einen zauberhaften Rückzugsort voller Abenteuer und Geschichten. Familiengruppen, Vereinsausflüge oder Schulklassen können hier Geschichte lebendig erleben – vom Burgtor über den Wassergraben bis hin zu mittelalterlichen Festen.

Spaziere durch die weitläufigen Burghöfe – die ganzjährig frei zugänglich sind – und erlebe das Ambiente einer der besterhaltenen Wasserburgen im Rheinland. Für Gruppen ist insbesondere eine Führung durch die Innenräume empfehlenswert, um Baugeschichte, Adelsgeschichten und historische Feste hautnah mitzuerleben.

Öffnungszeiten

Die Burghöfe sind ganzjährig frei zugänglich; die Besichtigungen der Innenräume erfolgen im Rahmen von Burgführungen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr (jeweils zur vollen Stunde) bei mindestens fünf Erwachsenen. Außenhalb dieser Zeiten sind Führungen nur nach vorheriger Anmeldung für Gruppen möglich.

Eintrittspreise

Die Teilnahme an einer regulären Burgführung kostet für Erwachsene 5,00 €, für Kinder von 4–12 Jahren 3,00 €; Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Für Einzel- oder Gruppenführungen mit weniger als fünf Erwachsenen gilt ein Pauschalpreis von 25,00 €. Bei spezielle Veranstaltungen wie Ritterfestspiele oder Märkte variieren die Eintrittspreise – z. B. bei den Ritterfestspielen liegt der Preis für Kinder (4–12 Jahre) bei 10 € (Vorverkauf) bzw. 15 € (Tageskasse), für Erwachsene bei 15 € bzw. 20 €.

Burg Satzvey
An der Burg 3
53894 Mechernich-Satzvey
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2256/95 83 0
info@burgsatzvey.de
http://www.burgsatzvey.de

Orte in der Umgebung

19 km entfernt