Gîte VAL SAINTE MARIE

Selbstversorgerhaus, Seminarhaus
Art der Versorgung:
  • Selbstversorger
60
Teilweise
Aufenthaltsräume: 1
Seminarräume: 2
Große Spielwiesen, Feuerstelle, Terrasse, Canouying, idealer Ausgangspunkt für Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten, Selbstversorgerhaus, Klassenfahrten, Kinder- und Jugendfreizeiten
ab 11,50 € pro Person

Buchungsanfrage

Der Verwalter/Vermieter stellt einen eigenen Belegungskalender zur Verfügung.
Bitte beachte: Mit Klick auf diesen Link verlässt Du das Portal von www.gruppenfreizeiten.de:
https://val-sainte-marie.eu/buchen/

Mindestpreise

Selbstversorgung: ab 11,50 € pro Person/Übernachtung
Übernachtung: 11,50 €/Person (Nebensaison), 12,00 €/Person von Mai bis September (Hauptsaision),
zzgl. Kurtaxe 0,75 € pro Teilnehmer/Tag für Personen ab 13 Jahren,
zzgl. Nebenkosten nach Verbrauch (Gas, Strom, Wasser,Telefon, Müllabfuhr)

Hauptsaison (von Mai bis September): Mindestbelegung 30 Personen

Nebensaison: Mindestbelegung 20 Personen

Unser Haus ist ab der zweiten Woche nach Ostern bis Ende Oktober durchgängig frei zum buchen.

Preisermäßigungen

Kinder unter 6 Jahren (zum Zeitpunkt des Reiseantritts) sind frei und zählen nicht zur Mindestbelegung. Für Kinder- und Jugendgruppen ist unter bestimmten Voraussetzungen ein Preisnachlass möglich.

Info

Das Haus hat 16 Schlafzimmer mit derzeit 60 Betten, die in 2- bis 6-Bett-Zimmern auf 2 Stockwerke aufgeteilt sind. In jedem Zimmer befindet sich eine Waschgelegenheit. Einige Zimmer sind mit Zentralheizung, andere mit Elektroheizung beheizbar. Ein Zimmer ist zusätzlich mit einer Toilette ausgestattet. Auf jedem Stockwerk gibt es einen Aufenthaltsraum für ca. 15 Personen. Für die Betten müssen Schlafsack, Kopfkissen und Bettlaken mitgebracht werden.

Im Erdgeschoß gibt es einen großzügigen Dusch- und Waschraum. Im 1. Obergeschoss befinden sich 4 komfortable Einzelduschen. Auf jeder der beiden Etagen befinden sich moderne sanitäre Anlagen mit jeweils 3 WC. Im EG zusätzlich eine Rollstuhlfahrergerechte Toilette.

Der Speisesaal im Erdgeschoss bietet Platz für 40 Personen. In einem Nebenraum, der auch als Büro nutzbar ist, steht das Telefon, zwei Getränke-Kühlschränke und eine Waschmaschine.

Angrenzend an den Speisesaal befinden sich eine Koch- und eine Spülküche.
Die Kochküche ist sehr gut ausgerüstet mit zwei Gasherden (2 große Flammen, 4 normale Herdflammen), zwei elektrischen Brätern und einem Kombidämpfer für GN Behälter (sehr leistungsstarker Dampfbackofen), sowie zwei große Spülbecken.
In der Spülküche gibt es zwei große Spülbecken, eine Haushaltsspüle und eine Gastrospülmaschine, sowie ein doppeltüriger Kühlschrank und eine Kaffeemaschine (60 Tassen).

Zum Haus gehören zwei große Spielwiesen, ein Sandkasten, eine Feuerstelle und eine Terrasse.
Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Doppelzimmer: 7
Mehrbettzimmer: 8
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

2-6 Bett Zimmer

Adresse

Gîte VAL SAINTE MARIE
La Trappe, Val-Sainte-Marie
25330 Malans

Kontakt

Name: Rencontres e.V.
Telefon: 06204-5611
Webseite: https://val-sainte-marie.eu

Einrichtung

Aufenthaltsräume: 1

1 großer Aufenthaltsraum / Speisesaal (60 m²) mit Nebenraum, beheizbar

Seminarräume: 2

2 Seminarräume für je 15 Personen

Weitere Hinweise

Das von 1834-1840 von Trappisten errichtete Gebäude der heutigen Colonie de Vacances Val-Ste-Marie ist die ehemalige Herberge des Trappistenklosters. Auch heute noch reden die Bewohner der Region von der Colonie der Trappisten.

Seit Juni 1988 ist der Verein Rencontres nun Besitzer dieser Ferienkolonie im Tal der heiligen Maria (Val-Ste-Marie). Nach umfassenden Renovierungsarbeiten steht das Haus auch weiterhin Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen aus aller Welt als preisgünstige Unterkunft offen.

Ort & Lage

Gîte VAL SAINTE MARIE

Die Ferienkolonie VAL SAINTE MARIE liegt außerhalb der kleinen Ortschaft Amondans in der Region Franche Comté, 30 km südlich von Besancon.

Einziger Nachbar ist der Bauernhof der Familie Fleury, der nicht mehr bewirtschaftet wird. Unser Haus ist umgeben von grünen Wiesen und Wä

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: 6,00 km

Freizeitmöglichkeiten

Das Département Doubs, Teil des französischen Jura, bietet die ideale Kulisse zum Wandern und Radfahren: die grünen Täler und Hochebenen sind majestätisch vom charakteristischen Kalkstein gekrönt, es gibt Schluchten, Wasserfälle und Höhlen zu entdecken.

Auf der Loue und der Lison ist das Kanufahren in den Sommermonaten möglich.

Im Kalkgestein des Jura gibt es unzählige Höhlen, so die touristisch erschlossenen imposanten Grotte de la Glacière und die Grotte d’Oselle. Es gibt aber auch viele „wilde“ Höhlen, die mit Führung Ortskundiger erforscht werden können.

Eine beliebter Ort für das Canyoning, dem Abseilen im Wasserfall, ist die „hauseigene“ Schlucht von VAL SAINTE MARIE, die man vom Haus in 5 Minuten zu Fuß erreicht. Durch den Canyon fließt ein Bach über mehrere Wasserfälle in die Loue. Nach Regenfällen kann es dort recht rutschig werden, aber auch sonst ist festes Schuhwerk angebracht.

Ausflüge

Besancon
Die Stadt mit ihren 110.000 Einwohnern ist die Hauptstadt der Franche Comté (110.000 Einwohner) und 30 Kilometer entfernt. In der Flußschlaufe des Doubs liegt die schöne Altstadt, deren Plätze und Gassen einen südlichen Charme verströmen. Rund um die Fußgängerzone mit ihren vielen Geschäften und Cafés herrscht ein reges Treiben. Die Zitadelle, die 1674 von Vauban erbaut wurde, thront auf dem Hügel über der Stadt. In der Zitadelle befinden sich mehrere Museen (z.B. Musée Comtois, Musée de la Résistance et de la Déportation) und ein Zoo mit Aquarium und Insektarium. Sehr sehenswert ist auch das Musée des Beaux-Arts et d´Archéologie in der Altstadt.

Ornans
Das 12 km entfernte Ornans ist eines der schönsten kleinen Städtchen im französischen Jura. Von den Brücken über der Loue hat man einen wunderschönen Blick auf die direkt ans Wasser gebauten dicht gedrängten Häuser. Im Geburtshaus des Malers Courbet befindet sich das Musée Courbet mit Originalgemälden des Begründers des französischen Realismus sowie zahlreichen Erinnerungsstücken.

Arc-et-Senans (königliche Salinen)
Die Königliche Saline in Arc-et-Senans (30 km entfernt) ist eine Manufaktur zur Salzgewinnung, die 1779 fertig gestellt wurden. Die Anlage ist von der UNESCO im Jahr 1982 in das Verzeichnis des Weltkulturerbe aufgenommen worden. Sie wurde vom Architekten Claude-Nicolas Ledoux (1736-1806) im Auftrag von Louis XVI. geplant und ist eines der bedeutendsten realisierten Bauprojekte der so genannten Revolutionsarchitektur. (Quelle: wikipedia)

Source de la Loue - die Quelle der Loue
Die Source de la Loue ist etwa 30 km entfernt. Die Loue wird vom Doubs und von anderen unterirdischen Zuflüssen durch das karstige Juragestein gespeist und führt deswegen fast das ganze Jahr über viel Wasser.

Sources du Lison - Quellen des Lison
Etwa 20 km von VAL SAINTE MARIE entfernt bei Nans-sous-Ste-Anne. Zu den Quellen der Lison zählen die eigentliche Quelle, der Creux Billard (ein hinter der Quelle gelegener enger Kessel) und die Grotte Sarrazine, zu der man nach zwanzigminütigem Fußmarsch gelangt. Die 90 m hohe Höhle öffnet sich mit einem weiten Bogen in einer Felswand.

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.