www.hohenschwangau.de

Dieses Museum bietet keine klassische Schlossführung, sondern eine moderne und lebendige Inszenierung der Geschichte des Hauses Wittelsbach – vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Im Fokus stehen dabei König Maximilian II., der das Schloss Hohenschwangau zur Sommerresidenz ausbaute, und sein Sohn König Ludwig II., der mit dem Schloss Neuschwanstein sein märchenhaftes Vermächtnis hinterließ.

Mit dem begehbaren Stammbaum der Familie, großflächigen Panoramafenstern mit Ausblick auf die Schlösser und moderner Ausstellungstechnik wird Geschichte greifbar und spannend für Gruppen, Schulklassen und Familien. 

Ein Besuch lässt sich gut mit einem Ausflug zu den nahegelegenen Schlössern verbinden und bietet auch bei wechselhaftem Wetter eine hervorragende Alternative zur Outdoor-Tour.

Öffnungszeiten

Täglich Einlass von 09:00 bis 16:30 Uhr, das Museum schließt um 17:00 Uhr.
Schließtage: 24. Dezember, 25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar.

Eintrittspreise

Erwachsene: 14,50 €
Ermäßigt (Studierende, Senioren 65+, Schwerbehinderte, Gästekarte): 13,50 €
Kinder bis 18 Jahren in Begleitung Erwachsener: frei
Schulklassen: 3,50 € pro Schüler
Kombi-Ticket Schloss Hohenschwangau + Museum: 36,00 €

Museum der bayerischen Könige
Alpseestraße 27
87645 Hohenschwangau
Deutschland
Telefon: +49 8362 887-0
info@museum-hohenschwangau.de
http://www.hohenschwangau.de

Orte in der Umgebung

1 km entfernt
21 km entfernt