Die Mühlbacher Klause liegt am westlichen Eingang des Pustertales zwischen den Dörfern Mühlbach und Vintl. Hier verlief im Jahre 1271 die Grenze zwischen den Grafschaften Görz und Tirol - aus diesem Grund veranlasste Meinhard II von Tirol den Bau einer Talsperre, die Mühlbacher Klause. Die geschichtsträchtige Ruine lädt zu einer Zeitreise in die Geschichte des Landes ein. Die Anlage ist an den Ecken mit Rundtürmen ausgestattet, eine Sperrmauer führt den bewaldeten Bergrücken hinauf. Die Mühlbacher Klause kann heute mit Führung besichtigt werden. Im Sommer veranstaltet der Tourismusverein in der Klause "Ritterspiele", die bei Kindern und Feriengäste sehr beliebt sind.

Die Mühlbacher Klause liegt direkt an der Staatsstraße, am Ufer der Rienz, im Bereich einer Talenge. An dieser imposanten Festung führt auch der Pustertaler Radweg  vorbei. Nachts ist die Anlage beleuchtet.

Geöffnet von Juni bis Oktober. Weitere Besuchszeiten und Führungen sind nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.

Verein Mühlbacher Klause - Onlus
Sonnleitenstr. 30
39037 Mühlbach
Italien
Telefon: +39 0472 849482
info@muehlbacherklause.it
http://www.muehlbacherklause.it
Christoph Federer, lizenziert CC BY-SA 3.0 Wikimed

Orte in der Umgebung

8 km entfernt