Mit seinen restaurierten Gebäuden hat sich in einem ganz normalen Dorf am Rande des Oderbruchs seit 20 Jahren ein Freilichtmuseum etabliert, in dem verschiedene Facetten der Alltagskultur im Oderbruch seit rund 300 Jahren räumlich und mit allen Sinnen erfahrbar werden. Bei einem Rundgang (mit Audio-Guide oder Führung) wird nicht nur die kultur-historisch interessante Entwicklung des Dorfes bis zur Gegenwart deutlich, sondern vermitteln die Räume der zum Museum gehörenden Gebäude des Freilichtmuseums  ein eindrucksvolles Bild bäuerlicher und herrschaftlicher Wohn- und Arbeitskultur auf dem platten Lande.

Zu Aktionstagen und Veranstaltungen finden in historischen Werkstätten (Holzschuhmacherei, Schmiede, Sägewerk und Backhaus) Schauvorführungen statt. Erlebnisorientierte museumspädagogische Programme geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich selbst im traditionellen Handwerk zu üben. Die letzte noch mahlfähige Bockwindmühle des Oderbruchs in Wilhelmsaue bei Letschin wird ebenfalls vom Freilichtmuseum betrieben.

Öffnungszeiten:
Sommersaison: März - Oktober, Donnerstag - Sonntag 11-17 Uhr
Wintersaison: Oktober - Dezember, Samstag - Sonntag 10-16 Uhr

Für Besuchergruppen und Schulklassen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Preise:
Erwachsene 4 €, für Kinder bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Bei Veranstaltungen gelten gesonderte Eintrittspreise.
Führungen: Eintrittspreis plus 20 € pro Gruppe (max. 20 Personen).

Am Anger 27
16259 Bad Freienwalde OT Altranft
Deutschland
Telefon: 03344-414300 oder -414319
info@freilichtmuseum-altranft.de
http://www.freilichtmuseum-altranft.de
Tourismus Eberswalde

Orte in der Umgebung

19 km entfernt