Wattwandern Cuxhaven
Zweimal am Tag gibt die Nordsee bei Ebbe den Meeresboden frei – vor Cuxhaven sogar 20 km weit. Hier kann man eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Es werden regelmäßig sachkundige Wattführungen angeboten. Termine für Wattführungen auf Anfrage. Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Duhnen: Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Café „Windjammer“. Kutschfahrten nach Neuwerk auf Anfrage.
Das Watt lebt
Tauche ein in die faszinierende Welt des Wattenmeeres. Lerne diesen außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen kennen.
Kosten: 7,– € Erwachsene / 6,– € Kinder 8 – 14 Jahre, Dauer: 2 Stunden
Abends im Watt
Die letzten Sonnenstrahlen bringen den Meeresgrund zum Glitzern und es liegt eine unbeschreibliche Ruhe über dem Wattenmeer. Für zweieinhalb Stunden gehen wir dem Abend entgegen und zeigen Ihnen die vielfältigen Lebewesen des Wattenmeeres.
Kosten: 8,– € Erwachsene / 6,– € Kinder 8 – 14 Jahre, Dauer: 2,5 Stunden
Mit der Flut zum Festland
Erlebe das einmalige Naturschauspiel. Es ist sehr beeindruckend zu erleben, wie die Flut die Priele füllt, das Wasser stets näher kommt und wie von Geisterhand die Wattflächen von Wasser überspült werden.
Kosten: 9,– € Erwachsene / 7,– € Kinder 8 – 14 Jahre, Dauer: 3 Stunden
Zu den Seehunden, Jäger der Nordsee
Entdecke mit uns die größten Raubtiere Deutschlands. Beobachte aus ca. 500 m Entfernung die Jäger der Nordsee in der freien Natur. Ein unvergessliches Erlebnis! Eine gewisse sportliche Grundfitness sollte für diese Tour vorhanden sein. Ferngläser werden gestellt.
Kosten: 18,– € Erwachsene / 15,– € Kinder 12 – 14 Jahre, Dauer: 4,5 Stunden
Schülerwatt
Für Schüler ab 8 Jahren und Schulklassen wurde diese, etwa 2 Stunden dauernde Watt-Expedition konzipiert. Flora und Fauna werden allen Teilnehmern näher gebracht. Weitere Informationen auf Anfrage.
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven27476 Cuxhaven
Deutschland
Telefon: 4721/700-70400
wattbz@cuxhaven.de
