Schwäbisch-Alemanischer-Mundartweg

Roland.h.bueb, lizenziert CC BY 3.0 Wikimedia

Der Mundartweg auf dem Höchsten ist ein rund 1 km langer Rundweg, der am Berggasthof Höchsten startet und durch die Sprachgeschichte der Region führt: Auf insgesamt elf Tafeln werden im wechselnden schwäbisch-alemannischen Dialekt Alltagssituationen, Redewendungen und Besonderheiten in Wort und Schrift erklärt. Zusätzlich findest du entlang des Weges etwa 50 Fußabdrücke prominenter Persönlichkeiten – Symbolik für die Verbindung von Sprache, Kultur und Natur.

Der Weg verläuft über leichte Steigung bis zum Aussichtspavillon auf dem Höchsten (833 m), von dort zurück zum Kräutergarten oberhalb des Berggasthofs. 

Für Gruppen bietet sich hier eine spannende Mischung aus Natur, Kultur und Interaktion: zum Beispiel zwischen Teilnehmenden Dialekttexte vergleichen, Rollen-Spielstationen einbauen oder gemeinsam Panorama-Momente genießen.

Öffnungszeiten

Der Weg ist öffentlicht zugänglich und jederzeit begehbar. 

Eintrittspreise

Kostenfrei.

Berggasthof Höchsten
Höchsten 1
88636 Illmensee-Höchsten
Deutschland
Telefon: +49 7555 92100
info@hoechsten.de
https://hoechsten.de

Orte in der Umgebung

5 km entfernt