Antikriegswerkstatt Sievershausen

Deutschland / Niedersachsen / Lüneburger Heide / Lehrte-Sievershausen
Freizeitheim, Selbstversorgerhaus, Seminarhaus
Art der Versorgung:
  • Selbstversorger
  • Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
25
 
Aufenthaltsräume: 2
Seminarräume: 2
Die Antikriegswerkstatt Sievershausen ist ein barrierefreundliches Selbstversorgerhaus mit 20 Schlafplätzen, Gruppenräumen, großer Küche und Außengelände. Ideal für Seminare, Freizeiten und integrierte Gruppen. Zeltplatz, Verpflegung & Freizeitangebote optional.
ab 17,00 € pro Person

Buchungsanfrage

Mindestpreise

Selbstversorgung: ab 17,00 € pro Person/Übernachtung
Mindestbelegungszeit 2 Nächte,
Jugendgruppen 17 € pro Person u. Nacht, Kurzbuchung (2 Nächte) bis 36 €,
Erwachsene 19 € pro Person u. Nacht, Kurzbuchung bis 40 € ,
Kleingruppen bis 12 Personen pauschal: 204 € (Jugend), 228 € (Erwachsene) pro Nacht
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 29,00 € pro Person/Übernachtung
Teil- bzw. Vollverpflegung auf Anfrage

Sonstige Bemerkungen

Endreinigung: 110 € (bis 20–25 Personen), o. U. 160 € bei zusätzlicher Nutzung
Leihbettwäsche: 10 € pro Garnitur
Beamer-Ausleihe: 5 €/Gruppe (pro Aufenthalt)
Zusätzlicher großer Gruppenraum: 55 €

Stornobedingungen

Absagen müssen bis spätestens vier Wochen vor Nutzungsbeginn erfolgen, da sonst eine Ausfallgebühr in Höhe von einer Tagesmiete entsprechend der vereinbarten Nutzung fällig wird.

Info

Die Antikriegswerkstatt Sievershausen ist das Gruppen- und Seminarhaus der Dokumentationsstätte zu Kriegsgeschehen und Friedensarbeit. In Verbindung mit einem weitläufigen Außengelände bietet sie ideale Bedingungen für Seminare, Fortbildungen und Freizeiten in Eigenregie.

Nach der Modernisierung 2007 verfügt das Haus über 20 Schlafplätze, bis zu vier Gruppenräume, eine voll ausgestattete Küche sowie moderne Sanitäranlagen. Zwei Schlafräume, ein Bad, die Gruppenräume und die Küche sind rollstuhlgerecht, sodass sich die Antikriegswerkstatt auch für integrierte Gruppen eignet.

Die Schlafräume befinden sich überwiegend im Obergeschoss (drei Vierbettzimmer, zwei mit eigenem Duschbad, sowie ein Fünfbettzimmer). Gruppenleiter*innen nutzen separate Zimmer mit eigenem Bad. Ergänzend stehen in einem nahegelegenen Landarbeiterhaus (100 m entfernt) ein Vierbett- und ein Einzelzimmer mit zwei weiteren Bädern zur Verfügung. Auf dem Gelände kann zudem nach Absprache gezeltet werden.

Das Haus ist als Selbstversorgerunterkunft konzipiert. Die große Küche bietet professionelle Ausstattung inklusive Schnellspülmaschine, Kühl- und Gefrierschränken. Auf Wunsch ist Teil- oder Vollverpflegung möglich – auch in Bio-Qualität nach Demeter-Richtlinien.

Für Ihre Seminare stehen Moderationskoffer, Beamer, Flipchart und ein PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Freizeitangebote wie ein Spielfeld, Gartenschach, ein Spielkeller mit Tischtennis und Kicker sowie ein Grill- und Lagerfeuerplatz runden das Angebot ab.
Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Einzelzimmer: 2
Doppelzimmer: 1
Mehrbettzimmer: 5
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

1 EZ im Haupthaus + 1 EZ im Landarbeiterhaus (100 m entfernt), 3 Vierbettzimmer (zwei davon mit eigenem Duschbad),
1 Fünfbettzimmer im Haupthaus, 1 weiteres Vierbettzimmer im Land

Adresse

Antikriegswerkstatt Sievershausen
Kirchweg 4A
31275 Lehrte-Sievershausen

Kontakt

Name: Antikriegshaus im Friedens- und Nagelkreuzzentrum
Telefon: 05175/ 5738 während der Bürozeiten: Mo-Fr 10.00-16.30

Einrichtung

Aufenthaltsräume: 2

für 10 – 50 Personen, Raum teilbar

Seminarräume: 2

Moderationsausstattung, Beamer auf Anf.

Ausstattung:
  • Gastronomieküche
  • Grill
  • Feuerstelle
  • WLAN
  • Parkplatz
  • Backofen
  • Mikrowelle
  • Gefriertruhe
  • Terrasse
  • TV

Ort & Lage

Antikriegswerkstatt Sievershausen

Das Haus liegt im Ortsteil Sievershausen der Stadt Lehrte, östlich von Hannover, in Niedersachsen. Eingebettet in eine ruhige ländliche Umgebung mit Feldern, Wiesen und Radwegen, bietet das Haus ideale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten und und naturnahe Erholung.

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: 0,30 km
See: 2,00 km
Schwimmbad: 10,00 km
Bahnhof: 2,00 km
Bushaltestelle: 0,10 km

Freizeitmöglichkeiten

Die reizvolle Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Die Innenstädte von Hannover, Hildesheim und Braunschweig sowie die historische Fachwerkstatt Celle siind nicht fern und auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen, Mahn- und Gedenkstätte Hannover-Ahlem und Gedenk- und Dokumentationsstätte Salzgitter-Drütte sind jeweils etwa 40 Autominuten von Sievershausen entfernt. Führungen durch die Gedenkstätte Bergen-Belsen können über uns organisiert werden.

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.