Arendsee als Gruppe entdecken
Ortsbeschreibung
Im Norden Sachsen-Anhalts, eingebettet in die sanfte Landschaft der Altmark, liegt Arendsee – ein charmantes Städtchen mit einem besonderen Schatz: dem gleichnamigen See, dem tiefsten natürlichen See Norddeutschlands. Gerade für Gruppenfreizeiten ist Arendsee ein Ort voller Möglichkeiten – ob für aktive Erholung, gemeinschaftliche Erlebnisse oder kulturelle Entdeckungen.
Der Arendsee lädt zum Verweilen und Entdecken ein – beim Baden im klaren Wasser, bei gemeinsamen Bootstouren oder sportlichen Aktivitäten wie Segeln, Paddeln oder Drachenbootfahren. Rund um den See bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für ausgedehnte Spaziergänge, Fahrradtouren und Picknicks inmitten unberührter Natur. Wer es etwas ruhiger mag, genießt eine Fahrt mit dem Schaufelraddampfer „Queen Arendsee“ und lässt den Blick über das glitzernde Wasser und die grünen Ufer schweifen.
Auch kulturell hat Arendsee Gruppen viel zu bieten: Die imposante Klosterkirche St. Marien und die historischen Reste des Benediktinerinnenklosters erzählen von einer reichen Vergangenheit. Im Heimatmuseum wird diese Geschichte greifbar – ideal für alle, die ihren Aufenthalt mit Bildung und Begegnung verbinden möchten. In Kombination mit dem mittelalterlichen Steinkreuz in Kleinau bietet es einen authentischen Zugang zur regionalen Geschichte und lässt einen spannenden Einblick in die Vergangenheit der Region erahnen.
Die Freizeitangebote in und um Arendsee sind vielfältig und perfekt auf Gruppen zugeschnitten. Vom Minigolf bis hin zum Jugendfilmcamp, bei dem junge Menschen kreativ zusammenarbeiten, steht hier das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Ob Schulklassen, Vereine, Familiengruppen oder Projektwochen – Arendsee schafft den Raum für echte Gemeinschaft, Entspannung und neue Eindrücke.