BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg
Rollefbachweg 64
52078 Aachen
Jugendbildungsstätte des BDKJ in direkter Nähe zu Aachen. Haus für Aus- u. Fortbildungen, Klassenfahrten o. Freizeiten, umgeben von Wiesen, Weiden und Wäldern. Eigene Bildungsangebote u. Umweltprogramme. Zielgruppenorientierte Bio-/Fair-Verpflegung, Tartansportplatz, Kletterturm
Kontakt
http://www.rolleferberg.de
Frage an die Unterkunft
BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg
Ort: Deutschland, 52078 Aachen
zur Lage
In der BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg stehen Übernachtungsmöglichkeiten für 115 Personen in Zwei-, Drei- und Vierbettzimmern zur Verfügung.
Disco, Kapelle, Foyer mit Kamin, Kicker
Räume für 10 - 100 Personen, multimediale Ausstattung
Versorgung und Mindestpreis:
Die Jugendbildungsstätte liegt am Rande von Aachen, in unmittelbarer Nähe zu einem Landschaftsschutzgebiet und nicht weit vom Nationalpark Eifel. Im drei Kilometer entfernten Kornelimünster, mit seinem sehenswerten historischem Ortskern, beginnt der "Eifelsteig"- eine Wanderroute von Aachen nach Trier.
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 2,00 km |
Schwimmbad: | 2,00 km |
Bahnhof: | 4,00 km |
Zentrum: | 7,00 km |
Bushaltestelle: | 0,50 km |
Gasthaus: | 2,00 km |
Beschreibung der Einrichtung
Die Jugendbildungsstätte steht Ihnen offen als barrierefreier und mit einem Blindenleitsystem ausgestalteteter Lern- und Begegnungsort, als Seminar- und Tagungsstätte und zur Freizeitgestaltung. Es stehen Übernachtungsmöglichkeiten für 110 Personen in Zwei-, Drei- und Vierbettzimmern zur Verfügung. Für unsere kleinen Gäste stellen wir nach Absprache zwei Kinderbetten zur Verfügung. Das Foyer mit gemütlichen Sitzgruppen und Kaminecke bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung; unser Discoraum mit Musikanlage und Lichtorgel ist bei allen Altersgruppen beliebt. Die lichtdurchflutete Kapelle gibt Raum für die Gottesdienstgestaltung, lädt aber auch zu stillen Momenten, Meditationen oder Phantasiereisen ein.
Wir bieten gesunde, ausgewogene und zielgruppenorientierte Ernährung unter Verwendung von regionalen, saisonalen, ökologisch angebauten und fair gehandelten Produkten; auf Wunsch vegetarische oder schweinefleischlose Kost. Auf Allergiker wird im Rahmen unserer Möglichkeiten eingegangen.
Mehrere Tagungsräume bieten ausreichend Platz für Konferenzen, Seminare, Schulungen und Freizeitgestaltung:
- 2 Konferenzsäle für 70 bzw. 100 Personen,
- 7 Räume für 6 bis 40 Personen,
- „Lounge“ für Teamsitzungen
Jeder Gruppe wird ein ausreichend großer Tagungsraum zur Verfügung gestellt. Zusätzliche Raumwünsche können abgesprochen werden.
Es stehen weitläufige Außenanlagen mit dem Rollefbach, einem Waldstück, einem Teich und einer großen Wiese zur Verfügung. Unser Mehrzwecksportplatz (Tartan) ist mit Basketballkörben und Fußballtoren ausgestattet. Es steht ein Kletterturm mit einer Höhe von acht Metern und vier verschiedenen Kletterrouten zur Verfügung. Nutzung nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Kletterausrüstungen bieten wir in ausreichender Anzahl an.
Freizeitmöglichkeiten
Die Jugendbildungsstätte liegt am Rande von Aachen in unmittelbarer Nähe zu einem Landschaftsschutzgebiet und nicht weit vom Nationalpark Eifel. Im drei Kilometer entfernten Kornelimünster, mit seinem sehenswerten historischem Ortskern, beginnt der "Eifelsteig"- eine Wanderroute von Aachen nach Trier.
Besichtigung der Stadt Aachen mit ihren Sehenswürdigkeiten: Dom, Domschatzkammer, Rathaus, Altstadt, Theater, Suermondt-Ludwig-Museum (Kunstsammlung), Couven-Museum (Wohnkultur aus dem 18. Jahrhundert), Centre Charlemagne (multimediale, stadthistorische Sammlung), Internationales Zeitungsmuseum, Stadtbefestigung mit Marschiertor und Ponttor (erbaut um 1300), Euregiozoo, Reichsabtei (Kornelimünster), u.a.m.
Weitere Ausflugsziele sind ins benachbarte Ausland möglich, z.B. Lüttich (Belgien) und Maastricht (Niederlande). Bademöglichkeiten bieten 2 Naturfreibäder im Rursee in der Eifel.
Weitere Hinweise
Wir verfügen über 10 barrierefreie Zimmer mit insgesamt 29 Schlafplätzen und barrierefreien Badezimmern. Das Haus ist in den wesentlich öffentlich zugänglichen Bereichen (Seminarräume, Speisesaal, Toiletten, Schlafräume, Badezimmer) barrierefrei und in den Gängen mit einem Blindenleitsystem ausgestaltet.
Unsere Gäste können bei uns vielfältige Bildungsprogramme buchen. Sie reichen von der politischen und religiösen Bildung bis zur Erlebnispädagogik. Besonders groß ist unser Angebot an Umweltbildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche. Wasserwesen entdecken am hauseigenen Bach oder Fledermausexkursion - das Abenteuer Natur beginnt bei uns direkt vor der Haustür!
BDKJ-Jugendbildungsstätte Rolleferberg
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Mindestpreise
Preisdetails
Preise Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Preise 2018/2019
Tagessatz (ab 2 Übernachtung inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen)
Erwachsene: 36,00 €, Jugendliche: 27,- €, Kinder: 24,30- €
Für Erwachsenengruppen zzgl. gesetzl. MwSt.
Preise ab 2020 entnehmen Sie bitte der Homepage
Preisermäßigungen
für BDKJ-Mitglieds- und Regionalverbände im Bistum Aachen (auf Anfrage)
Sonstige Bemerkungen
Jede Gruppe erhält entsprechend ihrer Größe einen eigenen Tagungsraum unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die zeitliche Nutzung des Seminarraums richtet sich nach der letzten gebuchten Mahlzeit. Gemeinschaftsräume wie Foyer, Disco sowie die Kapelle stehen allen Gruppen im Haus kostenlos zur Verfügung. Jeder weitere Tagungsraum wird zusätzlich berechnet.
Die Leihgebühr für Bettwäsche beträgt 3,50 € pro Set (ab 2020 5,00 €) . Eigene Bettwäsche kann mitgebracht werden. Schlafsäcke sind nicht erlaubt. Die Leihgebühr für Handtücher beträgt 1,00 € pro Stück (bitte selbst mitbringen, da nur Notfallreserve vorrätig).