Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld

Bildungseinrichtung, Familienferienstätte, Seminarhaus
Art der Versorgung:
  • Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
120
Teilweise
Aufenthaltsräume: 3
Seminarräume: 5
Willkommen in der Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld in Uder/Thüringen!
Sie haben die Wahl: Entweder - Uder...

Urlaub und Bildung -im Dreiländereck Thüringen, Hessen, Niedersachsen- für Kinder, Familien, Gruppen. Lernen und Erholen unter einem Dach ...
ab 49,50 € pro Person

Buchungsanfrage

Mindestpreise

Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 49,50 € pro Person/Übernachtung
Erwachsene: ab 49,50 Euro
Kinder (bis 2 Jahre): kostenfrei
Kinder (3-6 Jahre): 50 % Ermäßigung
Kinder (7-17 Jahre): 30 % Ermäßigung
+ Kurzzeit- und Wochenendzuschläge
+ Seminarraumkosten

Preisermäßigungen

* Kinder- und Jugendgruppenpreisliste mit Pauschalrabatten.
* Ermäßigung für einkommenschwache Familien
* Ermäßigung bei Buchung von Erwachsenenbildungskursen

Info

Die Bildungs- und Ferienstätte ist ein idealer Ort, wo Menschen einander begegnen, gemeinsam lernen, Gedanken austauschen und fröhlich feiern können. Die ruhige Lage schafft Distanz vom Alltag und gibt Erholung.
Wir wollen, dass Sie sich in unserem Haus wohl fühlen. Wir haben ganzjährig (ausgenommen24./25.26.12.) geöffnet und können bis zu 120 Gäste aufnehmen. Unsere Einzel- und Doppelzimmer sind überwiegend mit Dusche und WC ausgestattet und besitzen Aufbettungsmöglichkeiten. Das bereitstellen zusätzlicher Kinderbetten ist in den meisten Zimmern möglich.

Weitere 2 Ferienhäuser für Selbstverpfleger (ca. 600 m entfernt). Es gibt Gruppenräume unterschiedlicher Größe für 15- 100 Personen sowie ein Kinder- und Jugendhaus mit Kindergartenraum sowie Gemeinschafts- und Bastelräumen für Jugendliche. Die Hauskapelle "St. Josef", die Doppelscheren- Kegelbahn mit gemütlichem Aufenthaltsraum sowie eine Familiensauna, Billard- und Dartraum können von allen Gästen benutzt werden.
Große Grünflächen bieten viele Gelegenheiten für Spiel und Sport. Nestschaukel, Wasserspielbereich, Rutsch-/Kletterturm, Groß-Rutsche, großer Sandkasten, Hüpfkissen, Tischtennisplatten, Beachvolleyballplatz, Bocciabahn und Freiluftschach sorgen für reichlich Abwechslung. Auch ein Lagerfeuerplatz und eine Terasse mit Grill laden zu gemütlichen Abenden ein.
Art der Versorgung:
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Einzelzimmer: 12
Doppelzimmer: 32
Mehrbettzimmer: 8
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

13 Unterkunftshäuser, 11 EZ, 41 DZ und 8 MBZ mit 3 bis 3 Betten

Adresse

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld
Eichenweg 2
37318 Uder

Kontakt

Name: Katharina Trümper
Telefon: 036083 - 42311
Webseite: http://www.bfs-eichsfeld.de

Einrichtung

Aufenthaltsräume: 3

Gruppenräume für 15 bis 100 Personen mit Großbildfernseher, DVD, OHP, Flipchart, Beamer etc. Kapelle mit 70 Sitzplätzen.

Seminarräume: 5

Weitere Hinweise

Die Bildungs- und Ferienstätte ist ein idealer Ort für Seminare, Tagungen und Bildungsfreizeiten. Es werden Kurse für Familien, Senioren und Menschen mit Behinderungen sowie musisch- kreative und meditative Veranstaltungen angeboten. Das Haus ist ein idealer Ort für Thematische Familienfreizeiten und individuellen Urlaub für Familien, Alleinerziehende und Einzelpersonen. Die Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld ist Kooperationspartner für Veranstaltungen im Rahmen des Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz und Pension für ambulante Kuren in Heilbad Heiligenstadt.

Ort & Lage

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld

In der Nähe der Kurstadt Heilbad Heiligenstadt liegt Uder, ein Ort mit ca. 2500 Einwohnern, im thüringischen Eichsfeld, in der geographischen Mitte Deutschlands.

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: 0,50 km
Schwimmbad: 5,00 km
Bahnhof: 2,00 km
Zentrum/Ortsmitte: 0,50 km
Bushaltestelle: 0,50 km
Gasthaus: 1,00 km

Freizeitmöglichkeiten

In der Nähe der Bildungs- und Ferienstätte befindet sich die Kurstadt Heilbad Heiligenstadt und "gleich hinterm Gartenzaun" beginnt der reizvolle Naturpark Eichsfeld- Hainich- Werratal. Die waldreiche, hügelige Landschaft bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten zur Erholung in der Natur.
Zum Freibad sind es von der Bildungs- und Ferienstätte aus nur wenige Gehminuten und der "Vitalpark Eichsfeld- Therme" in Heiligenstadt liegt nur 5 km entfernt.
Uder verfügt über eine gute Infrastruktur, Einkaufsmärkte und Einzelhandelsgeschäfte, die leicht zu Fuß erreichbar sind.
Wander- und Fahrradwege führen zu überraschenden Ausblicken und in stille Täler. Daneben erwarten Sie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burgruine Hanstein und Teufelskanzel, die Burg Scharfenstein, die Burg Ludwigstein, verschiedene Wallfahrtsorte (Klüschen Hagis, Hülfensberg), die Zwergenhöhle, sehenswerte Kirchen und Klöster, historische Städte wie Duderstadt, Bad SoodenAllendorf, Hann. Münden, usw.
Empfehlenswerte Tagestouren mit dem PKW nach:
Göttingen, Kassel, Erfurt, Eisenach (Wartburg), Weimar, Harz (Brocken, Thale- Hexentanzplatz) und Kyffhäuser, Barbarossahöhle.

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.

Durch den Wald zu dir zurück

Thema: Durch den Wald zu dir zurück
Termin: bis
Kategorie: Coaching
Teilnehmer:
Preis pro Person: 256 € im Einzelzimmer, 232 € p,P, im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen
Komm mit mir auf eine entschleunigende Reise durch den Wald. Spüre die Herbstsonne auf der Haut, rieche den Duft von frischem Regen im Wald und entdecke das Unscheinbare. Die Natur hält das bereit, was wir brauchen, um zu uns zu finden – Ruhe, Einklang und Geborgenheit. Entdecke all das bei einem gesunden Frühstück im Wald, Yoga-Übungen und gemeinsamen Wanderungen durch die heimische Natur.

Heilfasten für Gesunde

Thema: Heilfasten für Gesunde
Termin: bis
Kategorie: Coaching
Teilnehmer:
Preis pro Person: VHS 150,48 € ermäßigt 76,74 € zzgl, Einzelzimmer & Fastenverpflegung der BFS Eichsfeld 364 €
Den Körper entschlacken – der Seele Raum schenken Fasten entschlackt und regeneriert den Körper, stärkt den Stoffwechsel und das Immunsystem. Wir fasten fünf Tage gemeinsam nach der Buchinger-Methode mit Tee, Saft, Honig und salzfreier Gemüsesuppe.
Der Prozess wird auf allen Ebenen unterstützt durch Qi Gong, kleine Wanderungen und Achtsamkeitsübungen, Meditation und Mantra-Singen.
Bei chronischen Erkrankungen halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.

30 Jahre nach der Grenzöffnung - Das Grüne Band

Thema: 30 Jahre nach der Grenzöffnung - Das Grüne Band
Termin: bis
Kategorie: Seminar
Teilnehmer:
Preis pro Person: 540 € im Einzelzimmer 492 € p,P, im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen (Anreise auch am Vortag möglich - Übernachtung für 40 €)
In diesen Bildungstagen wollen wir die Grenze, den „Todesstreifen“, das Grüne Band und seine Bedeutung für die Menschen früher und heute kennenlernen. Es war eine der am besten bewachten Grenzen der Welt mit Sicherheitszaun, Selbstschussanlagen, Minenfeldern, Sperrgräben und Spurensicherungsstreifen. Mindestens 684 Menschen verloren bei Fluchtaktionen aus der DDR zwischen 1961 und 1989 ihr Leben an der deutsch-deutschen Grenze. Gleichzeitig verwandelte sich die historische Nahtstelle zwischen Ost und West in 40 Jahren deutscher Teilung in ein ökologisches Juwel.

Yoga & Wandern

Thema: Yoga & Wandern
Termin: bis
Kategorie: Outdoor & Sport
Teilnehmer:
Preis pro Person: 278 € im Einzelzimmer, 254 € p,P, im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen
Erleben Sie die einzigartige Kombination aus Wandern und Yoga als Ausgleich zu den Belastungen des Alltags. Erkunden Sie das wunderschöne Eichsfeld mit seinen ruhigen Wäldern, bunten Streuobstwiesen und beschaulichen Ortschaften. Genießen Sie herrliche Ausblicke und stärken und entspannen Sie Ihren Geist und Körper mit Yogaübungen.

Selbst- und Zeitmanagement als Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft

Thema: Selbst- und Zeitmanagement als Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft
Termin: bis
Kategorie: Kurs & Workshop
Teilnehmer:
Preis pro Person: 621 € im Einzelzimmer 573 € im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen Zusätzliche Kosten für Informationsmaterial vor Ort (Anreise auch am Vortag möglich - Übernachtung für 40 €)
Im Arbeitsalltag wird es schnell mal stressig und unübersichtlich. Wie behält man da den Überblick? Und wie können Entscheidungen getroffen und Prioritäten gesetzt werden? Das ist der Inhalt dieses Bildungsurlaubs. In vielen Arbeitsfeldern ist selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln gefragt. Das erfordert zum einen die konkrete, gerade auch zeitliche, Planung der eigenen Arbeitszeit, zum anderen aber auch die gezielte Steuerung des eigenen Handelns im beruflichen Kontext. Mit theoretischen Inputs und Einzel- sowie Gruppenübungen werden Inhalte und Methoden zu den Themen Entscheidungsfindung, Zielformulierung, Arbeitsmotivation und Leistungsfähigkeit erlernt für einen professionellen Arbeitsalltag.

Astrologie als Möglichkeit der Konfliktbewältigung im beruflichen Alltag

Thema: Astrologie als Möglichkeit der Konfliktbewältigung im beruflichen Alltag
Termin: bis
Kategorie: Kurs & Workshop
Teilnehmer:
Preis pro Person: 734 € im Einzelzimmer 686 € im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen Zusätzliche Kosten für Informationsmaterial vor Ort (Anreise auch am Vortag möglich - Übernachtung für 40 €)
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Astrologie und steigern Sie Ihre persönliche Wahrnehmung und Achtsamkeit! In unserem Bildungsurlaub lernen Sie die wichtigsten Parameter der Astrologie kennen und erleben diese durch Rollenspiele und systemische Aufstellungselemente. Erfahren Sie, wie Sie Konfliktpotenziale im beruflichen Alltag frühzeitig erkennen und mit mehr Abstand und höherer Wahrnehmung betrachten können. Dies hilft Ihnen, Stress zu minimieren, zwischenmenschliche Klärungsbedarfe leichter zu bewältigen und Ihre Resilienz zu stärken. Astrologie begeistert die Menschen seit Jahrtausenden und hat bis heute weltweit einen hohen Stellenwert. Die 12 Sternzeichen erzählen die persönliche Geschichte eines jeden Menschen und offenbaren Stärken und Bedürfnisse. Ein gut erklärtes Horoskop kann Ihnen helfen, Ihre Stärken besser einzusetzen, selbstsicherer zu werden und dauerhaft belastbarer im beruflichen Alltag zu sein.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihre beruflichen Interaktionen zu verbessern und Ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Melden Sie sich jetzt für unseren Bildungsurlaub an und blicken Sie gemeinsam mit uns in die Sterne!

Eichsfelder Kultur und Kulinaritäten mit Einblick in einen traditionellen Schlachtetag

Thema: Eichsfelder Kultur und Kulinaritäten mit Einblick in einen traditionellen Schlachtetag
Termin: bis
Kategorie: Kurs & Workshop
Teilnehmer:
In den malerischen Dörfern des Eichsfelds wird Geschichte lebendig. Heimatstuben und Vereinsaktivitäten bewahren die Erinnerungen und Traditionen der Menschen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Geschichten hinter den Fachwerkhäusern und Kirchen. Die Eichsfelder Küche ist ein Genuss für alle Sinne. Von deftigen Wurstspezialitäten bis hin zu regionalen Gerichten – hier schmecken Sie die Verbundenheit zur Heimat. Die Eichsfelder Wursttradition lebt seit Generationen fort und verbindet die Menschen über die Zeit hinweg. Erleben Sie mit uns einen traditionellen Eichsfelder Schlachttag. Auch die Teilung des Eichsfelds durch die ehemalige Zonengrenze hat Spuren hinterlassen. Doch heute ist das Eichsfeld ein Ort des Zusammenhalts und der Auseinandersetzung mit seiner bewegten Geschichte. Ein Spaziergang entlang des Grünen Bandes wird Geschichte erlebbar machen.

Kreativ sein belebt die Sinne

Thema: Kreativ sein belebt die Sinne
Termin: bis
Kategorie: Kurs & Workshop
Teilnehmer:
Preis pro Person: 242 € im Einzelzimmer 218 € im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen
Möchten Sie gern ein ganzes Wochenende kreativ sein? Sie sind neugierig auf die Fähigkeiten, die in Ihnen schlummern? Dann laden wir Sie zu diesem Kurs ein. Wir malen Acrylbilder auf Leinwand und zeichnen mit Pastellkreiden. Wenn möglich, bringen Sie bitte eigenes Material mit (Farben, Pinsel, Zeichenutensilien, Schürze). Leinwände und Pastellpapier können Sie im Kurs käuflich erwerben.
Nur wer sich traut, kann neue Erfahrungen machen. Ein gemeinsames Wochenende kann ein guter Einstieg in die eigene Kreativität sein.

Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg

Thema: Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
Termin: bis
Kategorie: Coaching
Teilnehmer:
Preis pro Person: 430 € im Einzelzimmer, 406 € p,P, im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen (Anreise auch am Vortag möglich - Übernachtung für 40 €)
Ganz gleich in welchem Lebensbereich wir uns bewegen, Kommunikation ist ein Schlüssel für Erfolg oder Misserfolg, für Miteinander oder Trennung. Es lohnt sich genau hinzuhören.
Die GFK hilft auf kreative Weise zu mehr Authentizität und dadurch zu mehr Wohlbefinden, im Beruf, und im privaten Kontext. Sie ist eine Grundlage um erfüllende und tragfähige Beziehungen führen zu können. Eine Begegnung in Respekt zu sich selbst und dem Gegenüber, kann Wunder bewirken. Wer entdeckt, dass es immer um die Erfüllung von Bedürfnissen geht und Gefühle der Wegweiser dazu sind, hat es leichter. Sich auf Augenhöhe begegnen und austauschen, ist eine unglaubliche Bereicherung und ein kostbares Geschenk.

Mit einfachen Schritten zu mehr Gesundheit und Lebensfreude

Thema: Mit einfachen Schritten zu mehr Gesundheit und Lebensfreude
Termin: bis
Kategorie: Coaching
Teilnehmer:
Preis pro Person: 269 € im Einzelzimmer, 245 € p,P, im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen
Dieser Workshop eignet sich für alle, die ihr Leben kraftvoll in die eigenen Hände nehmen wollen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Energie zurückgewinnen! Es gibt Antworten auf die Fragen: Wie entstehen Müdigkeit und Erschöpfung? Wie gehe ich achtsam mit meinem Körper um? Wie lerne ich auf ihn zu hören? Wie bleibe ich in schwierigen Situationen gelassen? Was bewirken meine Gedanken und Gefühle in meinem Körper - Stress, Sorgen, Ängste, Freude, Humor, Lachen? Wie entsäuere und entlaste ich meinen Körper? Wie unterstütze ich damit die Selbstheilungskräfte? In Theorie und Praxis erhalten Sie Lösungsansätze und Techniken zum Thema „Mehr Vitalität im Alltag“, die Sie jederzeit im täglichen Leben für sich umsetzen können. Entspannungsübungen und kleine Meditationen runden den Kurs ab.

Mit Ayurveda, Yoga und Bewegung den Stress im beruflichen Alltag bewältigen

Thema: Mit Ayurveda, Yoga und Bewegung den Stress im beruflichen Alltag bewältigen
Termin: bis
Kategorie: Kurs & Workshop
Teilnehmer:
Preis pro Person: 734 € im Einzelzimmer 686 € im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen Zusätzliche Kosten für Informationsmaterial vor Ort (Anreise auch am Vortag möglich - Übernachtung für 40 €)
Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit beeinträchtigt. Ayurveda und Yoga bieten ganzheitliche Ansätze zur Stressbewältigung und können die individuelle Gesundheit fördern. Der Bildungsurlaub beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Ayurveda, gefolgt von Techniken zur Stressbewältigung wie Atemtechniken, Meditation und Selbstmassage. Die Teilnehmenden widmen sich der Achtsamkeit mit praktischen Übungen wie Meditation und achtsamem Gehen und erlernen die Vorzüge der ayurvedischen Ernährung und probieren sich selbst aus bei der Herstellung von Ghee (Butterfett). Der letzte Tag ist der Integration und Anwendung der gelernten Techniken im Berufsalltag gewidmet. Lernziele sind das Verstehen von Ayurveda und Yoga, das Erlernen von Techniken zur Stressbewältigung und die Anwendung von Achtsamkeit. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz können die Teilnehmer ihre berufliche Leistung und Zufriedenheit nachhaltig verbessern.

Yoga - Auszeit

Thema: Yoga - Auszeit
Termin: bis
Kategorie: Kurs & Workshop
Teilnehmer:
Preis pro Person: 276 € im Einzelzimmer, 252 € p,P, im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen
Es sind die Tage des Rückzugs im Jahreskreis; wir können sie wunderbar mit Yoga bewusstmachen und genießen. So können wir uns für ein Wochenende aus dem Alltag zurückziehen, um wieder zu uns zurück zu kommen. Erst wenn wir uns die Zeit geben, uns unserem Inneren zuzuwenden, uns Aufmerksamkeit schenken und Liebe, können Wunder geschehen. In der dunkelsten Jahreszeit sollten wir unser inneres Licht suchen. Auf dieser Reise werden wir begleitet mit Kundalini Yoga, Meditationen, Mantrasingen, Gesprächsrunden und neuen Erfahrungen.

Eichsfelder Kultur und Kulinaritäten mit Einblick in einen traditionellen Schlachtetag

Thema: Eichsfelder Kultur und Kulinaritäten mit Einblick in einen traditionellen Schlachtetag
Termin: bis
Teilnehmer:
Preis pro Person: 321 € im Einzelzimmer 297 € im Doppelzimmer bei gleichzeitiger Buchung von 2 Teilnehmer/innen (Anreise auch am Vortag möglich - Übernachtung für 40 €)
In den malerischen Dörfern des Eichsfelds wird Geschichte lebendig. Heimatstuben und Vereinsaktivitäten bewahren die Erinnerungen und Traditionen der Menschen. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Geschichten hinter den Fachwerkhäusern und Kirchen. Die Eichsfelder Küche ist ein Genuss für alle Sinne. Von deftigen Wurstspezialitäten bis hin zu regionalen Gerichten – hier schmecken Sie die Verbundenheit zur Heimat. Die Eichsfelder Wursttradition lebt seit Generationen fort und verbindet die Menschen über die Zeit hinweg. Erleben Sie mit uns einen traditionellen Eichsfelder Schlachttag. Auch die Teilung des Eichsfelds durch die ehemalige Zonengrenze hat Spuren hinterlassen. Doch heute ist das Eichsfeld ein Ort des Zusammenhalts und der Auseinandersetzung mit seiner bewegten Geschichte. Ein Spaziergang entlang des Grünen Bandes wird Geschichte erlebbar machen.