Dorfschule Hesseln Seminar-,Tagungs- und Ferienhaus
Selbstversorgerhaus, Seminarhaus
Art der Versorgung:
- Selbstversorger
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
21
Aufenthaltsräume: 1
Seminarräume: 1
Einzigartiges Seminarhaus am Rande des Westerwaldes in gemütlicher Atmosphäre und idyllischer Lage, umgeben von Wiesen, Feldern und Wald. Großer parkähnlicher Garten mit verschiedenen Terrassen (teilweise überdacht). Eigene Sauna. Kostenloses WLAN.
ab 30,00 € pro Person
Buchungsanfrage
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 30,00 € pro Person/Übernachtung
An Wochenenden (Fr. - So.): 80,- €; unter der Woche: 30,- € pro Person/Tag +MwSt.
Benutzungspauschale (pro Gruppe) für die Küche 10,- €/ Tag + MwSt.
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 65,00 € pro Person/Übernachtung
Die Kosten für die Verpflegung belaufen sich auf 35,- € pro Person / Tag.
Mindestgruppengröße : 12 Personen
Sonstige Bemerkungen
Mindestbelegung an den Wochenenden sind 12 Personen = 960,- €
Die Mindestbelegung in der Woche sind 10 Personen.
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 30,00 € pro Person/Übernachtung
An Wochenenden (Fr. - So.): 80,- €; unter der Woche: 30,- € pro Person/Tag +MwSt.Benutzungspauschale (pro Gruppe) für die Küche 10,- €/ Tag + MwSt.
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 65,00 € pro Person/Übernachtung
Die Kosten für die Verpflegung belaufen sich auf 35,- € pro Person / Tag.Mindestgruppengröße : 12 Personen
Sonstige Bemerkungen
Mindestbelegung an den Wochenenden sind 12 Personen = 960,- €Die Mindestbelegung in der Woche sind 10 Personen.
Info
Die Dorfschule Hesseln ist sehr gepflegt und hat einen gehobenen Standard. Zusammen mit dem separatem Seminarleiterhaus stehen insgesamt 21 Betten zur Verfügung.
In dem Tagungshaus selbst befinden sich 12 Schlafräume mit insgesamt 19 Betten: 6 Einzelzimmer, 5 Zweibettzimmer und 1 Dreibettzimmer.
Bei Bedarf können in den beiden großen Gruppenräumen noch einige provisorische Betten eingerichtet werden. Außerdem verfügt das Haus über mehrere Badezimmer, 6 Toiletten und 6 Duschen.
Neben den Schlaf- und den beiden großen Gruppenräumen bietet das Haus noch helle und freundliche Ess- bzw. Aufenthaltsräume.
Um das Haus nikotinfrei zu halten, haben wir ein extra Raucherzimmer mit Zugang zur Terrasse und Garten eingerichtet.
Am Tagungshaus angrenzend befindet sich noch ein separates Seminarleiterhaus, welches den SeminarleiterInnen zur Verfügung gestellt wird (2Betten). Das Seminarleiterhaus ist ausgestattet mit eigener Toilette und Waschgelegenheit sowie einem Farbfernseher und einer Stereoanlage.
Das Tagungshaus hat 2 große Gruppenräume. Der erste Raum (ehemaliger Schulraum) ist 60 m² groß und 3,80 m hoch. Er ist mit einem abrollbaren Teppich belegt. Darunter befindet sich ein Pegulan - Holzfußboden, so dass der Raum auch zu bestuhlen oder anders zu nutzen ist (Arbeiten mit Ton, Farben etc.). Er eignet sich besonders für Körper-, Tanz- und Bewegungstherapie sowie Meditations-, Joga- und Massagegruppen. Der Raum verfügt über eine Stereoanlage mit Cassettenteil und 5-CD-Wechselplayer.
Der zweite Gruppenraum ist ca. 50 m² groß, mit Teppich ausgelegt und mit bequemen Sitzelementen in U-Form sowie mit einem Farbfernseher mit Satellitenanlage und Videorekorder ausgestattet. Dieser Raum eignet sich besonders für überwiegend im Sitzen arbeitende Therapie- und Ausbildungsgruppen.
Beide Gruppenräume können mit einer Flip-Chart, Moderatorenwänden (-koffer) sowie Tischen und Stühlen ausgestattet werden.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen unsere professionellen Köchinnen und Köche, welche Sie mit 4 Mahlzeiten am Tag verwöhnen und Ihnen gerne Ihr Wunschmenü zubereiten. Sie können wählen zwischen Normalverpflegung, Vollwertkost und/oder vegetarischer Küche. Sie können das Haus mit Köchin / Koch mieten oder sich selbst verpflegen.
Die Küche verfügt über 5 Herdplatten (Cerankochfelder), Backofen, Mikrowelle, zwei Kühlschränke und einen Gefrierschrank sowie über eine Gewerbegeschirrspülmaschine.
Parkplätze sind auf dem ehemaligen Schulhof genügend vorhanden. Bitte den unteren Bereich nutzen und die Zufahrt zur Garage frei halten. Art der Versorgung:
Dorfstr. 40
53562 Leubsdorf-Hesseln
In dem Tagungshaus selbst befinden sich 12 Schlafräume mit insgesamt 19 Betten: 6 Einzelzimmer, 5 Zweibettzimmer und 1 Dreibettzimmer.
Bei Bedarf können in den beiden großen Gruppenräumen noch einige provisorische Betten eingerichtet werden. Außerdem verfügt das Haus über mehrere Badezimmer, 6 Toiletten und 6 Duschen.
Neben den Schlaf- und den beiden großen Gruppenräumen bietet das Haus noch helle und freundliche Ess- bzw. Aufenthaltsräume.
Um das Haus nikotinfrei zu halten, haben wir ein extra Raucherzimmer mit Zugang zur Terrasse und Garten eingerichtet.
Am Tagungshaus angrenzend befindet sich noch ein separates Seminarleiterhaus, welches den SeminarleiterInnen zur Verfügung gestellt wird (2Betten). Das Seminarleiterhaus ist ausgestattet mit eigener Toilette und Waschgelegenheit sowie einem Farbfernseher und einer Stereoanlage.
Das Tagungshaus hat 2 große Gruppenräume. Der erste Raum (ehemaliger Schulraum) ist 60 m² groß und 3,80 m hoch. Er ist mit einem abrollbaren Teppich belegt. Darunter befindet sich ein Pegulan - Holzfußboden, so dass der Raum auch zu bestuhlen oder anders zu nutzen ist (Arbeiten mit Ton, Farben etc.). Er eignet sich besonders für Körper-, Tanz- und Bewegungstherapie sowie Meditations-, Joga- und Massagegruppen. Der Raum verfügt über eine Stereoanlage mit Cassettenteil und 5-CD-Wechselplayer.
Der zweite Gruppenraum ist ca. 50 m² groß, mit Teppich ausgelegt und mit bequemen Sitzelementen in U-Form sowie mit einem Farbfernseher mit Satellitenanlage und Videorekorder ausgestattet. Dieser Raum eignet sich besonders für überwiegend im Sitzen arbeitende Therapie- und Ausbildungsgruppen.
Beide Gruppenräume können mit einer Flip-Chart, Moderatorenwänden (-koffer) sowie Tischen und Stühlen ausgestattet werden.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen unsere professionellen Köchinnen und Köche, welche Sie mit 4 Mahlzeiten am Tag verwöhnen und Ihnen gerne Ihr Wunschmenü zubereiten. Sie können wählen zwischen Normalverpflegung, Vollwertkost und/oder vegetarischer Küche. Sie können das Haus mit Köchin / Koch mieten oder sich selbst verpflegen.
Die Küche verfügt über 5 Herdplatten (Cerankochfelder), Backofen, Mikrowelle, zwei Kühlschränke und einen Gefrierschrank sowie über eine Gewerbegeschirrspülmaschine.
Parkplätze sind auf dem ehemaligen Schulhof genügend vorhanden. Bitte den unteren Bereich nutzen und die Zufahrt zur Garage frei halten. Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Einzelzimmer: 6
Doppelzimmer: 5
Mehrbettzimmer: 1
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
12 Schlafräume mit insgesamt 19 Betten im Haupthaus plus 2 Betten im separaten Seminarleiterhäuschen
Adresse
Dorfschule Hesseln Seminar-,Tagungs- und FerienhausDorfstr. 40
53562 Leubsdorf-Hesseln
Kontakt
Name: Hartmut Kramme
Telefon: 02244 - 2264
Webseite: http://www.dorfschule-hesseln.de
Einrichtung
Aufenthaltsräume: 1
Gruppenraum 60 m², kann mit Stühlen und Tischen möbliert werden.
Flipcharts, Moderatorenwände
Seminarräume: 1
50 m², mit bequemen Sitzelementen. Dieser Raum eignet sich besonders für überwiegend im Sitzen arbeitende Therapie- und Ausbildungsgruppen (mit TV/SAT-Anlage).
Ausstattung:
- Grill
- WLAN
- Parkplatz
- Backofen
- Terrasse
- TV
- Waschmaschine
- Sauna
Sonstiges:
- Bettwäsche vorhanden
Weitere Hinweise
Zum Tagungshaus gehört auch ein großer, parkähnlicher Garten mit verschiedenen Terrasse und Sitzgelegenheiten. Die große Terrasse hinter dem Haus ist überdacht.Im Sommer halten wir für Sie Liegestühle und Sonnenschirme bereit. Wenn es die Witterung zulässt, können Sie auch Ihre Mahlzeiten auf der großen überdachten Gartenterrasse einnehmen.
Es ist eine Sauna im Sanitärbereich vorhanden, die kostenlos genutzt werden kann. Von dort besteht ein direkter Ausgang zum Garten. Neben der Sauna ist auch eine Saunadusche mit Schwalbe und Kneipschlauch.
Im Tagungshaus steht ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung.
Ort & Lage
Dorfschule Hesseln Seminar-,Tagungs- und Ferienhaus
Die "Dorfschule Hesseln" ist von Bonn und Koblenz in etwa einer halben Stunde, von Köln und Frankfurt in einer dreiviertel Stunde zu erreichen. Auch mit öffentlichen Verkehrsm
Infrastruktur und Entfernungen
Supermarkt: | 5,00 km |
Bahnhof: | 5,00 km |