Falkencamp Kurt-Löwenstein-Haus
Freizeitheim, Selbstversorgerhaus, Zeltplatz
Art der Versorgung:
- Selbstversorger
45
1000
Teilweise
Aufenthaltsräume: 1
Seminarräume: 1
Das Übernachtungshaus wird im nur in Verbindung mit dem Zeltplatz vermietet.
Eine reine Hausbelegung ist derzeit afgrund von Renovierungsarbeiten derezit leider nicht möglich.
Eine reine Hausbelegung ist derzeit afgrund von Renovierungsarbeiten derezit leider nicht möglich.
ab 20,00 € pro Person
Buchungsanfrage
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 20,00 € pro Person/Übernachtung
Übernachtung/Person im Gästehaus "Kurt-Löwenstein":
SV: ab 17.-€ (ab 4 ÜN), sonst 20,- €
Übernachtung/Person auf dem Zeltplatz:
SV bis 50 Personen:
10,70 €
SV bis 100 Personen:
9,10 €
SV bis 250 Personen:
8,20 €
Großgruppen bieten wir bedarfsgerechte Absprachen, individuelle Unterstützung und Preisabsprachen.
Preisermäßigungen
Kinder unter 3 Jahren frei, Kinder bis 6 Jahren zahlen die Hälfte auf dem Zeltplatz.
Sonstige Bemerkungen
Heizkostenzuschlag 1.10-31.03: 2,- €
Großküche : 55,- € AB einer HAUsbelgung von 50Personen inkl. ab 100 Personen auf dem Zeltplatz inkl.
Teeküche: 15,- €
Wir haben äußerst günstige Getränkepreise.
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 20,00 € pro Person/Übernachtung
Übernachtung/Person im Gästehaus "Kurt-Löwenstein": SV: ab 17.-€ (ab 4 ÜN), sonst 20,- €
Übernachtung/Person auf dem Zeltplatz:
SV bis 50 Personen:
10,70 €
SV bis 100 Personen:
9,10 €
SV bis 250 Personen:
8,20 €
Großgruppen bieten wir bedarfsgerechte Absprachen, individuelle Unterstützung und Preisabsprachen.
Preisermäßigungen
Kinder unter 3 Jahren frei, Kinder bis 6 Jahren zahlen die Hälfte auf dem Zeltplatz.Sonstige Bemerkungen
Heizkostenzuschlag 1.10-31.03: 2,- €Großküche : 55,- € AB einer HAUsbelgung von 50Personen inkl. ab 100 Personen auf dem Zeltplatz inkl.
Teeküche: 15,- €
Wir haben äußerst günstige Getränkepreise.
Info
Das Haus wird nur in Verbindung mit einer Zeltplatzbelegung vermietet.
Das Haus alleine ist nicht buchbar!
Die Zeltplätze des Falkencamps bieten ausreichend Platz für bis zu 1000 Personen. Die Mindestgruppengroße liegt 25 Personen!
Das Zeltlager ist in mehrere Bereiche unterteilt, so dass Gruppen ihre eigenen Zeltdörfer individuell gestalten können.
Die kleineren Seitenplätze sind von altem Baumbestand gesäumt, der Hauptplatz des Zeltlagers eignet sich hervorragend für Großgruppen. Ein Hartplatz bietet zudem die Möglichkeit, Festzelte aufzustellen.
Gruppen bis zu 100 Personen können mit 8-12-Personenzelten aus unserem Bestand versorgt werden. Bitte weisen Sie bei Ihrer Anfrage darauf hin, falls Sie unsere Zelte benötigen.
Unsere Küche ist in der Lage, Gruppen bis zu 500 Personen zu verpflegen. Die nötige Infrastruktur mit Wasser-, Strom- und Entsorgungsanschlüssen ist ebenso vorhanden, wie Platz für das Aufstellen eigener Küchenzelte. Art der Versorgung:
Am Luss 1
87645 Schwangau
Das Haus alleine ist nicht buchbar!
Die Zeltplätze des Falkencamps bieten ausreichend Platz für bis zu 1000 Personen. Die Mindestgruppengroße liegt 25 Personen!
Das Zeltlager ist in mehrere Bereiche unterteilt, so dass Gruppen ihre eigenen Zeltdörfer individuell gestalten können.
Die kleineren Seitenplätze sind von altem Baumbestand gesäumt, der Hauptplatz des Zeltlagers eignet sich hervorragend für Großgruppen. Ein Hartplatz bietet zudem die Möglichkeit, Festzelte aufzustellen.
Gruppen bis zu 100 Personen können mit 8-12-Personenzelten aus unserem Bestand versorgt werden. Bitte weisen Sie bei Ihrer Anfrage darauf hin, falls Sie unsere Zelte benötigen.
Unsere Küche ist in der Lage, Gruppen bis zu 500 Personen zu verpflegen. Die nötige Infrastruktur mit Wasser-, Strom- und Entsorgungsanschlüssen ist ebenso vorhanden, wie Platz für das Aufstellen eigener Küchenzelte. Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Einzelzimmer: 6
Doppelzimmer: 6
Mehrbettzimmer: 3
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
Das Haus verfügt über 45 Betten. Die Zimmer sind gemeinschaftsfördernd als einfache 6 -13 Bettzimmer mit Matratzenlager oder Stockbetten angelegt. Weitläufiger Zeltplatz.
Zeltplatzbelegung für: 1000 Personen
Adresse
Falkencamp Kurt-Löwenstein-HausAm Luss 1
87645 Schwangau
Kontakt
Name: Kurt-Löwenstein-Haus
Webseite: http://www.falkencamp-schwangau.de
Einrichtung
Aufenthaltsräume: 1
Seminarräume: 1
Ausstattung:
- Gastronomieküche
- Grill
- Feuerstelle
- Parkplatz
- Gefriertruhe
- Waschmaschine
Weitere Hinweise
Neben einer Feuerstelle, einem Beach-Volleyballfeld, einem Fußballfeld mit Toren gibt es auch Grillmöglichkeiten. Ein Geheimtip: In den Monaten Mai, Juni und September ist der Platz nur schwach belegt, so dass Sie bei meist sonnigem Wetter und viel Platz ein traumhaftes Zeltlager genießen können.Gerne können sie natürlich das Falkencamp auch nach Vereinbarung vorab besuchen und technische Fragen oder Vertragsbedingungen für Großgruppen individuell abklären.
Ort & Lage
Falkencamp Kurt-Löwenstein-Haus
Infrastruktur und Entfernungen
Supermarkt: | 1,00 km |
See: | 1,50 km |
Schwimmbad: | 3,00 km |
Bahnhof: | 12,00 km |
Zentrum/Ortsmitte: | direkt |
Bushaltestelle: | 0,30 km |
Gasthaus: | 1,00 km |
Skilift: | 1,00 km |
Loipe: | 0,50 km |
Freizeitmöglichkeiten
Das Falkencamp besticht nicht nur durch seine Lage in einer traumhaften Landschaft, sondern auch durch die vielen Möglichkeiten der Freizeitaktivitäten in direkter Nähe des Lagers.Eine Vielzahl von Wanderwegen verschiedenster Schwierigkeitsgrade ermöglicht Ihnen, die Pflanzen- und Tierwelt des Ostallgäus zu erforschen, oder einen Blick in die kulturelle Geschichte dieser Region zu werfen, die immerhin bis in die Steinzeit zurückverfolgbar ist.
Aber auch die Freunde sportlicher Aktivitäten kommen nicht zu kurz. Zahlreiche Seen in der Nähe des Falkencamps laden im Sommer zum Schwimmen, Segeln, Tretbootfahren oder Windsurfen ein und bieten während der Wintersaison optimale Eislaufbedingungen an.
Für Spaß in luftigen Höhen sorgt die Startplattform für Drachen- und Gleitschirmflieger auf dem Gipfel des Tegelbergs, der bequem mit der Tegelbergbahn erreicht werden kann.
Wintersportler finden während der Wintermonate ein weit verzweigtes Netz gut gepflegter Langlaufloipen, sowie zahlreiche Ski- und Snowboardpisten mit dazugehörigen Skiliften. Ein Ponyhof in der Nachbarschaft des Falkencamps ermöglicht ausgedehnte Ausritte, mit und ohne Begleitung. Das Falkencamp befindet sich direkt am Fuß des Naturschutzgebietes "Ammergebirge" und bietet landschaftlich und kulturell sehr abwechslungsreiche Wanderwege für Anfänger und fortgeschrittene Bergwanderer.
Zu den attraktivsten Wanderwegen, auch und besonders für Kinder und Jugendliche, zählen der Kulturpfad "Schutzengelweg" und der Naturpfad "Ahornreitweg". Beide Wege sind über die Tal-, bzw. Bergstation der nahegelegenen Tegelbergbahn bequem zu erreichen und gewähren, durch ausführliche Informationstafeln an der Strecke, tiefe Einblicke in die kulturelle und landschaftliche Entwicklung der Region.