Ferienhaus am Diemelsee

Deutschland / Hessen / Nordhessen / Waldecker Land
Adresse
Ferienhaus am Diemelsee

34519 Diemelsee

Ferienhaus mit Kegelbahn und 12 Schlafzimmern, alle mit DU/ WC, 5 km vom Diemelsee und 4 km vom Ortszentrum Adorf-Diemelsee entfernt.

Im Winter sind es vom Haus ca. 16 km zum Skizentrum Willingen mit 18 Pistenkilometern.

Kontakt

Name: Thomas Grether Reisen GmbH
Anschrift
Blohnstraße 25
76185 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0049-721-557111
Frage an die Unterkunft

Ferienhaus am Diemelsee

Ort: Deutschland, 34519 Diemelsee
zur Lage

Unterkunftstyp: Familienferienstätte, Freizeitheim, Gruppenhaus, Selbstversorgerhaus
Kapazität Betten: 30
Einzelzimmer: 0
Doppelzimmer: 8
Mehrbettzimmer: 3
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

Speise- und Aufenthaltsraum
Spaßkegelbahn mit Bar
Profi-Gruppenküche
2 x 1-2-Bett-Zimmer
7 x 2-Bett-Zimmer
3 x 4-Bett-Zimmer
Alle Zimmer mit DU/ WC

Aufenthaltsräume: 2
Beschreibung der Aufenthaltsräume:

Ein großer Speise- und Aufenthaltsraum für 35 Personen.
Ein weiterer, kleiner Aufenthaltsraum mit Tischen, Stühlen und Spaßkegelbahn,

Seminarräume: 0

Versorgung und Mindestpreis:

Selbstversorgung ab 19,00 € pro Person/Nacht
Bundesland: Hessen
Region: Nordhessen
Ferienregion: Waldecker Land
Höhenlage: 425 m
Beschreibung von Ort und Lage:

Die Gemeinde Diemelsee mit 13 Ortsteilen liegt im Upland, dem hessischen Teil des östlichen Sauerlands im Waldecker Land in Nordhessen, 64 km westlich von Kassel und 50 km südlich von Paderborn. Großteile des Gemeindegebiets gehören zum Naturpark Diemelsee. Im Westen grenzt Dieme

Entfernungen

Einkaufsmöglichkeit: 3,40 km
See: 5,00 km
Schwimmbad: 6,00 km
Bahnhof: 11,50 km
Zentrum: 4,00 km
Bushaltestelle: 0,25 km
Gasthaus: direkt
Skilift: 16,00 km

Beschreibung der Einrichtung

Das Ferienhaus Diemelsee, ein ehemaliges Gasthaus, liegt in einem kleinen Ortsteil, 4 km entfernt vom Ortszentrum Adorf-Diemelsee. Eine öffentliche Bushaltestelle (Verbindung nach Willingen und Bad Arolsen) ist 250 m vom Haus entfernt. Im Außenbereich ist ein Außensitzplatz für ca. 10 Personen vorhanden.

In der Sommersaison lädt der Diemelsee Badegäste, Angler und Wassersportler ein. Das öffentliche Strandbad Heringhausen mit Bootsverleih, Tauchplatz und Touristenbooten ist 6 km entfernt. Rund um den See gibt es zudem auch frei zugängliche Uferstrände (ab 5 km). Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet das Hallen- und Bewegungsbad Heringhausen (6 km) mit Sauna, Soleanlage, Außenschwimmbecken und Liegewiese im Sommer ungetrübten Badespaß auch bei Regenwetter.

Im Winter sind es vom Haus ca. 16 km zum Skizentrum Willingen mit 18 Pistenkilometern.

Räumlichkeiten
EG:
Speise- und Aufenthaltsraum mit ca. 35 Sitzplätzen und kleiner Bartheke; Spaßkegelbahn (auf Anfrage und gegen Kaution) mit großer Bar, Lichtorgel, Musikanlage, SAT-TV und zwei Getränkekühlschränken; große Profi-Gruppenküche u.a. mit 3-Platten-Elektroherd, zwei Induktionsplatten, Umluftofen, Mikrowelle, Spülstraße mit Profi-Geschirrspülmaschine.
OG:
Zwei 1-2-Bett-Zimmer (Einzel- mit Ausziehbett) jeweils mit DU/ WC; sechs 2-Bett-Zimmer (Doppelbett) jeweils mit DU/WC; ein 2-Bett-Zimmer (Etagenbett) mit DU/WC; ein 4-Bett-Zimmer (Doppel- und Etagenbett) mit DU/WC; zwei 4-Bett-Zimmer (2 Einzelbetten und Etagenbett) jeweils mit DU/WC.

Außerdem vorhanden: Smoker/Grill, drei Biertischgarnituren.

Freizeitmöglichkeiten

Die Ferienregion Diemelsee zwischen den Bergen des Sauerlands und des Waldecker Landes gelegen ist eine Welt der Gegensätze. Der weit verwinkelte See, der namensgebend für die Region ist, erstreckt sich über die Landesgrenzen von Nordhessen und Nordrhein-Westfalen hinweg und liegt vor der malerischen Kulisse der Sauerländer Berge. Rund um den See gibt es schöne Strecken um die Landschaft zu entdecken, z.B. der rund 110 km lange Diemel-Radweg, der Fernwanderweg Diemelsteig oder der knapp 10 km lange Panoramaweg Heringhausen. Zur Ferienregion Diemelsee gehören die gleichnamigen Gemeinde sowie Willingen.

Freizeitgestaltung und Sehenswertes in der Ferienregion Diemelsee:

- Bademöglichkeiten: frei zugängliche Uferstrände und die beiden öffentlichen Strandbäder Heringhausen und Fresenberg am Diemelsee; Hallen- und Bewegungsbad Heringhausen mit Sauna, Soleanlage, Außenschwimmbecken und Liegewiese im Sommer; Freibad Usseln; Lagunen-Erlebnisbad Willingen mit zwei Innen- und zwei Außenbecken, Grottenwhirlpool, Wasserfall, Fontainen, Wildwasserkanal und Bodenstrudel
- Freizeit- und Sportangebot: Rad-, E-Bike-, Rennrad- oder Mountainbiketouren; Schifffahrten auf dem Diemelsee mit der MS Muffert; fünf gut beschilderte Wanderwege rund um den Natursee; Golfpark Diemelsee; Geocaching; Angeln; Gleitschirmfliegen; Naturhochseilgarten in Willingen; Kanutouren auf der Diemel und der Lippe; Wassersport am Diemelsee (Tauchen, Kanu, Segeln und Surfen); Bogenschießen; Bowling; Klettern; Kutschfahrten; Reiten; Wellness; Sommerrodel- und Kartbahn in Willingen
- Diemelsee: Besucherbergwerk Grube Christiane mit interaktivem Info-Center; Geofoyer; ehemalige Benediktinerabtei Flechtdorf aus dem 12. Jh. mit Klosterkirche; Dommelturm auf 738 m Höhe im Ortsteil Ottlar mit herrlichem Ausblick; Diemelstaumauer
- Willingen: Mühlenkopfschanze, die größte Skisprungschanze der Welt; Besucherbergwerk Schiefergrube Christine; Upländer Milchmuhseum; Hans Schlömers Curioseum u.a. mit historischen Traktoren und Flugzeugen, Heimatstube Usseln; Schaubetriebe (Brauhaus und Glaserei); Viadukt der Uplandbahn; Ettelsberg mit Seilbahn, Hochheideturm mit Aussichtsplattform auf 875 m Höhe und künstlicher Kletterwand; Wild- und Freizeitpark mit Wildgehege, Greifvogelvorführungen, Saurierpark und Märchenwald

Ausflugsziele:

- Bad Arolsen: Residenzschloss; Waldecker Spielzeugmuseum; Museum Bad Arolsen mit Kunstsammlungen in fünf Gebäuden; Freizeitbad Arobella; Twistesee mit Strandbad, Wasserskizentrum und vielen weiteren Freizeitmöglichkeiten
- Kreis- und Hansestadt Korbach: historische Fachwerkhäuser; Heimatmuseum; Korbacher Spalte (Fundstätte für Fossilien); Freilichtbühne; gut erhaltene Stadtmauer; Tylenturm; Besucher-Goldbergwerk am Eisenberg
- Marsberg: Grenzfeste Obermarsberg; Heimatmuseum; Stiftskirche St. Peter und Paul
- Luft- und Kneippkurort Brilon: Rathaus; Dorf- und Heimatmuseum, Altenbüren; Kurpark
- Vöhl: Maislabyrinth; Synagoge; Nationalparkzentrum im Ortsteil Herzhausen mit einer der innovativsten Umweltausstellungen Deutschlands
- Bad Wildungen: Stadtkirche; Stadtmuseum; Quellenmuseum; Schloss Friedrichstein; Schneewittchenhaus und Kupfererzbergwerk Bertsch im Ortsteil Bergfreiheit
- Sankt Peter Dom in Fritzlar
- Kassel: Deutsches Tapetenmuseum, Brüder-Grimm-Museum, Willhelmshöhe, Ottoneum mit Naturkundemuseum, Kurhessen-Therme

Weitere Hinweise

Schönes Ferienhaus für Gruppen mit Kegelbahn (Nutzung gg. Kaution) und Profi-Küche. Alle Zimmer mit eig. DU/ WC!
In diesem Haus sind keine Haustiere erlaubt.

Ferienhaus am Diemelsee

Art der Versorgung:
  • Selbstversorger
30

Mindestpreise

Selbstversorgung ab 19,00 € pro Person/Nacht
Preisdetails

Preise Selbstversorger

Eine grundlegende Vermietung ist ganzjährig und ab mindestens 2 Übernachtungen möglich.

Der Mindestpreis "ab xy€ pro Person/ Nacht" bezieht sich auf die günstigste Saison bei einer Vollbelegung. Alle Preise sind auf Anfragebasis und können je nach Gruppengröße, Haupt- oder Nebensaison variieren. Detaillierte Preisinformationen finden Sie auf unserer Webseite.

Sonstige Bemerkungen

im Mietpreis inbegriffen: Strom, Wasser, Müll, Endreinigung

Nebenkosten (Exklusiv)
- Kaution (400 € pro Aufenthalt)
- Kaution für Kegelbahn, Bettwäsche und Handtücher optional (15€ pro Person) oder selbst mitzubringen.

Änderungen der Exklusive-Kosten vorbehalten.

Belegungskalender und Buchungsanfrage
Der Verwalter/Vermieter stellt einen eigenen Belegungskalender zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Mit Klick auf diesen Link verlassen Sie das Portal von www.gruppenfreizeiten.de:
https://www.grether-reisen.de/hausbeschreibung/?hausId=65445
Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.