Freizeitheim Bengath-Hütte
Mellau 41
6881 Mellau
Die urige Bengath-Hütte liegt ruhig, ausserhalb des Ortes Mellau am Mellenbach. Die Selbstversorgerhütte eignet sich sehr gut für Freizeiten, Familienwochenenden und Betriebsausflüge. Idealer Ausgangspunkt für nahezu jegliche Art der Unternehmung. Nähere Infos auf www.mellau.at
Kontakt
Frage an die Unterkunft
Freizeitheim Bengath-Hütte
Ort: Deutschland, 6881 Mellau
zur Lage
Erdgeschoss:
1 x 3 Bettzimmer
1. Obergeschoss:
1 x 8 Bettzimmer
1 x 6 Bettzimmer
2 x 2 Bettzimmer
2. Obergeschoss:
1 x 8 Bettzimmer
1 x 6 Bettzimmer
Versorgung und Mindestpreis:
Mellau liegt auf 700 m Seehöhe. Seit dem Jahre 1967 verfügt Mellau über ein geheiztes Schwimmbad. Die im Jahre 1973 in Betrieb genommene Kabinenseilbahn führt von 690 m Seehöhe zur 1400 m hochgelegenen Rossstelle hinauf und erschließt ein schönes Ski- und Wandergebiet.
Unweit de
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 1,00 km |
Schwimmbad: | 0,70 km |
Bahnhof: | 38,00 km |
Zentrum: | 1,00 km |
Bushaltestelle: | 0,50 km |
Gasthaus: | 0,80 km |
Skilift: | 1,20 km |
Loipe: | 0,40 km |
Beschreibung der Einrichtung
Die Bengath-Hütte bietet eine einfache, rustikal gemütliche Ausstattung.
Untergeschoss:
--> Ein Wasch- und Duschraum mit 4 Duschen und 12 Waschstellen. Von hier aus wird auch das ganze Haus über einen, mit Holz befeuerten Ofen, mit Wärme versorgt. Zusätzlich erzeugt ein zweiter (Holzbefeuerter) Ofen das notwendige Warmwasser.
Erdgeschoss:
--> Zwei Aufenthaltsräume (35/18 Sitzplätze)
--> Küche: Holzherd mit Backroöhre, elektrischer Haushaltsbackofen, 3 Induktionskochfelder, Mikrowellenherd, Wasserkocher
--> Speisekammer: 2 Kühlschränke, davon einer mit Gefrierfach, eine elektrische Aufschnittmaschine
--> 4 WC's mit Wasserspülung und 1 Urinal (im Winter mit Fussbodenheizung)
--> Skistall
--> 1 x 3 Bettzimmer (Klosterpforte)
1. Obergeschoss:
--> 1 x 8 Bettzimmer (Siebenschläfer)
--> 1 x 6 Bettzimmer (Traumzimmer)
--> 2 x 2 Bettzimmer (Eulennest & Murmelbau)
--> Tischtennisraum
--> 1 Seminarraum für max. 35 Personen
2. Obergeschoss:
--> 1 x 8 Bettzimmer (Adlerhorst)
--> 1 x 6 Bettzimmer (Bärenhöhle)
Freizeitmöglichkeiten
Tagesausflüge:
--> 4-Pässefahrt
--> Expedition auf der Käsestrasse
--> Bregenzer Seefestspiele
Aktionen:
--> Sommerrodelbahn
--> Paragleiten am Didamskopf
--> Mountainbike-Touren
--> Kanu- / Kajak-Touren
--> Rafting
Wintersport:
--> Alpin-Skilauf Skiverbund Mellau - Damüls, mit 29 Sesselliften und Seilbahnen, 109 km Abfahrten und Skirouten und 3,5 km Rodelbahn
--> Funpark für Snowboarder
--> Über 22,5 Kilometer ständig präparierte Loipen
--> Der 3-Täler-Superpass bietet ein grenzenloses Skivergnügen
--> Naturrodelbahn
--> Pferdeschlittenfahrten
weitere Informationen finden Sie auch unter:
» www.mellau.at «
» www.bergbahnenmellau.com «
» www.bregenzerwald.at «
Weitere Hinweise
In der Sommersaison erhalten Sie ab 3 Übernachtungen die Bregenzer-Wälderkarte in der Gemeindeverwaltung. Mit dieser können die Museen, Freibäder, Seilbahnen sowie Busse (mit Voranmeldung) im Bregenzer Wald kostenlos benutzen.
Freizeitheim Bengath-Hütte
- Selbstversorger
Mindestpreise
Preisdetails
Preise Selbstversorger
Preisstand: 2022/2023
November 2022 bis April 2023:
Jahrgang 2016 bis 2020: 17,20€
Jahrgang 2009 bis 2015: 18,00€
Jahrgang 2008 und älter: 18,70€ (zzgl. 2,50€ Gästetaxe ganzjährig)
Tagesgäste ab 4 Stunden: 16,20€
Leerbett: 8,00€
Mai 2023 bis Oktober 2023:
Jahrgang 2016 bis 2020: 14,60€
Jahrgang 2009 bis 2015: 15,20€
Jahrgang 2008 und älter: 16,20€ (zzgl. 2,50€ Gästetaxe ganzjährig)
Tagesgäste ab 4 Stunden: 14,00€
Leerbett: 8,00€
Sonstige Bemerkungen
Mindestbelegung: 25 Personen
Maximalbelegung: 35 Personen
Mindestzeitraum: 2 Übernachtungen
Anzahlung bei Vertragsabschluss pro Übernachtungstag: 200€
Kaution bei Vertragsabschluss: 250€
Nebenkosten:
Pauschal
--> Wasser pro Tag: 9,00€
Nach Verbrauch
--> Strom pro kwh: 0,50€
--> Telefon pro Einheit: 0,20€
--> Gästetaxe ganzjährige - siehe unter "Preise Selbstversorger"
In den Übernachtungskosten sind enthalten:
--> Holz für die 3 Feuerstellen
zusätzlich von Mai bis Oktober ab 3 Übernachtungen mit der Bregenzer-Wälderkarte:
--> freier Eintritt für Freibäder
--> freie Fahrt mit den Bergbahnen
--> freie Fahrt mit Bussen (bitte 48 Std. vorher Anmelden)