Gästehaus "Am Ihler Meer"
Jugendgästehaus, Selbstversorgerhaus
QMJ:
3 Sterne
Art der Versorgung:
- Selbstversorger
- Übernachtung mit Frühstück
- Übernachtung mit Verpflegung (HP)
- Übernachtung mit Verpflegung (VP)
41
Teilweise
Aufenthaltsräume: 3
Seminarräume: 7
Gästehaus "Am Ihler Meer" mit 18 DZ, 2 EZ, 1Dreibettz. alle mit Dusche/WC, TV/Radio, Aufenthaltsräume, Selbstversorgerküche,Lift, Verpflegung wenn gewünscht, Wlan, direkt am See, Sporthalle, Sportplätze, Erlebnisspielplatz, Beachvolleyballfeld, Seminarräume, etc.
ab 29,50 € pro Person
Buchungsanfrage
Mindestpreise
Erwachsene 13-99 Jahre:
ab 29,50 € pro ÜbernachtungKinder 3-12 Jahre:
ab 23,50 € pro ÜbernachtungVerpflegung
Übernachtung mit Frühstück: ab 6,50 €Übernachtung mit Verpflegung (HP): ab 14,00 €Übernachtung mit Verpflegung (VP): ab 20,00 €Zusatzleistungen
Führung Klosterstätte (Gruppe), Preis p.P.: 2,50 € pro Person/ÜbernachtungWaldführung (Kinder, Jugendliche u/o Erwachsene), Preis p.P.: 5,00 € pro Person/ÜbernachtungWäschepaket: frisch bezogenes Bett + 3 Handtücher.: 7,50 € pro Person/ÜbernachtungKüchenzeile für Selbstversorger, Preis pro Tag: 20,00 € pauschal/Übernachtung
Preisermäßigungen
Kinder- und Kindergruppen bis 12 Jahre im Zeitraum vom 01.03.-31.10.
Übernachtung pro Person im Doppelzimmer: 19,50 Euro
Kinder- und Kindergruppen bis 12 Jahre im Zeitraum vom 01.11.-28(29).02
Übernachtung pro Person im Doppelzimmer: 17,50 Euro
Verpflegung für Kinder (pro Person):
Frühstück: 7,00 Euro
Halbpension: 15,50 Euro
Vollpension: 21,50 Euro
Sonstige Bemerkungen
Alle Preise einschließlich gesetzl. 19% MwSt.
Kinder 3 bis 12 Jahre: es gelten die Kindergruppenpreise
Kinder 0 bis 3 ohne eigenes Bett im Zimmer der Eltern frei!
Kinderzustellbett : auf Anfrage
Lehrer zahlen EZ-Zuschlag Gruppe
1 Busfahrer pro Bus mit Verpflegung (ohne Getränke) frei!
Ebenso buchbar:
Bettwäsche und 3 Handtücher pro Person: 10,90 € einmalig
Küche für Selbstversorger: 20,00 € pro angefangenen Tag und Küchenzeile
Seminar- und Tagungsräume im Bürgerhaus pro Tag ab 45,00 €
Zuschlag zur HP/VP "Grillabend" 3,00 € pro Person (wenn gewünscht)
Seminarverpflegung 8,50 € pro Person (wenn gewünscht)
Im Übernachtungspreis inklusive:
- direkt am Badesee Ihler Meer
- je nach Verfügbarkeit: alle Sportplätze, Mehrzweck- und Veranstaltungshalle mit Ballsport- und Gymnastikbereich
- Internet über W-Lan
- auf Wunsch für Familien: diverse Kinderausstattung
- auf Wunsch für Menschen mit Beeinträchtigungen: Pflegebetten
Mindestpreise
Erwachsene 13-99 Jahre:
ab 29,50 € pro Übernachtung
ab 29,50 € pro Übernachtung
Kinder 3-12 Jahre:
ab 23,50 € pro Übernachtung
ab 23,50 € pro Übernachtung
Verpflegung
Übernachtung mit Frühstück: ab 6,50 €
Übernachtung mit Verpflegung (HP): ab 14,00 €
Übernachtung mit Verpflegung (VP): ab 20,00 €
Zusatzleistungen
Führung Klosterstätte (Gruppe), Preis p.P.: 2,50 € pro Person/Übernachtung
Waldführung (Kinder, Jugendliche u/o Erwachsene), Preis p.P.: 5,00 € pro Person/Übernachtung
Wäschepaket: frisch bezogenes Bett + 3 Handtücher.: 7,50 € pro Person/Übernachtung
Küchenzeile für Selbstversorger, Preis pro Tag: 20,00 € pauschal/Übernachtung
Preisermäßigungen
Kinder- und Kindergruppen bis 12 Jahre im Zeitraum vom 01.03.-31.10.Übernachtung pro Person im Doppelzimmer: 19,50 Euro
Kinder- und Kindergruppen bis 12 Jahre im Zeitraum vom 01.11.-28(29).02
Übernachtung pro Person im Doppelzimmer: 17,50 Euro
Verpflegung für Kinder (pro Person):
Frühstück: 7,00 Euro
Halbpension: 15,50 Euro
Vollpension: 21,50 Euro
Sonstige Bemerkungen
Alle Preise einschließlich gesetzl. 19% MwSt.Kinder 3 bis 12 Jahre: es gelten die Kindergruppenpreise
Kinder 0 bis 3 ohne eigenes Bett im Zimmer der Eltern frei!
Kinderzustellbett : auf Anfrage
Lehrer zahlen EZ-Zuschlag Gruppe
1 Busfahrer pro Bus mit Verpflegung (ohne Getränke) frei!
Ebenso buchbar:
Bettwäsche und 3 Handtücher pro Person: 10,90 € einmalig
Küche für Selbstversorger: 20,00 € pro angefangenen Tag und Küchenzeile
Seminar- und Tagungsräume im Bürgerhaus pro Tag ab 45,00 €
Zuschlag zur HP/VP "Grillabend" 3,00 € pro Person (wenn gewünscht)
Seminarverpflegung 8,50 € pro Person (wenn gewünscht)
Im Übernachtungspreis inklusive:
- direkt am Badesee Ihler Meer
- je nach Verfügbarkeit: alle Sportplätze, Mehrzweck- und Veranstaltungshalle mit Ballsport- und Gymnastikbereich
- Internet über W-Lan
- auf Wunsch für Familien: diverse Kinderausstattung
- auf Wunsch für Menschen mit Beeinträchtigungen: Pflegebetten
Info
Direkt am Naturfreibad Ihler Meer liegt das Gästehaus „Am Ihler Meer“. Die perfekte Lage des Gästehauses zu den historischen Städten Emden, Aurich und Leer und zur deutschen Nordseeküste (ca. 30 km) machen dieses Haus zu einem ausgezeichneten Ausgangsort für Ausflüge durch Ostfriesland und in die nahelgelegenen Niederlande. Das Haus eignet sich nicht nur als Trainingslager für die verschiedensten Innen- und Außensportarten z.B. Handball, Volleyball und Fußball, sondern auch als Übernachtungsmöglichkeit für größere u. kleine Bus- und Radlergruppen – ausgezeichnet als fahrradfreundlicher Gastbetrieb in Niedersachsen.
Es stehen Zimmer für insgesamt 43 Personen zur Verfügung = 21 Gästezimmer alle ausgestattet mit Du/WC, TV/Radio, davon 19 Zimmer im 1. Stock und 2 behindertengerechte Zimmer im Erdgeschoss.
Alle Zimmer sind auch als Einzelzimmer buchbar. Außerdem 1 Physiotherapieraum, 2 komplett ausgestattete Küchenzeilen mit jeweils 1 Aufenthaltsraum, Gemeinschaftsraum mit Gesellschaftsspielen, DVD und Fernseher. Eine Garage für Sportgeräte oder Fahrräder steht direkt am Haus. Selbstverständlich ist unser Haus auch mit kompletter Verpflegung buchbar. Art der Versorgung:
1. Kompanieweg 3a
26632 Ihlow
Es stehen Zimmer für insgesamt 43 Personen zur Verfügung = 21 Gästezimmer alle ausgestattet mit Du/WC, TV/Radio, davon 19 Zimmer im 1. Stock und 2 behindertengerechte Zimmer im Erdgeschoss.
Alle Zimmer sind auch als Einzelzimmer buchbar. Außerdem 1 Physiotherapieraum, 2 komplett ausgestattete Küchenzeilen mit jeweils 1 Aufenthaltsraum, Gemeinschaftsraum mit Gesellschaftsspielen, DVD und Fernseher. Eine Garage für Sportgeräte oder Fahrräder steht direkt am Haus. Selbstverständlich ist unser Haus auch mit kompletter Verpflegung buchbar. Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Übernachtung mit Frühstück
Übernachtung mit Verpflegung (HP)
Übernachtung mit Verpflegung (VP)
Einzelzimmer: 2
Doppelzimmer: 18
Mehrbettzimmer: 1
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
21 Gästezimmer alle ausgestattet mit Du/WC, TV/Radio, davon 19 Zimmer im 1. Stock (Lift vorhanden) und 2 behindertengerechte Zimmer im Erdgeschoss.
Adresse
Gästehaus "Am Ihler Meer"1. Kompanieweg 3a
26632 Ihlow
Kontakt
Name: Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH
Telefon: 04929/89100
Webseite: http://www.ihlow-tourismus.de
Einrichtung
Aufenthaltsräume: 3
helle freundliche Gruppenräume, zwei davon für Selbstversorger als Esszimmer, Spiele, Kinderecke, Tischkicker, Musikanlage und TV vorhanden
Seminarräume: 7
unterschiedliche Größen, 1 Saal (300 m²), komplette Veranstaltungstechnik
Ausstattung:
- Grill
- WLAN
- Parkplatz
- Backofen
- Mikrowelle
- Gefriertruhe
- Terrasse
- TV
- Waschmaschine
- Sauna
Sonstiges:
- Bettwäsche vorhanden
Weitere Hinweise
Das Gästehaus befindet sich im Ferien- und Sportpark am Binnensee Ihler Meer. Zu dem Gelände gehören:- Gästehaus "Am Ihler Meer"
- Bürgerhaus "Am Ihler Meer" (Tagungsräume)
- Sportplatz mit Tartanbahn
- Kunstrasenplatz
- Erlebnisspielplatz, Matschspielanlage
- Tennisplätze (nach Verfügbarkeit)
- Mehrzweck- und Veranstaltungshalle
- Fitnesszentrums mit Sauna
- Badesee
- Fitness-Parcours
- Beachvolleyballfeld
-Hundestrand
- Außengrill
Der Ferien und Sportpark bietet u. a. Rasensportplätze, Fitness-Parcours, Tennisplätze, Strandzone, Kinderspielplatz, 350 ha Mischwald, 4,5 ha Badesee mit 4000 qm Nichtschwimmerbereich, komplett ausgestattete Mehrzweck- und Veranstaltungshalle geeignet für alle Ballsportarten u. v. m.
Ort & Lage
Gästehaus "Am Ihler Meer"
Infrastruktur und Entfernungen
Supermarkt: | 0,80 km |
See: | direkt |
Schwimmbad: | 8,00 km |
Bahnhof: | 25,00 km |
Zentrum/Ortsmitte: | 0,80 km |
Bushaltestelle: | 0,30 km |
Gasthaus: | direkt |
Freizeitmöglichkeiten
Klosterstätte Ihlow mit Klostergarten, unterirdischem Ausstellungsraum der Grabungsfunde des Zisterzienserklosters Ihlow, Forsthaus mit Klostercafé und einem Ausstellungsraum zur Klostergeschichte. Naturschutzstation "Fehntjer Tief" mit Informationen zur Fauna, Flora und zu neuen und alten Tierarten in Ostfriesland. Historische Mühlen, Fehnmuseum und romanische Kirchen, Fehnhäuser und idyllische Backsteinbauten.Die Randwanderwege "Rad up Pad", "Ems-Jade-Kanal-Wanderweg" und "Friesischer Heerweg" führen alle in unmittelbarer Nähe des Gästehauses vorbei. Nächste Paddel & Pedal-Station: Aurich Hafen.
Miniaturland Leer: Orte und Sehenswürdigkeiten Ostfrieslands inklusive der Ostfriesischen Inseln, des Emlandes und der angrenzenden Niederlande im Maßstab 1:87
Meyer Werft Papenburg - Modernen Schiffbau hautnah erleben. Im Rahmen einer Führung verfolgen Sie den Bau der Ozeanriesen hautnah.