Gruppenhaus Mitterlengau
Berghütte, Freizeitheim, Jugendgästehaus, Selbstversorgerhaus
Art der Versorgung:
- Selbstversorger
- Übernachtung mit Frühstück
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
95
Aufenthaltsräume: 3
Der Sportclub Mitterlengau liegt am Talschluss, auf der Sonnenseite etwa 50 Höhenmeter über dem Glemmtal und bietet Platz für ca. 95 Gäste. Direkt vom Haus aus starten Wander- und Biketouren in die Bergwelt der Region. Der Skibus bringt euch im Winter in 6 Minuten ins Skigebiet.
ab 14,50 € pro Person
Buchungsanfrage
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 14,50 € pro Person/Übernachtung
Bitte beachtet, dass das Haus im Winter (Dezember bis April) nicht zur Selbstversorgung zur Verfügung steht!
Als Gruppe habt ihr aber die Möglichkeit die Unterkunft mit 30-95 Personen inkl. Halbpension (und ggf. Skipass sowie Busan- und -abreise) zu buchen.
Nebenkosten
Hausübernahme und -abgabe inkl.
Energie- und Müllkosten pro Person/Nacht 2,50 €
Kurtaxe pro Person/Nacht (ab 15 Jahren) 2,45 €
Mobilitätsabgabe pro Person/Nacht (ab 15 J.) 0,50 €
Optionale Nebenkosten im Sommer:
Endreinigung Küche 200,00 €
Endreinigung Keller 100,00 €
Endreinigung pro Etage (1.Etage - 2. Etage) je 200,00 €
Early Check-In / Late Check-Out 200,00 €
Übernachtung mit Frühstück: ab 24,50 € pro Person/Übernachtung
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 39,50 € pro Person/Übernachtung
Verpflegung im Sommer ab 30 Personen: Zuschlag pro Tag
Frühstück (bei Mithilfe) 12 €
Halbpension (bei Mithilfe) 17,50 €
Halbpension + Lunchpaket (bei Mithilfe) 20 €
Vollpension (bei Mithilfe) 27,50 €
Frühstück (ohne Mithilfe) 15 €
Halbpension (ohne Mithilfe) 22,50 €
Halbpension + Lunchpaket (ohne Mithilfe) 25 €
Vollpension (ohne Mithilfe) 32,50 €
Veganes und laktosefreies Essen ist kostenfrei
Verpflegungszuschlag 5 € / pro Person/ Nacht bei Gruppen unter 40 Personen
Verpflegungszuschlag 2,50 € / pro Person/ Nacht bei Gruppen unter 50 Personen
Kinder im Alter von einschließlich 3 Jahren kostenlos (Strom und Müllpauschale wird berechnet)
Bettwäsche und Handtücher im Set 13,90€/p.P.
*bei Mithilfe = Hilfe beim Kochen , Auf-und Abdecken, Spülen und bei der Sauberkeit des Hauses. Wir kaufen ein und haben einen Küchenverantwortlichen vor Ort, der alles koordiniert ,d.h. kein Organisations-Stress für den Leiter der Gruppe.
Sonstige Bemerkungen
Winter: Check-in i.d.R. nachmittags zwischen 15:00 und 17:00 Uhr, Check-out i.d.R. morgens zwischen 07:00 und 09:00 Uhr.
Sommer: Check-in ab 16:00 Uhr, Check Out bis 10:00 Uhr.
Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen oder kostenpflichtig hinzuzubuchen.
Hausschuhe und Föhn sind ebenfalls mitzubringen.
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 14,50 € pro Person/Übernachtung
Bitte beachtet, dass das Haus im Winter (Dezember bis April) nicht zur Selbstversorgung zur Verfügung steht! Als Gruppe habt ihr aber die Möglichkeit die Unterkunft mit 30-95 Personen inkl. Halbpension (und ggf. Skipass sowie Busan- und -abreise) zu buchen.
Nebenkosten
Hausübernahme und -abgabe inkl.
Energie- und Müllkosten pro Person/Nacht 2,50 €
Kurtaxe pro Person/Nacht (ab 15 Jahren) 2,45 €
Mobilitätsabgabe pro Person/Nacht (ab 15 J.) 0,50 €
Optionale Nebenkosten im Sommer:
Endreinigung Küche 200,00 €
Endreinigung Keller 100,00 €
Endreinigung pro Etage (1.Etage - 2. Etage) je 200,00 €
Early Check-In / Late Check-Out 200,00 €
Übernachtung mit Frühstück: ab 24,50 € pro Person/Übernachtung
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 39,50 € pro Person/Übernachtung
Verpflegung im Sommer ab 30 Personen: Zuschlag pro Tag Frühstück (bei Mithilfe) 12 €
Halbpension (bei Mithilfe) 17,50 €
Halbpension + Lunchpaket (bei Mithilfe) 20 €
Vollpension (bei Mithilfe) 27,50 €
Frühstück (ohne Mithilfe) 15 €
Halbpension (ohne Mithilfe) 22,50 €
Halbpension + Lunchpaket (ohne Mithilfe) 25 €
Vollpension (ohne Mithilfe) 32,50 €
Veganes und laktosefreies Essen ist kostenfrei
Verpflegungszuschlag 5 € / pro Person/ Nacht bei Gruppen unter 40 Personen
Verpflegungszuschlag 2,50 € / pro Person/ Nacht bei Gruppen unter 50 Personen
Kinder im Alter von einschließlich 3 Jahren kostenlos (Strom und Müllpauschale wird berechnet)
Bettwäsche und Handtücher im Set 13,90€/p.P.
*bei Mithilfe = Hilfe beim Kochen , Auf-und Abdecken, Spülen und bei der Sauberkeit des Hauses. Wir kaufen ein und haben einen Küchenverantwortlichen vor Ort, der alles koordiniert ,d.h. kein Organisations-Stress für den Leiter der Gruppe.
Sonstige Bemerkungen
Winter: Check-in i.d.R. nachmittags zwischen 15:00 und 17:00 Uhr, Check-out i.d.R. morgens zwischen 07:00 und 09:00 Uhr.Sommer: Check-in ab 16:00 Uhr, Check Out bis 10:00 Uhr.
Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen oder kostenpflichtig hinzuzubuchen.
Hausschuhe und Föhn sind ebenfalls mitzubringen.
Info
Die Skigebiete Saalbach-Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn haben sich mit Zell am See und dem Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn Kaprun zum Skipass „Ski Alpin Card“ zusammengeschlossen. Damit stehen 400 km Pisten und 121 Lifte zur Wahl, auf denen sich alle Wintersportler:innen nach Herzenslust austoben können.
Mit Skischuhtrocknern und Platz für eure Ausrüstung ist euer Equipment im Skikeller sicher verstaut. Art der Versorgung:
Lengauer Weg 2
5754 Hinterglemm
Mit Skischuhtrocknern und Platz für eure Ausrüstung ist euer Equipment im Skikeller sicher verstaut. Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Übernachtung mit Frühstück
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Doppelzimmer: 4
Mehrbettzimmer: 16
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
In 20 Zimmern finden bis zu 95 Personen Platz. Einige der 2er bis 8 er Zimmer haben ein eigenes Bad, die restlichen Zimmer können die Etagenbädern nutzen.
Adresse
Gruppenhaus MitterlengauLengauer Weg 2
5754 Hinterglemm
Kontakt
Name: E&P Reisen und Events
Telefon: 0221 272 276 18
Webseite: https://www.ep-reisen.de/reisen-fuer-gruppen/gruppenhaeuser/aktiv-gruppenhaeuse…
Einrichtung
Aufenthaltsräume: 3
Der Speisesaal kombiniert alpine Gemütlichkeit mit modernem Komfort. In den Spieleräumen laden Tischtennis, Billard und weitere Gesellschaftsspiele zu geselligen Runden ein.
Ausstattung:
- Gastronomieküche
- WLAN
- Parkplatz
- Gefriertruhe
- Terrasse
Ort & Lage
Gruppenhaus Mitterlengau
Infrastruktur und Entfernungen
Supermarkt: | 5,00 km |
Schwimmbad: | 8,00 km |
Bahnhof: | direkt |
Zentrum/Ortsmitte: | in der Nähe |
Bushaltestelle: | direkt |
Gasthaus: | 5,00 km |
Skilift: | 2,50 km |
Freizeitmöglichkeiten
Saalbach hat im Sommer so einiges zu bieten. Sowohl für Action als auch für Entspannung pur findet ihr hier zahlreiche Angebote.Ein absolutes Muss für jeden Wanderer, der gerne etwas anspruchsvollere Routen geht, ist die Tour „The 7 Summits of Saalbach-Hinterglemm“. Folgt einem Wanderweg durch das Glemmtal und bestaunt dabei die wunderschöne Landschaft. Aber auch gemütliche Runden sind von Saalbach aus zu finden. Macht euch auf zu einer gemütlichen Wanderung auf dem Zwölferkogel Rundweg. Startet eure dreieinhalb stündige Wanderung mit der Auffahrt mit der Zwölferkogelbahn bis zur Mittelstation. Oben angekommen startet ihr eure dreieinhalb Stündige Wanderung. Genießt die Zeit inmitten des traumhaften Bergpanoramas.
Von Saalbach aus habt ihr zudem die Möglichkeit, schnell mit dem Bike in die Berge zu starten. Besonders beliebt bei Bikern ist beispielsweise der Hacklberg Trail. Die familienfreundliche Route startet am Schattberg Westgipfel und führt euch bei tollen Aussichten bis zur Mittelstation. Die Talstation der Westgipfelbahn befindet sich in Hinterglemm.
Für den Adrenalinkick ist im weltweit ersten Jump & Slide Park gesorgt. Umgeben von schöner Berglandschaft findet ihr dort einen acht Meter hohen Jump Tower, eine Trampolin Area und eine Freestyle Ramp. Spaß ist hier mit Sicherheit garantiert.
Im Sportzentrum Hinterglemm könnt ihr euch zusätzlich so richtig auspowern. Nutzt eure Zeit beispielweise für eine Runde Tennis oder besucht mit euren Kids den Spielplatz nebenan. Hier findet ihr auch einen Kletterturm mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Die Freibadanlage Käpt’n Hook bietet euch eine einzigartige Badelandschaft. Hier könnt ihr euch perfekt zwischendurch abkühlen und die Zeit genießen. Lasst euch im Wildwasserkanal treiben oder genießt einen traumhaften Ausblick von den Whirlsitzbanken.
Wer lieber im Trockenen entspannt, der kann es sich auf den vielen Hütten auf den Bergen zum Sonnenbaden gemütlich machen. Im Ort Saalbach laden euch einige Restaurants zu kulinarischen Spezialitäten ein. Die vielen Bars eignen sich bestens, um bei leckeren Drinks den Abend noch so richtig ausklingen zu lassen.