Haus am Eulenspiegel
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Buchungsanfrage
In unserem Objekt kannst Du verschiedene Bereiche buchen
Wähle den Bereich, für den Du eine Buchungsanfrage stellen möchtest!
Mindestpreise
Kinder bis 2: frei
Kinder 3-6 Jahre: 45,00 € pro Nacht
Personen über 6 Jahre: 49,50 € pro Nacht
Auf dem Zeltplatz:
7,00 €/Person und Nacht
Weitere Preise finden sie auf unserer Website
Alle Preise pro Person und pro Tag.
Preisermäßigungen
Kinder bis 2 Jahre frei.DPSG Gruppen mit überwiegend DPSG Mitgliedern bekommen auf alle Übernachtungspreise 20%.
Zeltplatz
Mindestpreise
Sonstige Bemerkungen
DPSG Gruppen erhalten 20 % RabattInfo
------------------------------------------------------------------------
Auf dem Zeltplatz am Eulenspiegel, finden sich zwei Sanitärgebäude mit Toiletten und warmen Duschen und Waschgelegenheiten. Dazu kommen sechs Feuerstellen, eine Grillhütte, sowie ein Bauholzlager . Es besteht die Möglichkeit Bierzelt-Garnituren, Grills, Feuerschalen oder Kühlschränke auszuleihen bzw. zu mieten. Hinzu kommen viele Freizeitmöglichkeiten, die allen Besuchern des Zeltplatzes und des Hauses zur Verfügung stehen.
Gerne unterstützen wir euch bei der Planung und Durchführung von Großlagern!
Möglichkeiten des Zeltplatzes:
* Beachvolleyball
* Streetball
* Spielplatz
* Grillhütte
* Bauholzlager
* Zeltplatzschuppen
* Kinderspielplatz
* Kleinspielfeld (Fußball u. Basketball) Art der Versorgung:
24 Vierer-und 2 Doppelzimmer aufgeteilt auf 2 Etagen.
Alle Zimmer sind barrierearm gestaltet mit Sanitär und Duscheinrichtungen auf jedem Zimmer.
Adresse
Haus am EulenspiegelEulenspiegel 9
59602 Rüthen
Kontakt
Name: Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Diözesanverband Paderborn
Telefon: 05251 / 206 5 230
Webseite: https://www.haus-am-eulenspiegel.de/haus-am-eulenspiegel/
Einrichtung
2 Clubräume ausgestattet mit Fernseher, Mikrowelle, Wasserkocher, Kühlschrank und Geschirr
4 Tagungsräume mit Medientechnik für 2x 40 Personen und 2x 12 Personen
- Feuerstelle
- WLAN
- Parkplatz
- Terrasse
- Bettwäsche vorhanden
Weitere Hinweise
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der katholische Pfadfinderverband in Deutschland. Unser Selbstverständnis, ein erlebnisorientierter Kinder- und Jugendverband zu sein, ist auch in unserem Diözesanzentrum in Rüthen erlebbar. Gastfreunschaft, Kinderfreundlichkeit und weitreichende Gesatltungsfreiheit für unsere Gäste sind für uns Pfadfinder selbstverständlich. Wir laden Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen, Schulklassen, Kindergärten, Behindertengruppen und Familienkreise herzlich ein, sich bei uns wohlzufühlen.Ort & Lage
Haus am Eulenspiegel
Infrastruktur und Entfernungen
| Bushaltestelle: | 0,80 km |
Freizeitmöglichkeiten
Auf dem Gelände:Spielwiese, Kinderspielplatz ,Kleinspielfeld (Fußball u. Basketball) Lagerfeuerplatz, Grillplatz
Rüthen:
Die im Jahre 1200 gegründete Stadt Rüthen hat dem Besucher eine Menge zu bieten. die historische Stadtmauer, das, aus dem 14 Jahrhundert stammende Stadttor, das barocke Rathaus, die alten Fachwerkhäuser und die Kulturhöhle „Hohler Stein“ sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Sehr interessant ist auch das Mühlrad in Warstein-Belecke, wo man „Sägen mit Wasserkraft“ in der Zeit Mai bis Oktober live miterleben kann. Auch die beiden Stadtmuseen in Warstein „Haus Kupfernagel“ und „Schatzkammer Propstei Belecke“ sollte sich der Besucher nicht entgehen lassen.
Wandern und Fahrradfahren:
Das Sauerland, eine der reizvollsten Gegenden Deutschlands bietet eine Unzahl von Radfahr- und Wandergelegenheiten. Vom Sonntagsspaziergang bis zu mehrtägigen Touren ist alles dabei. Weitere Informationen sowie ausführliche Wander- und Fahrradkarten kann man beim Verkehrsverein Rüthen unter www.ruethen.de anfordern.
Biberbad Rüthen:
25m Becken, 1,80 Wassertiefe Badespaßbecken mit Wildwasserkanal, Riesenrutsche, Breitrutsche, Kinderbecken, Wasserkanonen und einem Geysir zur Entspannung nach dem tosenden Wildwasser Die aktuellen Öffnungszeiten können unter der Rufnummer: 02952/89138 (Biberbad) erfragt werden
Warsteiner Allwetterbad:
großzügige Badelandschaften, Außen – und Innenbecken, Sportbecken, Ruheoasen.
Warsteiner Bilsteinhöhlen:
Führung durch unterirdische Gänge geleitet den Besucher in den „Zauber der Unterwelt“. Durch den tropfenden Kalkstein wurden in tausenden von Jahren Stalagmiten, Stalaktiten und andere phantasievolle Gebilde geformt.
Erzbergwerk Ramsbeck:
Erzbergbaumuseum und Besucherbergwerk Einfahrt mit der alten Grubenbahn 1,5 km in den Berg, der Besucher bekommt vorher Schutzkleidung ausgehändigt, Führung durch den Originalstollen 300 m unter der Erde durch erfahrene Bergleute.

