Haus Ferienpark Hage

Familienferienstätte, Freizeitheim, Selbstversorgerhaus
DTV: Unterkunft mit gutem Komfort
Art der Versorgung:
  • Selbstversorger
24
 
Aufenthaltsräume: 1
Seminarräume: 1
Modernes und be­hinder­ten­freund­liches Komfort-Reet­dachhaus für Gruppen zur Selbstversorger an der Ost­frie­sischen Nordsee­küste, inmitten unberührter Natur. Das Haus liegt direkt in einem verkehrsberuhigten Ferienhausgebiet. Schwimmbad,
Kureinrichtung, Badesee mit Strand.
ab 12,00 € pro Person

Buchungsanfrage

Mindestpreise

Selbstversorgung: ab 12,00 € pro Person/Übernachtung
Preise auf konkrete Anfrage.
( Verpflegungsmöglichkeiten über einen Catering befindet sich vor Ort)

Preisermäßigungen

In der Vor- und Nachsaison gibt es Preisermäßigungen, je nach Gruppengröße

Sonstige Bemerkungen

Wohngruppen, Betreutes Wohnen nebst Betreuung, für Menschen mit Behinderung, erhalten die Kurkarten von uns, aufgrund von Behinderungen, kostenlos ausgehändigt.

Info

Das Haus verfügt über einen großen, barriere­freien Auf­enthalts­raum mit Zugang zu einer gemüt­lichen Sonnen­terasse und einen sehr großen Garten. Zudem bieten 9 Zweibett-, 1 Dreibett- und 1 Vierbettzimmer sowie die dazugehörigen Bäder/WC sowie die sonstigen Räume sehr viel Platz und Freiraum für die ganze Gruppe. Für Menschen im Rollstuhl, stehen zwei Pflegebäder zur Verfügung. Die Zimmer sind mit Waschbecken (fls. kalt u. Warmwasser ) ausgestattet. Waschmaschine u. Trockner befinden sich ebenfalls im Haus. Drei Zimmer haben einen eigenen Balkon. Hier können Sie ungestört, von ihren eigenen mitreisenden Gästen, das herrlich eingewachsene Grundstück in schönster Natur und Tierwelt genießen, sonnenbaden, chillen oder einfach nur ein gutes Buch lesen.
Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Doppelzimmer: 9
Mehrbettzimmer: 2
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

9 DZ, 1 Dreibett- und 1 Vierbett­zimmer. 5 getrennte und zum Teil für Rollstuhlfahrer geeignete Bäder/WC sind vorhanden.
Große Küche mit 8 Köchmöglichkeiten, 2 Backöfen etc.

Adresse

Haus Ferienpark Hage
Teichweg 12
26524 Hage-Berum

Kontakt

Name: Fredo Sandhorst
Telefon: 04941/68865
Webseite: https://www.behindertenfreizeiten-nordsee.de

Einrichtung

Aufenthaltsräume: 1

großer, barriere­freier Auf­enthalts­raum mit Zugang zu einer gemüt­lichen Sonnen­terrasse zum Grillen, Chillen oder einfach
die Seele baumeln zu lassen. Sehr große Wiese am Haus

Seminarräume: 1

Weitere Hinweise

Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher sind mitzubringen. ( Leihwäsche vor Ort möglich)
Steppbetten, Schonbezüge und Kopfkissen gehören zur Standardausstattung.
Sie haben jedoch die Möglichkeit direkt vor Ort die Bettwäsche und Hand/Badetücher
für geringes Entgelt von einem Wäschedienst zu leihen.

Ort & Lage

Haus Ferienpark Hage

Inmitten unberührter Natur und in der Nähe der Küste erleben Sie bei Watt­wander­ungen die Idylle des Na­tional­parks mit seiner viel­fäl­tigen Tier- und Planzen­welt. Wattwanderungen, Fahrten zu den Inseln Norderney und Juist von Norddeich aus, mehrmals am Tage möglich.

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: direkt
See: direkt
Meer: direkt
Schwimmbad: direkt
Bahnhof: 4,00 km
Zentrum/Ortsmitte: direkt
Bushaltestelle: direkt
Gasthaus: direkt

Freizeitmöglichkeiten

Bei uns in Ostfriesland gibt es eine Menge zu sehen, erleben und unternehmen. Einige dieser Dinge haben wir für Sie zusammengestellt, entsprechende Infoflyer von den Aktivitäten liegen im Selbstversorgerhaus aus oder wir lassen
es Ihnen zukommen:

Naturerlebnis Ostfriesland:
- Natürlich der Nordseestrand, mit ihren rauschenden Wellen und das Weltnaturerbe, Ostfriesisches Wattenmeer mit ihrer einmaligen Tierwelt.
- feine Sandstrände und schöne Fischerhäfen u. Dörfer.
- Inselfahrten nach Norderney, Juist, Langeoog oder Spiekeroog
- Ausflugsfahrten mit den Schiffen zu den Seehundsbänken
- Besuch der Seehundaufzuchtstation in Norddeich zu den Fütterungszeiten
- Angelfahrten mit Fischkuttern
- Wattwandern mit geschulten Wattführern, auch zu den Inseln möglich.
- Wandern, Fahrradtouren (über 3000 Kilometer Radwegenetz)
- Besuch der Ausstellung über die Wale generell und die Wale, die hier an der Küste, leider gestrandet und verendet sind.
- Fahrten mit der einzigartigen Museumseisenbahn
- Besuch des einzig noch erhaltenen Hochmoorgebietes, das ewige Meer, in Deutschland, hier bei uns in Ostfriesland

Schwimmbäder in der Nähe:
- Meerwasser-Wellenfreibad und Klabautermann
- Nordseetherme „Sonneninsel mit dem Vital-Aktiv-
- Fitness-Center und der 100m Rutsche, einmalig bei jedem Wetter

Das Meerwasser-Wellenfreibad liegt direkt am Strand und schlägt alle 30 Minuten fantastische Wellen. Die Nordseetherme „Sonneninsel“ lädt zum Badespaß, Sauna, Wellness und Fitness ein. Nutzen Sie die freie Zeit doch auch mal für einen Bummel durch die schnuckeligen Gassen der Bärenstadt Esens oder besuchen Sie eines der zahlreichen Museen in der Umgebung.

Sportliche Aktivitäten:
- Outdoorsport
- Sportthemenpark
- Basketball
- Beachvolleyball, Beachfußball
- Skaten, Funbox, Rail-Jump-Ramp

Kulturelles und mehr:
- Museums Ausstellungslandschaft,
- Leben am Meer
- das Teemuseum in Norden
- Kirchengeschichte
- Bernstein-Museum
- Holographie / 3-D-Museum
- Peldemühle
- Original Zirkuszelt

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.