Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises
Sedanstraße 9
58507 Lüdenscheid
Die Jugendbildungsstätte wird nur an eine Gruppe vermietet. Sie liegt sehr zentral und kann indiviuell als Selbstversorgerhaus oder mit Verpflegung gebucht werden.
Viele Absprachen können indiviuell, auf Sie und Ihre Gruppe abgestimmt/getroffen werden.
Kontakt
Frage an die Unterkunft
Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises
Ort: Deutschland, 58507 Lüdenscheid
zur Lage
Neben 2 EZ mit Dusche und WC (davon 1 EZ rollstuhlgerecht), gibt es 9 weitere Schlafräume, davon 7 Zimmer ebenfalls mit Dusche und WC.
gemütlicher Besprechungsraum mit Internet-Nutzung + techn. Ausstattung, zwei weitere kleinere Gruppenräume für 6 bzw. 8 Personen
großer Seminar- und Speiseraum
Versorgung und Mindestpreis:
Die Jugendbildungsstätte liegt in der Innenstadt von Lüdenscheid und ist eine Einrichtung des Märkischen Kreises. 1996 wurde sie eingeweiht und hat in den vergangenen 25 Jahren zahlreichen Gästen Unterkunft gewährt.
Zentral in der Lüdenscheider Innenstadt
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 0,20 km |
Schwimmbad: | 2,00 km |
Bahnhof: | 0,50 km |
Zentrum: | 0,20 km |
Bushaltestelle: | 0,20 km |
Gasthaus: | 0,10 km |
Beschreibung der Einrichtung
In der Jugendbildungsstätte können bis zu 33 Personen (Einzel- bis Fünfbettzimmer) in 11 unterschiedlich großen Schlafräumen nächtigen. Das Haus wurde 2009 umgebaut und modernisiert. Neben 2 Einzelzimmern mit Dusche und WC gibt es 9 weitere Schlafräume. Davon sind 7 Zimmer ebenfalls mit Dusche und WC ausgestattet, die weiteren Sanitäranlagen renoviert. Ein Einzelzimmer ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Es steht eine mobile Treppenraupe mit passendem Rollstuhl zur Verfügung, um Treppenbarrieren zu überwinden.
Für den reibungslosen Ablauf des Seminars und Workshops steht eine umfangreiche technische Ausstattung, wie Internet, Fernseher, Videorecorder, DVD-Spieler, Beamer, Tageslichtschreiber, Leinwand usw. zur Verfügung. Neben dem großen Seminarraum und Speiseraum stehen noch 2 weitere Gruppenräume zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist der Snoezelen-Raum. Hier können Sie durch eine angenehme sinnliche Anregung Entspannung erfahren und werden ganzheitlich angesprochen.
Für die Freizeitgestaltung im Haus stehen Billard, Tischtennis, Kicker, AWey-Kicks, ein Grillplatz, Gesellschaftsspiele, ein Außenspielgelände mit Sinnesparcour und vieles mehr zur Verfügung. Die Jugendbildungsstätte ist außerhalb des Bildungsplanes für Gruppen buchbar und kann als Selbstversorgerhaus sowie mit Vollpension gebucht werden.
Freizeitmöglichkeiten
Lüdenscheid ist eine Stadt mit ca. 80.000 Einwohnern und verfügt über einen ansprechenden Innenstadtbereich mit Einkaufscentern, Cafés und Speiselokalen. Bei einem Gang durch die Altstadt von Lüdenscheid können Sie den alten Stadtkern erkunden.
In der ‚Phänomenta‘ (einem Mitmachmuseum) können Sie an 130 Stationen physkialische Phänomene ausprobieren, nachdenken und Spaß haben. Im Saunadorf Lüdenscheid finden Sie nach einem anstrengenden Tag Entspannung und Wohlbefinden.
Weitere Ausflugsziele in Lüdenscheid sind das Freizeitbad Nattenberg, der Bremecker Hammer, das Museum der Stadt, die Verse-Talsperre, der Homertturm oder das Schloss Neuenhof. Zahlreiche Wandermöglichkeiten, wie z. B. die Ochsentour am Stilleking, sind schnell zu erreichen und Sie können die wunderbare Landschaft des Sauerlandes genießen. In den umliegenden Nachbarstädten finden Sie die Burg Altena mit der ältesten Jugendherberge der Welt, in Iserlohn die Tropfsteinhöhle: Dechenhöhle, das Erlebnisbad Aquamagis in Plettenberg oder die Brennerei Krugmann in Kierspe.
Wenn Sie einen Aufenthalt im Märkischen Kreis planen, ist Ihnen die Leitung der Jugendbildungsstätte gerne behilflich, ein entsprechendes und für Ihre Gruppe geeignetes Programm zusammenzustellen.
Weitere Hinweise
Die Jugendbildungsstätte ist eine zertifizierte GUT DRAUF - Jugendunterkunft. GUT DRAUF - ein Projekt der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) steht für Bewegung, Ernährung und Stressreduktion. Zu allen drei Bereichen gibt es in unserem Haus verschiedenste Angebote.
Ziel von GUT DRAUF ist es, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie auch die Stressbewältigung insbesondere der Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern und damit einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten.
Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises
- Selbstversorger
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Mindestpreise
Preisdetails
Preise Selbstversorger
Wochenende: 19,00 €
Mindestbelegung 22 Pers. und 2 Nächte
Nutzung 1 Nacht: 22,50 €
Montag bis Freitag: 18,50 €
Mindestbelegung 22 Personen und 1 Nacht
Preise Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Wochenende: 38,00 €
Mindestbelegung 20 Pers. und 2 Nächte
Nutzung 1 Nacht: 40,00 €
(VP beinhaltet 3 Mahlzeiten)
Montag bis Freitag: 36,50 €
Mindestbelegung: 20 Pers. und 1 Nacht
(VP beinhaltet 3 Mahlzeiten)
Preisermäßigungen
Sondervereinbarungen wie der Verzicht auf einzelne Mahlzeiten und Sonderentgelte für Einzelaktionen (Seminare, Werbemaßnahmen) und Sondergruppen, z. B. Familien, Tagungsgruppen, sind möglich.
Für Schulklassen ist die Mindestbelegung 23 Personen.
Vollpension beinhaltet 3 Mahlzeiten.
Schuljahrgänge 1 - 4: 27,50 €
Schuljahrgänge 5 - 13: 29,50 €
Die Sonderpreise für Schulklassen haben nur an Werktagen Gültigkeit.
Sonstige Bemerkungen
Für zusätzlich bestellte Mahlzeiten gelten folgende Einzelpreise:
Frühstück: 7,50 €
Mittagessen: 11,00 €
Nachmittagskaffee und Kuchen: 4,00 €
Abendessen: 8,50 €
Kaffee/Tee, Kakao - Tasse: 1,50 €
Bettwäsche/Leihgebühr dreiteilig 6,50 €
Tagesveranstaltungen im Erdgeschoss: Pauschalpreis: 125,00 €
Preise für zusätzliche Leistungen: Internet, Flipchart, Video-/DVD-Player, Tageslichtschreiber, Dia-Projektor gebührenfrei
Beamer 15,-- €
Snoezelenraum 45,-- €