Jugendferienheim Sprötze

Freizeitheim, Schullandheim, Herberge/Hostel
Art der Versorgung:
  • Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
129
Teilweise
Aufenthaltsräume: 3
Seminarräume: 5
Jugendferienheim mitten im Naturschutzgebiet, umgeben von Wald- und Heideflächen. Großer Außenbereich (180.000 qm) mit überdachten Grillplätzen, Tischtennis-Platten, Bolzplatz, Beachvolleyballfeld, Basketballanlage und einem Naturspielplatz und Mehrzweckhalle.
ab 54,00 € pro Person

Buchungsanfrage

Mindestpreise

Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 54,00 € pro Person/Übernachtung
Vollverpflegungssatz ab 2 Übernachtungen pro Tag ab 54,00 Euro (bis 6 Jahre), 57,00 Euro (7-15 Jahre) und 59,00 Euro (Erwachsene)

Verpflegungssatz bei nur 1 Übernachtung und einzelne Mahlzeiten auf Anfrage
Mehrkosten bei Nutzung der Mehrbettzimmer als Einzelzimmer auf Anfrage

Sonstige Bemerkungen

Preise für Sonderleistungen wie z.B. Nutzung der Mehrbettzimmer als 1-, 2- oder 3-Bettzimmer erfragen Sie bitte bei Anmeldung oder vor Ort

Leihgebühr für Bettwäsche pro Garnitur derzeit 9,00 Euro

Info

Wir verfügen über 129 Betten, die sich auf 28 Zimmer verteilen. 3 helle Speisesäle mit bis zu 42 Plätzen, 5 Seminar- und Tagesräume sowie für Gruppenspiele, Orchesterproben oder Tischtennisturniere eine 200 qm große Mehrzweckhalle runden unsere Räumlichkeiten ab.

"Sprötze" glänzt aber auch durch eine ganz andere Besonderheit! Im Gegensatz zu anderen Häusern gibt es bei uns keine spezielle Hausordnung. Im Jugendferienheim wird das Zusammenleben auf gegenseitigem Verständnis und Rücksichtnahme aufgebaut!
180 000 qm Wald- und Heidefläche lassen genug Raum für Spiel und Spass. Für die sportlich Aktiven stehen ein Bolzplatz, ein Beachvolleyballfeld, ein Basketballplatz und 2 Tischtennisplatten im Aussengelände zur Verfügung. Auch für unsere kleineren Gäste haben wir gesorgt! Sie finden genügend Kletterreifen, eine Schaukel mit "Vogelnest", einen Kletterturm mit Rutsche und Reckstangen, an denen sie sich vergnügen können. Sehr beliebt ist aber auch der angrenzende Wald für Geländespiele und natürlich für gruselige Nachtwanderungen.
Art der Versorgung:
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Doppelzimmer: 6
Mehrbettzimmer: 22
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

17x5-Bett-Zimmer; 5x6-Bett-Zimmer; 6x2-Bett-Zimmer

Adresse

Jugendferienheim Sprötze
Brunsbergweg 6
21244 Buchholz

Kontakt

Name: Deutsche Schreberjugend Hamburg e.V.
Telefon: 040/597335
Webseite: http://www.schreberjugend-hh.de/jugendferienheim

Einrichtung

Aufenthaltsräume: 3

3 Räume à 40 Pers./1 Raum à 80 Pers.teilbar/Mehrzweckhalle ca.230 qm/1 Raum für 20 Pers./2 Clubräume (als Lehrer- oder Teamerzimmer)

Seminarräume: 5

alle Aufenthaltsräume sind als Seminarraum nutzbar

Weitere Hinweise

Eine Besonderheit des Jugendferienheims Sprötze ist die Vollverpflegung. Bei uns bekommen Sie täglich vier Mahlzeiten. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Lunchpakete für Ausflüge bereiten wir gerne vor. Die Zubereitung von vegetarischem und veganem Essen ist für uns kein Problem. Darauf gehen wir ebenso ein wie auf andere kulinarische Wünsche.

Das Ferienheim ist teilweise behindertengerecht ausgebaut, ganzjährig geöffnet und wird für Seminare und Bildungsveranstaltungen genauso genutzt wie für Klassenfahrten und vielfältige Freizeiten von Kindergärten, Vereinen, Kirchengemeinden, Familien und Jugendgruppen.

Ort & Lage

Jugendferienheim Sprötze

Eine Perle im Süden Hamburgs. Buchholz ist eine Kleinstadt südlich von Hamburg. Die Entfernung zur Hamburger City beträgt ca. 35 km. Sprötze ist ein von Buchholz eingemeindetes Dorf und liegt direkt am Naturschutzgebiet „Brunsberg-Höllental“.

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: 2,00 km
Schwimmbad: 8,00 km
Bahnhof: 2,00 km
Bushaltestelle: 2,00 km

Freizeitmöglichkeiten

Wanderungen durch das Büsenbachtal, die Höllenschlucht, den Forst Lohbergen oder zum Schmetterlingspark in Seppensen und eine Kutschfahrt durch die Heide sorgen für hautnahes Naturerleben.
Ausflüge vom Heim zu starten, ist kein Problem. Wobei die beliebtesten Ausflugsziele der Heidepark in Soltau, der Magic-Park in Verden, der Serengetipark in Hodenhagen, der Wildpark in Nindorf sowie der Vogelpark in Walsrode sind. In den Wintermonaten ist die Eissporthalle in Harsefeld immer einen Ausflug wert.

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.