Jugendgästehaus Nettersheim

Jugendgästehaus
Art der Versorgung:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
200
Aufenthaltsräume: 3
Jugendgästehaus, zentral u. ruhig im Ortskern von Nettersheim gelegen, modern ausgestatt. Zimmer, attraktiv gestalt. Spielplatz direkt am Haus, Kiosk, individ. Arrangements m. Erlebnisprogr. des Naturzentrums Eifel, fahrradfreundliche Unterkunft, viele Wandermöglichkeiten.
ab 29,30 € pro Person

Buchungsanfrage

Mindestpreise

Übernachtung mit Frühstück: ab 29,30 € pro Person/Übernachtung
im Mehrbettzimmer:
Schüler unter 16 Jahren 31,80 €, Schüler über 16 Jahren 35,50 €
Gäste unter 16 Jahren 30,30 €, Gäste über 16 Jahren 33,50 €

ab drei Übernachtungen 1,00 € Preisnachlass pro Nacht

Nebensaison November - März
2,50 € Preisnachlass pro Nacht

Bettwäsche einmalig 7,50 €
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 36,30 € pro Person/Übernachtung
im Mehrbettzimmer:
Schüler unter 16 Jahren HP 38,80 €, VP 42,60 €
Schüler über 16 Jahren HP 42,00 €, VP 45,20 €
Gäste unter 16 Jahren HP 37,30 €, VP 40,60 €
Gäste über 16 Jahren HP 40,00 €, VP 43,20 €

im Doppelzimmer:
Gäste über 16 Jahren HP 47,50 €, VP 50,70 €

im Einzelzimmer:
Gäste über 16 Jahren HP 56,30 €, VP 59,50 €

ab 3 ÜB 1 € Preisnachlass pro Übernachtung

November bis März 2,50 € Preisnachlass pro Übernachtung

Preisermäßigungen

ab drei Übernachtungen 1,00 € Preisnachlass pro Nacht

Nebensaison November - März 2,50 € Preisnachlass pro Nacht

Sonstige Bemerkungen

Bettwäsche einmalig 7,50 €

Übernachtung ohne Verpflegung ab 23,50 € pro Nacht

Info

*200 Betten in modern ausgestatteten Zimmern mit Dusche und WC
*Einzelzimmer für Betreuer mit Telefon
*Gruppen und Spielräume
*Videoraum
*Schwarzlichtheater
*Outdoor-TT-Platte, Kicker
*Spielplatz in unmittelbarer Nähe
*Abstellraum für Fahrräder
*Kiosk
*Münzfernsprecher
Art der Versorgung:
Übernachtung mit Frühstück
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Doppelzimmer: 8
Mehrbettzimmer: 31
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

200 Betten in modern ausgestatteten Zimmern mit Dusche und WC, Einzelzimmer für Betreuer mit Telefon

Adresse

Jugendgästehaus Nettersheim
Schulstraße 22
53947 Nettersheim

Kontakt

Name: Naturzentrum Eifel
Telefon: 0 24 86 / 12 46
Webseite: http://www.nettersheim.de

Einrichtung

Aufenthaltsräume: 3

Gruppen- und Spielräume, Videoraum

Weitere Hinweise

Viele Wanderwege vor Ort z.B. Eifelsteig, Rundweg Archäologischer Landschaftspark Nettersheim (ca. 4 km) mit 8 Stationen, Löwenzahn-Erlebnispfad mit 20 spannenden Erlebnisstationen (ca. 5 km)

Ort & Lage

Jugendgästehaus Nettersheim

Höhenlage: 467 m
Zentrale und ruhige Lage im Ortskern von Nettersheim, herrlicher Panoramablick über Nettersheim, wenige Gehminuten zum Bahnhof und zum Naturzentrum Eifel, Einkaufsmöglichkeiten, Cafe´s, Restaurants, Ärzte... füßläufig erreichbar. Eifelsteig, Archäologischer Landschaftspark Netter

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: direkt
Bahnhof: direkt
Zentrum/Ortsmitte: direkt
Gasthaus: direkt
Loipe: direkt

Freizeitmöglichkeiten

Individuelle Arragements mit Erlebnisprogrammen des Naturzentrums Eifel und des Bildungswerk Nettersheim.
*Nutzung der Turn- und Schwimmhalle sowie Sportplatz und Kleinspielfeldern nach Absprache möglich
*Animation in den Abendstunden buchbar
*Roller- und Fahrradverleih im Naturzentrum Nettersheim

Denkmäler aus der Römerzeit wie die Matronentempel und die Eifelwasserleitung belegen die lange Geschichte des Ortes Nettersheim, wo heute das Naturzentrum Eifel zentraler Anfangspunkt für Gäste ist. Das Tätigkeitsspektrum orientiert sich an der geologischen, historischen und ökologischen Vielfalt des Raumes mit einem Schwerpunkt in der außerschulischen Umwelterziehung und Erwachsenenbildung mit dem pädagogischen Konzept "Begreifen durch Erleben".

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.

Abenteuer Wildnisschule

Thema: Abenteuer Wildnisschule
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 20 max. 30
Preis pro Person: ab 21 €
Kreativ mit der Natur leben: Hüttenbau, Lagerfeuer
und viele Abenteuer.

Arboretum Naturparcours

Thema: Arboretum Naturparcours
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 16,50 €
Natur, Sport & Spaß! Einzigartige Hindernisse im Team überwinden, sich aufeinander verlassen können, andere mitreißen oder selbst aufgefangen werden.

Aus Rohwolle Filz herstellen

Thema: Aus Rohwolle Filz herstellen
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Nach einer kleinen Einführung zum Thema Wollverarbeitungwerden Spiel- oder Schmuckgegenstände hergestellt.

Basteln mit Naturmaterialien

Thema: Basteln mit Naturmaterialien
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Durch Verarbeitung natürlicher Materialien entstehendekorative Blickfänge.

Biene - Weisel - Drohne

Thema: Biene - Weisel - Drohne
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
WaldDer/die erfahrene Imker/in führt in das „who iswho” des Bienenstaats ein.

Das Leben im Bach

Thema: Das Leben im Bach
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €

Erlebnis Wald

Thema: Erlebnis Wald
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Spielerisch viele kleine Wunder des Waldes entdecken und begreifen

Es lebe die Steinzeit!

Thema: Es lebe die Steinzeit!
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Jäger und Sammler aufgepasst! Hier wird mit Feuersteinklingen geschnitten, in Stein geritzt und mit Knochen genäht.

Färben mit Wildpflanzen

Thema: Färben mit Wildpflanzen
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Es werden nicht nur Seidentücher natürlich gefärbt,sondern auch Rohwolle mit Haarspindeln verarbeitet.

Fossilien-Präparation

Thema: Fossilien-Präparation
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €

Fossilien? Find ich gut!

Thema: Fossilien? Find ich gut!
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Kontakt mit der Eifel, als sie noch tropisch war:
Fossilien sammeln, bestimmen - und behalten.

Hochseilgarten

Thema: Hochseilgarten
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 23 €
Mit viel Action und Spaß werden hoch in den Bäumen Grenzen überwunden.

Kräuter-ABC

Thema: Kräuter-ABC
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €

Landschaftsräume

Thema: Landschaftsräume
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Auf einem spannenden Spaziergang den Einfluss desMenschen auf die Natur (und andersherum) entdecken.

Lilly die Biene

Thema: Lilly die Biene
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Kita und Grundschule
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Spielerisch das Leben der Honigbiene ergründen.

Malen wie ein Steinzeitkünstler

Thema: Malen wie ein Steinzeitkünstler
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Grenzenlose Phantasie: Erde und Sand fühlen sowie riechen, mischen und vermalen.

Minerale - Bausteine der Erde

Thema: Minerale - Bausteine der Erde
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 5 €
Mineraldetektivspiel zum Kennenlernen und Bestimmen von Mineralien.

Mitmachkrimi

Thema: Mitmachkrimi
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 7 €
Beim Weg durch den Archäologischen Landschaftspark Nettersheim soll ein Verbrechen aufgeklärt werden.
Viele spannende Fragen gilt es von wachsamen Kriminalisten zu beantworten, denn der kleine Vicus Marcomagus ist Schauplatz eines Raubs geworden.

Römer-Olympiade

Thema: Römer-Olympiade
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Hier führt nicht nur Muskelkraft zum Ruhm! Mitmach-Wettkampf auf römisch.

Römische Kinderspiele

Thema: Römische Kinderspiele
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Basteln und spielen wie die Kinder zu Caesars Zeiten.

Römische Werkstatt

Thema: Römische Werkstatt
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Erlebnispädagogik
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Kreative und Handwerker sind hier gefragt: Nach originalen Vorbildern werden Würfel, Spielsteine, Tonfiguren oder Münzen gefertigt.

Teambuilding mit Cajon

Thema: Teambuilding mit Cajon
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €

Wanderung zum Grünen Pütz

Thema: Wanderung zum Grünen Pütz
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 8 €
Besuch der einzigartigen Eifelwasserleitung nach Köln. Dauer: ca. 4 Stunden.

Wer schreibt, der bleibt

Thema: Wer schreibt, der bleibt
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Schreiben auf Wachstäfelchen, Zeichnen einer Straßenkarte nach antikem Vorbild und kopieren einer Steininschrift.

Zeitreise zu den Römern

Thema: Zeitreise zu den Römern
Termin: nach Vereinbarung
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Schüler:innen
Teilnehmer: mind. 10 max. 30
Preis pro Person: ab 6 €
Wanderung mit Erlebnis- und Spieleinheiten durch die römische Siedlung an der Agrippastraße.