Jugendhaus Weinberg
Hohe Wart 31
96472 Rödental
Medienraum mit W-Lan, Beamer, TV-Gerät, Video- und Audio-Anlage mit Leinwand und Dolby-Surround-System
Kontakt
http://www.kjr-coburg.de
Frage an die Unterkunft
Jugendhaus Weinberg
Ort: Deutschland, 96472 Rödental
zur Lage
Ortsbeschreibung und Freizeittipps in der Umgebung
9 Schlafräume in folgender Aufteilung: 1 x 10, 1 x 8, 1x6, 2x4, 1x3, 2x2, 1x1 mit teilweise eigenem und behindertengerechten ausgestatteten Sanitärbereichen
Multimediaraum, Wohn-/Kaminzimmer, großer Speisesaal/Aufenthaltsraum, Keller mit Tischtennisplatte und Kicker
Zusätzlicher Seminarraum kann ab 50,00 €/Tag zugemietet werden
großer Speisesaal/Aufenthaltsraum, Multimediaraum, Wohn-/Kaminzimmer, zusätzlicher Seminarraum
Versorgung und Mindestpreis:
Hoch über der Stadt Rödental gelegen findet man am Waldrand, idyllisch in die Landschaft eingegliedert, das Kreisjugendheim am Weinberg. Es verbindet die Ruhe eines Heimes und die Attraktivitäten einer Freizeit mit der Nähe zur Natur und den Angeboten der Stadt.
Entfernungen
Einkaufsmöglichkeit: | 1,50 km |
Schwimmbad: | 2,00 km |
Bahnhof: | 1,00 km |
Zentrum: | 2,50 km |
Bushaltestelle: | 0,50 km |
Gasthaus: | 0,50 km |
Beschreibung der Einrichtung
Das Jugendhaus ist für 40 Gäste ausgestattet. Die beiden Schlafräume und Sanitärbereiche im Erdgeschoss sind barrierefrei. Die beiden Zimmer sind mit je einem höhenverstellbaren Pflegebett ausgestattet. Für die Sanitärbereiche stellen wir auf Anfrage einen mobilen Duschstuhl sowie einen mobilen Haltegriff zur Verfügung.
Schlafräume Obergeschoss:
1 x 10, 1x8, 1x6, 1x4, 2x2 mit 4 Toilettenbereichen und 2 Gruppen-Wasch- und Duschräumen;
1x1 mit eigener Dusche
Schlafräume Erdgeschoss:
1 x 4 mit eigenem, behindertengerechten und komplett ausgestatteten Sanitärbereich;
1x3 mit eigenem, behindertengerechten und komplett ausgestatteten Sanitärbereich;
Aufenthaltsräume/Ausstattung:
Speisesaal, 2 Gruppenräume, Multimedia-Raum mit PC-Nutzung, W-Lan, Video- und Audioanlage mit Leinwand und Dolby-Surround-System, Beamer, TV-Gerät, Keller mit Tischtennisplatte und Kicker
Küche:
Geschirr und ausreichend Besteck für 50 Personen; Geschirrspüler; Elektroherd (je 6 Platten); großer (Pizza-)Backofen; Kühlschrank; Kaffeemaschine; Brotschneidemaschine, Gefriertruhe; Putzgeräte
(Bei längeren Aufenthalten steht auch die hauseigene Waschmaschine zur Verfügung). Ein großer Vorplatz bietet ausreichend Platz für Spiele; Spielgeräte können auf Anfrage geliehen werden. Grillmöglichkeit ist vorhanden.
Verpflegung und Versorgung
Im Haus ist wahlweise Selbstversorgung oder Vollverpflegung (bei Gruppen von weniger als 20 Personen gemäß besonderer Vereinbarung) möglich. Es sind gute Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, ein Bäcker liefert bei größeren Mengen ins Haus, frische Eier können direkt vom Bauern bezogen werden. Erfrischungsgetränke können zu günstigen Preisen im Haus bezogen werden. Der Umwelt zuliebe ist unser Jugendfreizeitzentrum Am Weinberg eine dosenfreie Zone.
Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar.
Öffentliche Verkehrsmittel sind gut erreichbar, so dass auch Gruppen ohne Auto kein Problem mit der Mobilität haben.
Freizeitmöglichkeiten
Zusätzlich zu den Freizeitmöglichkeiten direkt beim Haus gibt es auch in der Umgebung Rödentals ein vielfältiges Angebot.
Spiel- und Sportmöglichkeiten am Sportplatz der Grundschule Mönchröden (ca. 500 m entfernt) und auf dem Sportplatz des TSV Mönchröden; Hallennutzung bei schlechter Witterung nach Terminabsprache und Haftungsklärung möglich;
Hallenschwimmbad in Rödental; Hallen- und Freischwimmbäder in Coburg (Aqaria) und Neustadt (Märchenbad) sowie Sonneberg (SonneBad);
eindrucksvolle und naturkundliche Entdeckungsreisen, Ausflüge und herrliche Wandertouren auch ins nahe gelegene Thüringen;
geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, Schlösser, Museen, Wildpark, Nähe zur ehemaligen Grenze;
Puppen- und Spielzeugindustrie, Glasbläserei (Firmenbesichtigung!);
kulturelle Veranstaltungen;
Wintersportmöglichkeiten in nächster Umgebung und im Thüringer Wald; Eislaufstadion in Sonneberg;
Weitere Hinweise
Gepäckbeförderung vom Bahnhof zum Jugendhaus; Vermittlung und Buchung von Busfahrten, Naturerkundungen, Nachtwanderung mit dem Förster, kind- und jugendgerechten Besichtigungen;
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier in herrlicher Lage an Freizeiten, Seminaren und anderen Aktivitäten teilnehmen. Das Haus und seine Umgebung bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Sport, Kultur, Natur, herrliche Entdeckungsausflüge ins Coburger Land oder ins nahe gelegene Thüringen
Jugendhaus Weinberg
- Selbstversorger
- Übernachtung mit Frühstück
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Mindestpreise
Preisdetails
Preise Selbstversorger
ab 6,90 € für Gruppen aus dem Landkreis und der Stadt Coburg
ab 7,40 € für Gruppen aus Oberfranken, Mindestbelegungsgebühr
ab 7,90 € für weitere Nutzer, Mindestbelegungsgebühr
Die Mindestbelegungsgebühr für Gruppen aus dem Landkreis und der Stadt Coburg beträgt 140,00 €, für Gruppen aus Oberfranken 150,00 € und für alle weiteren Gruppen 160,00 €
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der Umsatzsteuer.
Preise Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Frühstück 4,50 €;
Mittagessen oder Abendessen (warm) 6,00 €;
Abendessen, Lunchpaket (kalt) 4,50 €
Vollpension 15,00 €;
Halbpension 9,00 €;
Preisermäßigungen
0,50 € pro Person und Übernachtung bzw. 10 % Rabatt auf die Mindestbelegungsgebühr für Gruppen oder Personen, die Mitglied im Förderverein Jugendfreizeitzentrum Weinberg sind.
Sonstige Bemerkungen
Strom: 0,30 € je kWh
Wasser: 7,00 € je ccm
Bettwäschesatz: 6,00 €
Belegungskalender und Buchungsanfrage
Bitte beachten Sie: Mit Klick auf diesen Link verlassen Sie das Portal von www.gruppenfreizeiten.de:
http://www.jugend-coburg.de/jufzz/index2.htm