Jugendzeltplatz "Urdonautal"
Zeltplatz
Art der Versorgung:
- Selbstversorger
60
Aufenthaltsräume: 1
Idyllisch gelegener Jugend-Campingplatz, für Gruppen geeignet. Gesamtgröße ca. 1000 m². Besprechungsraum, beheizbarer Aufenthaltsraum, Küche mit Kochgeschirr, sanitäre Anlagen, Grillhütte, offene Koch- und Spülstelle mit W-/Kaltwasser, Feuerstelle mit Sitzbänken, Rasenfläche
ab 3,50 € pro Person
Buchungsanfrage
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 3,50 € pro Person/Übernachtung
Grundgebühr 100,00 €
Übernachtungsgebühr (pro Person u. Nacht) 3,50 €
Strom (je kWh) 0,67 €
Wasser und Kanal (pro m³) 6,00 €
Gas (pro m³) 4,60 €
Brennholz (pro Ster) 60,00 €
Sonstige Bemerkungen
Der Jugendzeltplatz steht nur für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren unter verantwortlicher Leitung zur Verfügung und kann ab zehn Personen und ab 2 Übernachtungen angemietet werden. Da der Jugendzeltplatz für 60 Personen ausgelegt ist, wird bei Wunsch einer Alleinbelegung des Platzes von kleineren Gruppen eine zusätzliche Pauschale von 100,00 € in Rechnung gestellt.
Bei Schlüsselübergabe ist eine Kaution von 150,00 € zu hinterlegen.
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 3,50 € pro Person/Übernachtung
Grundgebühr 100,00 €Übernachtungsgebühr (pro Person u. Nacht) 3,50 €
Strom (je kWh) 0,67 €
Wasser und Kanal (pro m³) 6,00 €
Gas (pro m³) 4,60 €
Brennholz (pro Ster) 60,00 €
Sonstige Bemerkungen
Der Jugendzeltplatz steht nur für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren unter verantwortlicher Leitung zur Verfügung und kann ab zehn Personen und ab 2 Übernachtungen angemietet werden. Da der Jugendzeltplatz für 60 Personen ausgelegt ist, wird bei Wunsch einer Alleinbelegung des Platzes von kleineren Gruppen eine zusätzliche Pauschale von 100,00 € in Rechnung gestellt.Bei Schlüsselübergabe ist eine Kaution von 150,00 € zu hinterlegen.
Info
Ausstattung des Gebäudes
- Besprechungsraum für die Lagerleitung
- Beheizbarer Aufenthaltsraum
- Küche mit Kochgeschirr
- Getrennte sanitäre Anlagen für Mädchen, Jungen und Zeltlagerleitung
Grillhütte
- Offene Koch- und Spülstelle mit Warm- und Kaltwasser
- Auf drei Seiten geschlossen
Außenanlage
- Zwei Zeltflächen für jeweils 30 Personen mit jeweils ca. 345 m²
- Offene Feuerstelle mit Sitzbänken
- Transportabler Grillrost
- Rasenspielfläche mit ca. 300 m² Art der Versorgung:
Aicha 12
91809 Wellheim
- Besprechungsraum für die Lagerleitung
- Beheizbarer Aufenthaltsraum
- Küche mit Kochgeschirr
- Getrennte sanitäre Anlagen für Mädchen, Jungen und Zeltlagerleitung
Grillhütte
- Offene Koch- und Spülstelle mit Warm- und Kaltwasser
- Auf drei Seiten geschlossen
Außenanlage
- Zwei Zeltflächen für jeweils 30 Personen mit jeweils ca. 345 m²
- Offene Feuerstelle mit Sitzbänken
- Transportabler Grillrost
- Rasenspielfläche mit ca. 300 m² Art der Versorgung:
Selbstversorgung
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
Ausstattung des Gebäudes: Besprechungsraum für die Lagerleitung, beheizbarer Aufenthaltsraum, Küche mit Kochgeschirr, getrennte sanitäre Anlagen
Zeltplatzbelegung für: 60 Personen
Adresse
Jugendzeltplatz "Urdonautal"Aicha 12
91809 Wellheim
Kontakt
Name: Landkreis Eichstätt, Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Telefon: 0 84 21/ 98 76 - 0
Webseite: https://www.naturpark-altmuehltal.de/camping-wohnmobil/jugendzeltplatz_urdonaut…
Einrichtung
Aufenthaltsräume: 1
beheizbarer Aufenthaltsraum
Weitere Hinweise
Der Jugendzeltplatz öffnet ab 15. April - 30. September 2024.Anreisezeitraum ist zwischen 15.00 und 18.00 Uhr.
Die Abreise muss bis 14.00 Uhr erfolgen.
Ort & Lage
Jugendzeltplatz "Urdonautal"
Infrastruktur und Entfernungen
Supermarkt: | 1,80 km |
Schwimmbad: | 1,80 km |
Bahnhof: | 8,70 km |
Bushaltestelle: | 1,30 km |
Freizeitmöglichkeiten
-beste Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren-Biotoplehrpfad
-beheiztes Freibad in Wellheim
-Klettermöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit der Besonderheit: Kletterfelsen speziell für Kinder östlich des Dohlenfelsens
-Informationszentrum Naturpark Altmühltal in Eichstätt mit moderner Ausstellung zu Kultur, Natur und Geschichte der Region
-vielfältige Ausflugsmöglichkeiten im Naturpark Altmühltal