Kinder- und Jugenddorf ERNA

Feriendorf, Freizeitheim, Schullandheim
Art der Versorgung:
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
240
Teilweise
Aufenthaltsräume: 8
Seminarräume: 4
Kinder- und Jugenddorf mit etwa 240 Betten in Bungalows, mitten in der Sächsischen Schweiz, geeignet für naturnahe Erholung von Klassen, Gruppen, Vereinen....
Ganzjährig nutzbar, auch geeignet für Seminare, Begegnungstage oder die Erholung in Familie und für Ferienlager.
ab 26,50 € pro Person

Buchungsanfrage

Mindestpreise

Übernachtung mit Frühstück: ab 26,50 € pro Person/Übernachtung
auch für 2025
Kinder ab 3 Jahre je 26,50 €
Kinder im Alter von 11 bis 16 Jahren je 29,50 €
Erwachsene je 34,00 €
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 33,50 € pro Person/Übernachtung
generell Übernachtung mit Frühstück (Erwachsene ab je 34,00 €), alle anderen Leistungen sind, auch tageweise, zubuchbar.
z. B. Schullandheimaufenthalt (bis 10 Jahre) 4 Übernachtungen mit Vollverpflegung je 166,00 €
z. B. 10 Erwachsene Freitag bis Sonntag, ÜF mit einem Grillpaket = 760,00 €

Preisermäßigungen

pro Klasse ein Freiplatz, zwei Erwachsene im Klassenverband reisen zum Kinderpreis, Kinder bis 2 Jahre - frei

Sonstige Bemerkungen

Gruppen (z. B. am Wochenende) bitte Gästetaxe berücksichtigen, je 2,30 € / Ü für Erwachsene, berechtigt zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und bietet Ermäßigungen bei Veranstaltungen und Eintritten

Info

Das Kinder- und Jugenddorf

Eingepasst in die Landschaft bieten 40 ebenerdige Bungalows, unterteilt in 3 Feriendörfer, verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Jedes der Feriendörfer hat eine Kapazität von etwa 80 Plätzen.
Die Bungalows sind wärmegedämmt, beheizbar, verfügen über ein oder mehrere Nasszellen und zwischen drei und vier Schlafräumen (in der Regel Vierbettzimmer). Dazu kommen Spiel- und Freizeitmöglichkeiten, Selbstversorgerbereiche und zahlreiche Freiflächen auf dem 9,5 ha großen Gelände.

Neben den Angeboten für Klassen (vom Schullandheimaufenthalt über Projektwochen bis zur Klassenfahrt) bietet das Kinder- und Jugenddorf auch individuelle Möglichkeiten der Erholung für Gruppen und Familien, den sanften Tourismus, fernab von Stadtlärm und Hektik. Für den Aufenthalt bietet ERNA e. V. Programme von der geführten Wanderung bis zu unterrichtsbegleitenden Veranstaltungen und veranstaltet regelmäßig Ferienfreizeiten.
Art der Versorgung:
Übernachtung mit Frühstück
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Mehrbettzimmer: 48
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:

vorrangig Vierbettzimmer in beheizbaren Bungalows, mindestens jeweils ein Waschraum, bei Klassenfahrten Einzelzimmer für die begleitenden Lehrer

Adresse

Kinder- und Jugenddorf ERNA
Pionierlagerstr. 89 a
01824 Gohrisch

Kontakt

Name: Gesine Witt
Telefon: 035028 80513 oder 80599
Webseite: http://www.oberelbe.de/erna

Einrichtung

Aufenthaltsräume: 8

von 10 bis 40 Personen, große Sommerhalle mit Platz für bis etwa 150 Personen
unterschiedliche Ausstattung, Selbstversorgerbereiche für Familien

Seminarräume: 4

für jeweils etwa 20 Personen, können auch als Aufenthaltsräume genutzt werden, keine Seminartechnik

Weitere Hinweise

Geeignet für Jugendreiseveranstalter oder Vereine mit eigenen Angeboten, Begegnungstage oder Abschlussveranstaltungen für komplette Schulen (bis 240 Teilnehmer), Familienfeste mit teilweiser Selbstversorgung oder Buffetangeboten

Auch für Outdoor-Sportler vom Bogensportler bis zum Orientierungslauf, Wanderer und Kletterer als Übernachtungsmöglichkeit gut geeignet


Ort & Lage

Kinder- und Jugenddorf ERNA

Papstdorf, Ortsteil der Gemeinde Gohrisch (Reich der Steine) gelegen im Wald, unweit von Königstein und Bad Schandau
GPS 50° 53` 54" E 14° 08` 15"
Anreise über die Hotelroute H

Infrastruktur und Entfernungen

Supermarkt: 5,00 km
Schwimmbad: 5,00 km
Bahnhof: 5,00 km
Bushaltestelle: 2,00 km
Gasthaus: 2,00 km

Freizeitmöglichkeiten

Möglichkeiten im ERNA-Gelände:
Volleyballplätze, Bolzplatz, Basketballplätze
Tischtennisanlagen, Spielplätze, Schachspiel, Teqballplatte
Grillanlagen, Lagerfeuerplätze
Bogensportanlage – nur nach vorheriger Anmeldung oder / und mit zertifiziertem Trainer
Pit-Pat-Anlage

und außerhalb; Festung Königstein, Elbefreizeitland, Klettergarten, Waldbad Cunnersdorf, Elbepaddeln......

Angebote

Programme

Weitere Unterkünfte im Umkreis bis anzeigen.

Naturnahe Erholung

Thema: Naturnahe Erholung
Termin:
Kategorie: Klassenfahrt
Zielgruppe: Klassen, Gruppen, Vereine, Familien
Teilnehmer: mind. 4 max. 240
Preis pro Person: ab 26,00 € Übernachtung mit Frühstück
Mitten in der Sächsischen Schweiz, fernab von Verkehrslärm, befindet sich auf 9,4 ha Fläche das Kinder- und Jugenddorf. In Bungalows (vorrangig Vierbettzimmer, beheizbar und mit Sanitärräumen) bieten wir allen Altersstufen die Möglichkeit, erlebnisreiche und erholsame Tage zu verbringen.
Wir bieten generell Übernachtung mit Frühstück an, alle anderen Leistungen können wunschgemäß zusammengestellt werden.
Gern helfen wir auch bei der inhaltlichen Gestaltung mit unseren eigenen Programmbausteinen oder der Vermittlung an andere Anbieter. Wie wäre es mit einer Schlauchboottour auf der Elbe, Klettererlebnissen oder dem Besuch der Festung Königstein. Dresden, Meißen oder Prag sind für eine Tagestour planbar.
In den Sommerferien gibt es in jedem Jahr für Kinder zwischen 5 und 15 interessante Ferienlager.
Aufgrund unserer Gesamtkapazität von 240 Plätzen sind wir auch für den Aufenthalt von "ganzen" Schulen oder Begegnungstagen von Klassenstufen geeignet.

Ferienfreizeiten

Thema: Ferienfreizeiten
Termin:
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren
Teilnehmer:
Preis pro Person: zwischen 329,00 und 349,00 €
In den sächsischen Sommerferien finden regelmäßig Ferienfreizeiten, immer von Sonntag bis Samstag statt.
Die Teilnehmer erwarten 6 Tage Spiel, Spaß, Sport rund um Wald, Wiese (und Wasser).

Für die Jüngsten (5 - 9 Jahre) gibt es das Knirpsencamp und parallel dazu (für Geschwisterkinder) das Abenteuercamp.

Das Komplettangebot gibt es auf unserer Homepage auch zum downloaden.