Mühl-fun-viertel
Selbstversorgerhaus, Zeltplatz, Herberge/Hostel
Art der Versorgung:
- Selbstversorger
- Übernachtung mit Frühstück
- Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
210
100
Aufenthaltsräume: 6
Seminarräume: 3
"Die Vielfalt der Möglichkeiten ganz einfach erleben!"
*Hauseigener Weinkeller
*Sauna und Dampfbad
*Fußball-Kleinfeld mit flexiblen Toren
*Streichelzoo
*Unmittelbare Nähe zum Skigebiet Hochficht
*Badesee in wenigen Gehminuten erreichbar
*Hauseigener Weinkeller
*Sauna und Dampfbad
*Fußball-Kleinfeld mit flexiblen Toren
*Streichelzoo
*Unmittelbare Nähe zum Skigebiet Hochficht
*Badesee in wenigen Gehminuten erreichbar
ab 19,80 € pro Person
Buchungsanfrage
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 19,80 € pro Person/Übernachtung
ÜBERNACHTUNG IM
Tipi-Dorf € 11,60
Kinder & Jugendbereich € 19,80
Doppel- bzw. Familienzimmer € 30,00
Seehaus € 14,90
Zeltlagerplatz: Eigenes Zelt € 5,90
Kinder unter 4 Jahren sind frei!
Selbstversorgung ist im Tipi-Dorf, Seehaus, Matratzenlager, Kinder- und Jugendbereich und am Zeltlagerplatz möglich. Die Zimmer müssen vor der Abreise besenrein übergeben werden.
Übernachtung mit Frühstück: ab 24,70 € pro Person/Übernachtung
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 30,60 € pro Person/Übernachtung
Preise für Halbpension und Vollpension auf Anfrage!!
Frühstücks-Buffett
Erw. € 5,90
Kinder 4-15 J. € 4,90
Mittag- bzw. Abendessen
Erw. € 9,90
Kinder 4-15 J. € 7,90
Kinder bis 4 Jahre sind frei!!
Sonstige Bemerkungen
Bei Gruppen mit nur einer Nächtigung wird ein Aufschlag von € 1,90 verrechnet.
Das Seehaus wird erst ab 20 zahlenden Personen vermietet!
Im Kinder- und Jugendbereich, sowie im Seehaus kann die Bettwäsche selbst mitgebracht werden, Schlafsäcke sind nicht erlaubt. Die Bettwäsche kostet für den gesamten Aufenthalt € 4,20 pro Garnitur.
Im Tipi-Dorf sind nur Schlafsäcke nötig!
Mindestpreise
Selbstversorgung: ab 19,80 € pro Person/Übernachtung
ÜBERNACHTUNG IMTipi-Dorf € 11,60
Kinder & Jugendbereich € 19,80
Doppel- bzw. Familienzimmer € 30,00
Seehaus € 14,90
Zeltlagerplatz: Eigenes Zelt € 5,90
Kinder unter 4 Jahren sind frei!
Selbstversorgung ist im Tipi-Dorf, Seehaus, Matratzenlager, Kinder- und Jugendbereich und am Zeltlagerplatz möglich. Die Zimmer müssen vor der Abreise besenrein übergeben werden.
Übernachtung mit Frühstück: ab 24,70 € pro Person/Übernachtung
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP): ab 30,60 € pro Person/Übernachtung
Preise für Halbpension und Vollpension auf Anfrage!!Frühstücks-Buffett
Erw. € 5,90
Kinder 4-15 J. € 4,90
Mittag- bzw. Abendessen
Erw. € 9,90
Kinder 4-15 J. € 7,90
Kinder bis 4 Jahre sind frei!!
Sonstige Bemerkungen
Bei Gruppen mit nur einer Nächtigung wird ein Aufschlag von € 1,90 verrechnet.Das Seehaus wird erst ab 20 zahlenden Personen vermietet!
Im Kinder- und Jugendbereich, sowie im Seehaus kann die Bettwäsche selbst mitgebracht werden, Schlafsäcke sind nicht erlaubt. Die Bettwäsche kostet für den gesamten Aufenthalt € 4,20 pro Garnitur.
Im Tipi-Dorf sind nur Schlafsäcke nötig!
Info
Das Mühl-fun-viertel bietet für alle Bedürfnisse die passende Unterbringung in verschiedenen Komfortklassen. In Summe stehen ca. 160 Schlafplätze in verschiedensten Zimmerkonfigurationen zur Verfügung. Dazu kommen noch Flächen für Zelte & Camps. Das Mühl-fun-viertel begeistert mit liebevoll gestalteten Zimmern, einem Indianer Tipi-Dorf und einem schönen Speisesaal mit sehr guter Küche, die selbstverständlich auch Sonderwünsche berücksichtigt. Dazu kommen ein Cafè, Seminarräume mit zeitgemäßer Ausstattung, einem Saunabereich sowie einem handverlesenen Weinkeller. Im gesamten Gelände steht gratis WLAN zur Verfügung!
Art der Versorgung:
Vorderanger 16
4163 Klaffer am Hochficht
Selbstversorgung
Übernachtung mit Frühstück
Übernachtung mit Verpflegung (HP/VP)
Einzelzimmer: 1
Doppelzimmer: 15
Mehrbettzimmer: 14
Aufteilung der Unterkunft/Zimmer:
10 DZ/Fam-Zimmer DU/WC, z.T. behindertengerecht
Kinder-/Jugendbereich (65 Betten in 11 Zimmern DU/WC, 3x8, 2x6, 3x2, 2x12, EZ),
Seehaus (44 Betten)
5 Tipis (á 10 Personen)
Zeltplatzbelegung für: 100 Personen
Adresse
Mühl-fun-viertelVorderanger 16
4163 Klaffer am Hochficht
Kontakt
Name: Grenzlandcamp Klaffer
Telefon: 07280 405
Webseite: http://www.muehlfunviertel.at
Einrichtung
Aufenthaltsräume: 6
Wintergarten max. 20 Pers., Freizeitraum max. 30 Pers., Veranstaltungsraum bis 100 Pers.
Seminarräume: 3
Wintergarten max. 20 Pers., Freizeitraum max. 28 Pers., Veranstaltungsraum bis 100 Pers.
Weitere Hinweise
UNSER SERVICE FÜR SIE!Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihres Aufenthaltes und Programms:
- bei der Gestaltung von Freizeitprogrammen
- Schullandwochen, Schikursen
- Gruppenreisen
- Rahmenprogramm bei Seminaren, Klausuren etc.
Ort & Lage
Mühl-fun-viertel
Aus Linz immer auf der B127, ca.70 km
Linz-Richtung Rohrbach-Aigen-Ulrichsberg- Klaffer in Richtung Schwarzenberg weiter, Kreuzung nach dem Ortsende links Richtung Breitenberg, nach ca. 700 m nochmals links.
Aus Passau-ca. 40 km
Passau-Hauzenbe
Infrastruktur und Entfernungen
Supermarkt: | 1,50 km |
See: | 0,50 km |
Zentrum/Ortsmitte: | 1,50 km |
Bushaltestelle: | 0,30 km |
Gasthaus: | 0,50 km |
Skilift: | 5,00 km |
Loipe: | direkt |
Freizeitmöglichkeiten
IM SOMMER:Fußballkleinfeld, Kanufahren, Badesee, Bogenschießen, Sauna, verschiedene Workshops, Tischtennis, Tischfußball, Waldspielplatz, Streichelzoo, Hobbyraum mit Töpferscheibe mit Brennofen, ...
IM WINTER:
Schifahren oder Snowboarden im Schigebiet Hochficht, Langlaufen, Eislaufen, Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, Schneeschuhwanderungen, Kutschenfahrten ...