Westdeutsches Wintersportmuseum
Anno dazumal, da sausten die Sauerländer mit Schnürschuhen auf Holzlatten die Pisten hinab, die wallenden Röcke und dicken Wolljacken wehten im Wind. Wer's nicht glaubt, der schaut sich am besten im Westdeutschen Wintersportmuseum in Winterberg-Neuastenberg um.
Im Gebäude des "Schultenhofes" wird auf 250 Quadratmetern Fläche die Geschichte des Wintersports dokumentiert. Die Vorläufer und die Weiterentwicklung des Skis sind in der Ausstellung ebenso zu sehen wie Exponate zu den Anfängen und der Ausbreitung des Skitourismus. Wie wurden Ski früher hergestellt? Das wird hier gezeigt. Aber auch Eislauf-, Schlitten- und Bobsport sowie Wintersport und Umwelt werden thematisch aufbereitet.
Neu ab dem 22.12.: Sonderausstellung des Hochsauerland-Museums Arnsberg "Winterhilfswerk, ein Instrument der NS-Diktatur".
Preise:
Erwachsene 2,- €, Kinder: 1,50 €
Gruppen auf Anfrage
Öfnungszeiten:
Samstag+Sonntag, 15.00 - 17.00 Uhr
(weitere Öffnungszeiten auf Anfrage)
59955 Winterberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)2981-2636
