Im Felsenmeer in Hemer zeigen sich beeindruckende Felsenformationen, die sich über Jahrhunderte durch den Einfluss von Wind, Wasser und den Menschen gebildet haben sowie eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.

Zusammen erstreckt sich das Felsenmeer 700 Meter in der Länge und 100 bis 200 Meter in der Breite.  Eine freischwebende, wellenförmige Brücke und eine Aussichtspattform eröffnen dem Besucher beeindruckende und ganz neue Einblicke in das empfindliche „Nationale Geotop“. Von der Heinrichshöhle aus verläuft ein schöner Waldpfad zum Felsenmeer hinauf. Tiefe Schluchten und hohe Felsen beeindrucken die Besucher. Der Sage nach lebten dort einst Zwerge.

Wer sich genauer über Entstehung, Geologie, Kultur- und Naturhistorie des Felsenmeeres informieren möchte, hat die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen. Auf einem Rundgang durch das Felsenmeer wird viel Wissenswertes über diese bizarre Landschaft und den dortigen alten Eisenerz-Abbau berichtet.
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Das Felsenmeer ist ganzjährig begehbar. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Der Eintritt ist frei.

Felsenmeerstraße 32
58675 Hemer
Deutschland
Telefon: 02372-61549
www.hoennetal.de

Orte in der Umgebung

25 km entfernt