Nordwestdeutsche Schulmuseum

Das Nordwestdeutsche Schulmuseum ist das älteste eigenständige Schulmuseum Deutschlands. In der Dauerausstellung des Hauses sowie in wechselnden Sonderausstellungen werden das Leben in einer Landschule im Verlauf des 20. Jahrhunderts dargestellt. Für Gruppen kann eine Unterrichtsstunde in einem originalen Klassenzimmer aus dem Kaiserreich um 1910 angeboten werden. Lese- und Schreibübungen auf der Schiefertafel, mit Feder und Tintenfass in linierten Heften, das Rechnen mit dem Abakus oder Rechenschieber – vieles hat sich in den Lehrinhalten und der Methodik in den letzten 100 Jahren geändert. Erlebe es in der historischen Unterrichtsstunde. Für Schulklassen können nach Bedarf auch verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt werden. 

Öffnungszeiten zwischen 1.April und dem 31. Oktober samstags von 14.00 – 17.00 Uhr und sonntags (auch an Feiertagen) zwischen 11.00 und 17.00 Uhr. Für Gruppen ab 10 Personen nach individueller Absprache (auch außerhalb der Saison). 

Eintritt: Erwachsene 3,50 €, Kinder ab 6 Jahre 2,00 €, Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei.

Gruppenführungen Unterrichtsstunde (ab 10 Personen) 30,00 € (+ Eintritt Einzelpersonen). Fachliche Führung durch das Haus 20,00 € (+ Eintritt Einzelpersonen).

 

Wehdestraße 97
26340 Zetel
Deutschland
Telefon: 0 44 53/13 81
info@schulmuseum.de
http://www.schulmuseum.de
http://www.schulmuseum.de

Orte in der Umgebung