Zetel als Gruppe entdecken

Ortsbeschreibung

Die Gemeinde Zetel, ein Zusammenschluss der früheren Gemeinden Zetel und Neuenburg, liegt in der "Friesischen Wehde", einer Landschaft voller Kontraste zwischen Urwald und Sandstrand.

Verschlungende Pfade durchziehen den Neuenburger Urwald, das Herzstück der Friesischen Wehde. Die grüne Oase zwischen Zetel und Neuenburg mit ihrem beeindruckenden Baumbestand ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Das hervorragend ausgeschilderte Rad- und Wanderwegenetz bietet beste Orientierung, um die reizvollen Landstriche inmitten von Wald, Marsch, Geest und Moor zu erkunden. Entlang der sieben Radrouten findest Du viele nette Cafés und Restaurants, welche zum Verweilen einladen. Die Strecken führen an vielen Sehenswürdigkeiten entlang, u.a. am niedersächsischen Schulmuseum, am Neuenburger Schloss mit anliegendem Rauchkatengelände sowie an der Rutteler Mühle, in der auch heute noch Korn gemahlen wird. Gleich neben der Mühle findest Du das „Mühlencafé“, wo Du in typisch friesischer Umgebung eine Tasse Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen aus windgemahlenem Mehl genießen kannst. Gruppen von mindestens 15 Personen wird auf Anfrage auch ein leckeres Frühstücksbuffet serviert.  

Obwohl an der Nordsee gelegen, beträgt der Küstenabschnitt der Gemeinde im Ortsteil Idagroden nur ganze 800 m, was statistisch gesehen 6,8 cm pro Einwohner entspricht. Eines der schönsten Freibäder ist das Naturfreibad am Driefeler Esch, am Ortsrand von Zetel. Über zwei Hektar Wasserfläche, Sandstrand und eine Liegewiese bieten Abkühlung nicht nur an heißen Tagen. 

Eine Attraktion ist der Zeteler Markt, der jedes Jahr am zweiten Sonntag im November startet. Einst als Verkauf von Schlacht- und Zuchtvieh ins Leben gerufen, verwandeln heute über 120 Schausteller den Markt alljährlich zum größten Volksfest der Region.

Die Gemeinde bietet Gästeführungen durch Neuenburg an. Starte die kulturelle Entdeckungsreise auf dem Marktplatz am „Senfpott“. Von hier aus geht es zunächst zu dem nahe gelegenen Schloss Neuenburg. Weiter über das Rauchkatengelände, vorbei am historischen Bahnhof. Nach einer kleinen Besichtigung der Müllerschen Werkstatt, ein ehemaliges Tischlereigebäude, erfolgt der Abschluss bei Kaffee und Tee im "Harms Huus".

In den Sommermonaten finden regelmäßig 14-tägig Grillabende in Zetel und Neuenburg statt. Verschiedene regionale Vereine richten diese Grillabende aus und werden so finanziell unterstützt. Eingeladen ist jeder, der in der idyllischen Atmosphäre des Zeteler Freibades oder der Rauchkate in Neuenburg einen gemütlichen Abend verbringen möchte. Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei und die Preise sind familienfreundlich.


Weitere Infos & Kontakt

Gemeinde Zetel "Bürgerbüro"
Ohrbült 1
26340 Zetel
Telefon: 04453 935-214

https://www.zetel.de

 

Weitere Orte in der Umgebung

15 km entfernt
22 km entfernt
25 km entfernt
68 km entfernt