Oberharmersbach als Gruppe entdecken
Ortsbeschreibung
In Oberharmersbach erwartet euch ein charmantes Schwarzwalddorf, das Aktivurlaub und Naturgenuss perfekt verbindet: Mit dem Blick vom Gipfel Brandenkopf (Höchster Berg im Mittleren Schwarzwald) über das Harmersbachtal, den historischen Speicher und die Alte Mühle im Ortskern sowie zahlreichen Genussstationen wie Vesperstuben und Hofläden erlebt ihr hier Ursprünglichkeit & Erholung in einem.
Wenn ihr in euren Wanderschuhen startet und morgens durch Obstbaumalleen schreitet, nachmittags auf dem Premiumweg „Harmersbacher Vesperweg“ die Region erkundet und abends regionale Spezialitäten in einer der vielen Hofläden oder Vesperstuben genießt, dann seid ihr in Oberharmersbach. Der Ort bietet nicht nur sanfte Bewegung inmitten Wald und Wiese, sondern auch echte Begegnungen mit Schwarzwälder Handwerk, das im Museumsareal Historischer Speicher & Alte Mühle lebendig wird.
Besonders für Gruppen ist Oberharmersbach ein idealer Ausgangspunkt – mit Unterkünften wie dem gemütlichen Breigenhof, der mit seiner Lage im Grünen, viel Platz für Aktivitäten und einer familiären Atmosphäre überzeugt. So lässt sich das Schwarzwaldgefühl hier nicht nur erleben, sondern wirklich spüren – aktiv, naturverbunden und gemeinsam.
Gruppenhäuser in Oberharmersbach
Kontakt und weitere Infos
Tourist-Information Oberharmersbach
Dorf 60
77784 Oberharmersbach
Telefon: +49 7837 277
tourist-info@oberharmersbach.net
https://www.oberharmersbach.de
April bis Oktober
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr, Montag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag:09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Oberharmersbach
Alle Aktivitäten für Gruppen in Oberharmersbach
Geheimtipps für Gruppenfreizeiten in Oberharmersbach und Umgebung
Historischer Speicher & Alte Mühle
Im Herzen von Oberharmersbach steht ein echtes Stück Schwarzwaldgeschichte: der Historische Speicher mit der Alten Mühle. Hier spürst du, wie das Leben früherer Generationen geklungen, gerochen und funktioniert hat – zwischen Mühlsteinen, Holz und Handwerkskunst. Besonders Gruppen erleben hier Geschichte zum Anfassen, mit spannenden Führungen und liebevoll erhaltenen Details. Der Ort ist ideal für eine kleine Zeitreise, bevor ihr euch bei Kaffee und Kuchen im Dorf erholt.
Hinweis: Nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt, Führungen über die Tourist-Information buchbar.
Harmersbacher Vesperweg
Frische Wiesenluft, duftende Wälder und an jeder Ecke ein Genussmoment – der Harmersbacher Vesperweg verbindet Bewegung mit Schwarzwälder Lebensfreude. Entlang des Wegs erwarten dich liebevoll gestaltete Rastplätze, Hofläden und Vesperstuben, die regionale Spezialitäten servieren. Perfekt für Gruppen, die Natur und Kulinarik verbinden möchten, ohne lange Strecken zu gehen.
Hinweis: Der Einstieg befindet sich direkt im Ort; Dauer etwa 3 Stunden – festes Schuhwerk empfohlen.
Maria‑Hilf‑Kapelle Zuwald (Ortsteil Zuwald)
In einem stillen Seitental liegt die kleine Maria-Hilf-Kapelle – ein Ort der Ruhe und Besinnung, der seit Generationen von Einheimischen gepflegt wird. Das leise Rauschen des Waldes und das Licht, das durch die Fenster fällt, schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Für Gruppen bietet sich hier ein Moment des Innehaltens – fernab vom Trubel, nah an der Natur.
Hinweis: Die Kapelle liegt im Ortsteil Zuwald, rund 3,5 km vom Zentrum entfernt, mit Auto oder zu Fuß erreichbar.
Franziskusweg
Ein Weg zum Innehalten – mitten in der Natur. Der Franziskusweg führt dich auf einem stillen Rundweg mit zehn liebevoll gestalteten Stationen durch den Wald und lädt dazu ein, mit deiner Gruppe die Gedanken schweifen zu lassen. Vogelgezwitscher, Walddüfte und kleine Sinnimpulse machen diesen Spaziergang zu einem Erlebnis für alle Sinne. Ob als meditative Pause, Morgenrunde oder kurzer Nachmittagsausflug – der Franziskusweg verbindet Natur, Achtsamkeit und Gemeinschaft auf wunderbare Weise.
Hinweis: Der Einstieg liegt nur rund 1 km vom Ortszentrum entfernt, der Weg ist barrierearm und frei begehbar.